W
wanderschlumpf
Guest
Ratgeber findet man im Netz zu Hauf.. soviele, das man quasi erschlagen wird.. und die sich hin u. wieder gegenseitig ein wenig widersprechen..
Im Grunde ist es nicht so schwer.. Ich hab nur ein Problem: Meine Lücken im Lebenslauf und mein Karrieresprung nach unten... bzw. die Personalchefs haben damit ab und zu eine Sorge.. Hin u. wieder hab ich selbst nach kurzer Zeit das Handtuch geworfen, manchmal wurde mir das Handtuch geworfen...
Wie damit umgehen, wie argumentieren? 1 bis 2 Lücken wären ja net so schlimm.. aber ich hab viele... sehr viele.. und eben der Karriereknick... Hängt natürlich auch vom Job ab, für den man sich bewirbt..
Und vor allem die Frage " Welche Stärken und welche Schwächen haben Sie?" bereitet mir noch immer Kopfzerbrechen.. Mir fällt dazu nichts gescheites ein.. Soll man Schwächen wirklich so gerade heraus sagen? Oder zb. die Schwäche, Morgens nicht aus dem Bett zu kommen, einfach nicht erwähnen?
Stärken.. welche Stärken sind glaubhaft bzw. heben sich von den Standardfloskeln ab?
Obwohl ich schon zig Vorstellungsgespräche hinter mir habe, weiss ich nie so wirklich, was ich zum Thema sagen soll, ohne dass es unglaubwürdig und auswendig gelernt klingt..
Allerdings hab ich auch vieles in den Bewerbungsgesprächen gelernt: Es kommt auf die Sympathie des Gegenübers an... wenn die "Chemie" stimmt, wird einem der Gesprächspartner sicher einiges an "Patzern" beim Gespräch verzeihen...
Hatte mal einen Fernlernkurs angefangen, aber den leider mangels Zeit, Willen und gesundheitlicher Probleme aufgeben müssen.. Und jünger werd ich auch net...
Gut, mich interessieren eure Erfahrungen, Tips und ev. Links, die wirklich geholfen haben und nicht 08/15 mässig sind..
Im Grunde ist es nicht so schwer.. Ich hab nur ein Problem: Meine Lücken im Lebenslauf und mein Karrieresprung nach unten... bzw. die Personalchefs haben damit ab und zu eine Sorge.. Hin u. wieder hab ich selbst nach kurzer Zeit das Handtuch geworfen, manchmal wurde mir das Handtuch geworfen...
Wie damit umgehen, wie argumentieren? 1 bis 2 Lücken wären ja net so schlimm.. aber ich hab viele... sehr viele.. und eben der Karriereknick... Hängt natürlich auch vom Job ab, für den man sich bewirbt..
Und vor allem die Frage " Welche Stärken und welche Schwächen haben Sie?" bereitet mir noch immer Kopfzerbrechen.. Mir fällt dazu nichts gescheites ein.. Soll man Schwächen wirklich so gerade heraus sagen? Oder zb. die Schwäche, Morgens nicht aus dem Bett zu kommen, einfach nicht erwähnen?
Stärken.. welche Stärken sind glaubhaft bzw. heben sich von den Standardfloskeln ab?
Obwohl ich schon zig Vorstellungsgespräche hinter mir habe, weiss ich nie so wirklich, was ich zum Thema sagen soll, ohne dass es unglaubwürdig und auswendig gelernt klingt..
Allerdings hab ich auch vieles in den Bewerbungsgesprächen gelernt: Es kommt auf die Sympathie des Gegenübers an... wenn die "Chemie" stimmt, wird einem der Gesprächspartner sicher einiges an "Patzern" beim Gespräch verzeihen...
Hatte mal einen Fernlernkurs angefangen, aber den leider mangels Zeit, Willen und gesundheitlicher Probleme aufgeben müssen.. Und jünger werd ich auch net...
Gut, mich interessieren eure Erfahrungen, Tips und ev. Links, die wirklich geholfen haben und nicht 08/15 mässig sind..