Beweise und Spiritualität

Du kapierst einfach nicht, dass andere Wege auch zur Liebe und Glückseligkeit führen.

Der Weg der Unwissenden und Möchte-Gern gibt es nicht.
Wenn man die Bedingungen für die Durchführung des Spirituellen Experiment nicht folgt,
dann die Behauptung man hat das Spirituelle Ziel erreicht ist eine ... gelinde ausgedrückt, Unverschämtheit.
 
Werbung:
zwischen flapsig und intelligent kann man schon unterscheiden, falls jemand bereits wissenschaftlich forscht.

Das Spirituelle ist ja nach der Erfindung.
 
So wie die Krishna Religion erfunden wurde, so können auch andere Religionen erfunden werden. Die Entwicklung hört doch nicht mit Kirshna auf, nein es geht immer weiter.
1. Es gibt keine "Krishna Religion", sondern Bhakti-Yoga, welche als Ziel der Hingabe den Transzendentalen Herr Krishna hat
und das wurde in unseren Zeit durch Śrī Caitanya, einen Avatar Krishna neu belebt, nicht erfunden
und er selbst hat die Anweisung der Vedischen Schriften gefolgt, angefangen mit der Spirituellen Einweihung
und der von dir zitierten Link bezieht auf die älteren Schriften wie Skanda Purana:


"Kein spiritueller Weg kann von einer Person allein bestimmt werden.
Alle großen Seelen der Vergangenheit und der Gegenwart haben,
einer nach dem anderen in einer Schule-Nachfolge
den Pfad des Bhakti Yoga gepflegt,
ihn sauber und frei von allen Hindernissen gehalten." Skanda Purana

2. Das ist kein Beweis, dass deine Erfindungen stimmen.
 
Das kannst du nicht beweisen, ich glaube Gott existiert unabhängig der Juden.
Doch, siehe
1. Gott ist ein allgemeiner Begriff für Götter.
2. Niemals bevor der betrügerischen Erfindung des Jüdischen Monotheismus gab es einen namenlosen Gott, welchen Jehova ersetzt hat.

Der Name Jehova wurde verboten; er wäre zu heilig, und somit wäre ein Vergehen ihn auszusprechen und sogar zu schreiben, obwohl sie dadurch das Gebot brachen, den Namen des Herrn zu preisen.

Gegen Ende der babylonischen Gefangenschaft wurde sogar die Existenz fremder Götter geleugnet,
(siehe den ursprünglichen Betrug:
die Aufteilung der Völker auf die Götter, wonach der Gott El die Juden dem Gott Jehova übergab)
und Jehova wurde als der Schöpfer des Kosmos und der einzig wahre Gott der ganzen Welt verkündet. [10]

Während der Zeit des Zweiten Tempels wurde das öffentliche Aussprechen des Namens Jehovas (Jahwe) als Tabu angesehen;[11] Die Juden begannen, den Namen Jahwe durch das Wort adonai (אֲדֹנָי) zu ersetzen, was "Mein Herr" bedeutet,
aber in der Einzahl als "Elohim" verwendet (was sich ursprünglich auf die Söhne des Gottes El bezog, siehe
Die ursprünglich von den Juden verehrten kanaanitischen Götter: El, Baal, Aschera, Mot, Yam),
und nach der Zerstörung des Tempels im Jahr 70 n. Chr. geriet die ursprüngliche Aussprache in Vergessenheit. [12]

Quelle: Jahwe
 
Ich selbst bin die Quelle weil ich die Göttliche Liebe habe. Ich brauche keine Zitate, ich erlebe es selbst.
Diese wiederholte falsche Aussage habe ich als solches gezeigt, siehe
Die Lehre Jesu ermöglicht uns Göttliche Liebe zu empfangen, der schnellste Weg zur Erlösung und Erfüllung. #455
Falsche Behauptung meiner Post #409 beantwortet zu haben. #454

Jeder Mensch muss für sich persönlich einen Beweis finden, sei es für meine Lehren oder andere Lehren. #453
Unlogisches Argument: Es hängt vom persönlichen Glauben und Einsatz ab #452

 
Doch, siehe
1. Gott ist ein allgemeiner Begriff für Götter.
2. Niemals bevor der betrügerischen Erfindung des Jüdischen Monotheismus gab es einen namenlosen Gott, welchen Jehova ersetzt hat.

Der Name Jehova wurde verboten; er wäre zu heilig, und somit wäre ein Vergehen ihn auszusprechen und sogar zu schreiben, obwohl sie dadurch das Gebot brachen, den Namen des Herrn zu preisen.

Gegen Ende der babylonischen Gefangenschaft wurde sogar die Existenz fremder Götter geleugnet,
(siehe den ursprünglichen Betrug:
die Aufteilung der Völker auf die Götter, wonach der Gott El die Juden dem Gott Jehova übergab)
und Jehova wurde als der Schöpfer des Kosmos und der einzig wahre Gott der ganzen Welt verkündet. [10]

Während der Zeit des Zweiten Tempels wurde das öffentliche Aussprechen des Namens Jehovas (Jahwe) als Tabu angesehen;[11] Die Juden begannen, den Namen Jahwe durch das Wort adonai (אֲדֹנָי) zu ersetzen, was "Mein Herr" bedeutet,
aber in der Einzahl als "Elohim" verwendet (was sich ursprünglich auf die Söhne des Gottes El bezog, siehe
Die ursprünglich von den Juden verehrten kanaanitischen Götter: El, Baal, Aschera, Mot, Yam),
und nach der Zerstörung des Tempels im Jahr 70 n. Chr. geriet die ursprüngliche Aussprache in Vergessenheit. [12]

Quelle: Jahwe
Was interessieren mich alte Geschichten, die in der Freude-Leid-Dualität gefangen sind? Ich glaube an den Allerbarmer, der einen davon befreien kann und ich erlebe dies schon jetzt auf Erden.
 
Werbung:
Zurück
Oben