Natürlich gab es auch vorher schon Fans der Geschichten um Krishna, allerdings immer in dem Bewusstsein dass er nur ein Avatar Vishnus ist.
Zu deiner Info,
Viṣṇu ist eine Form des Transzendentalen Herrn die an der Schöpfung und somit an der Materiellen Welten gebunden ist.
Alle seine drei Formen tragen Namen die mit der Schöpfung zu tun haben:
Karana Dakasayi Viṣṇu - Der Schöpfer aus dem
Meer der Ursachen, wo Er selbst und die Universen sich befinden.
Garbha Dakasayi Viṣṇu - Der Schöpfer aus dem Meer der Geburt in jedem materiellen Universum.
Sveta-dvipa Viṣṇu - Der Schöpfer aus dem Meer dem Milch Ozean - die Quelle der Überseele.
Aber jenseits des
Meers der Ursachen ist die Transzendentale Welt, wo
kein Viṣṇu gibt.
Purusha Avataren Schöpfer, Gebärer, Erhalter
athāvatārāḥ kathyante kṛṣṇo yeṣu ca puṣkalaḥ 2.1
Jetzt die Avatars (Formen die in den materiellen Welte herunterkommen) werden beschrieben -
atha avatārāḥ kathyante
von denen Krishna der Volle Ganze ist. - yeṣu kṛṣṇo puṣkalaḥ
Um seine Ziele zu erfüllen
Wie vorher beschrieben erscheint (der Transzendentale Herr)
Persönlich oder in einer andere Art und Weise
Als wāre es noch nie passiert
also als Avatars (Herrunter in der materiellen Welt Kommende) erinnert
Auf diese Weise (erscheint Er) auch als Formen eins in der Seele mit Ihm, angefangen mit dem Herrn Śesha
Und sicherlich auch als seiner Gottgeweihte - ca eva api ca tad-bhakta
angefangen mit Vasudev- ādiko vasudeva
Allgemein gibt es
drei Arten (von Avataren) - prāyaḥ tridhā
Am Anfang werden manifestiert - sa 'gre vyakti-bhaviṣyati
Die genannten Genißenden, Kontrollierende der (drei) materiellen Erscheinungsweisen (Tugend, Leidenschanft und Ignoranz) Und Spielerische (Formen) - akhyā te puruṣa guṇātmāno lilātmānaś
Diese Avataren sind (meistens) -ami avatārā bhavanti
Seine
eigene Erweiterungen wie auch Eintauchungen (in den Formen seiner Geweithen) - sva aḿśas tatha aveśā
Hier (in der materiellen Welt) wird auch die ursprüngliche Form des Herrn manifestiert. - atra yaḥ syāt svayaḿ-rūpaḥ
Hier werden die Eigenschaften des Genießers wie in
Viṣṇu Purana (angegeben) (beschrieben)
Aus Ihm sicherlich folgen Teile ausgestattet mit verschiedenen Eigenschaften
Obwohl er eins und rein ist (nicht durch die materiellen Erscheinungen umgewandelt)
Volles Wissen, ganzes Dasein, der Erzeuger aller Füllen
Als wäre Er unrein - iva aśuddha
Verteilt (Er sich) in vielen Formen - vibhāga-bhedaiḥ mūrti
Ich bringe meine Ehrerbietungen zu Ihm - nato 'smi tasmai
Der ewig nicht wandelbare Genießer - sadā vyayāya puruṣāya
Hiermit die Erklārung - atra kārikā
Derjenige, dessen Form ein Teil des Höchsten Kontrollierenden ist - yaḥ rūpo aḿśa parama iśa
Und so mit einem Teil der unmanifestierten Eigenschaften der materiellen Natur - iva bhāg pradhāna-guṇa
Jener ursprünglicher Beobachter -tad ādi ikṣa
und Schöpfer verschiedener Avataren - kṛtir nāna avatāraḥ
so wird man sich an dem (Höchste) Genießer erinnert - it puruṣaḥ smṛtaḥ
Der ursprüngliche Purusha
Avatar (Vishnu) des Höchsten - ādyo puruṣaḥ avatāraḥ parasya
Tika:
In dieser Hinsicht sagte das erste Lebewesen in diesem Universum (Brahmaa) zu seinem (geistigen) Sohn Narada Muni, über dem ersten
Purusha Avatar -Vishnu, wie in Bhagavat Puran 2.5.18 angegeben:
Der Allmāchtige akzeptierte die Illusion (die materielle Energie) - vibhoḥ gṛhītā māyayā
(in der Form der) drei materiellen Erscheinungsweise der materiellen Natur - trayaḥ guṇās
Tugend, Leidenschaft und Unwissenheit (Dunkelheit) - sattvaḿ rajas tama
Für die Erhaltung, Schöpfung und Zerstörung (der materiellen Welten) - sthiti-sarga-nirodheṣu
(Aber)
Er (der Herr) ist
ohne (jeglichen) Eigenschaften der
materiellen Natur - asya nir-guṇa