Lieber Cayden,
Wir müssen all diese Aussagen aufmerksam analysieren:
Gott ist immer persönlich, und niemals unpersönlich.
Die absolute oder die spirituelle Wahrheit kann als unpersönlich wahrgenommen werden,
wenn man danach strebt,
aber das ist nicht Gott,
sondern seine innere Energie - brahma.
Man kann auch behaupten, dass alles Gott ist,
aber es gibt eine Unterschied zwischen Gott un seine Energien;
darauf können wir wahrscheinlich später eingehen.
An vielen Stellen in der Vedischen Literatur wird gesagt dass die Absolute Wahrheit advayam ist.
Die Unpersönlichkeitsanhänger übersetzen das Wort adavayam durch eins.
Sie besagen dann damit, dass in der Absoluten Welt alles eins ist.
Es gäbe nur ein Absolutes Licht - brahma, sonst nichts.
A-dvayam bedeutet aber non dual
und das bezieht sich auf die Qualitäten der Absoluten Wahrheit,
wo keine Dualitäten gibt, wie in der materiellen Welt der Fall ist.
Man kann auch sagen, dass non dual auch eins bedeuten kann,
aber in Sanskrit gibt es schon das Wort eka für eins,
welches niemals in Beziehung zu der Absoluten Wahrheit benutzt wird.
Auf diese Interpretation des advayam = eins baut die ganze Unpersönlichkeitphilosophie.
Schauen wir uns mal ein berühmter Vers aus dem Bhagavat Puran:
vadanti tat tattva-vidas tattvaM yaj jJAnam advayam
brahmeti parama-atmeti bhagavAn iti zabdyate
Diejenige, welche spirituelles Wissen haben
und die Wahrheit gesehen haben,
haben es verwirklicht, dass die Wahrheit non dual (eins?) ist
1. brahma die spirituelle Energie
2. parama atma - Die Überseele
3. bhagavan Gott
Wenn die Absotule Wahrheit eins wäre, könnte sie auf keinen Fall drei Fach sein.
lieben Gruß
anadi