Auf Thema antworten

Hallo Etain,


Es ist interessant dass du schreibst dass hier das Asperger Syndrom im Zusammenhang mit ADHS diagnostiziert wurde.

Da ich selbst ein hochbegabtes Kind zu Hause habe, kenne ich die Schwierigkeiten die sich ergeben können wenn solche Kinder unterfordert sind.

Wenn ein so hoher IQ (über 130) nicht ausgeschöpft werden kann kann sich eine Art "Hospitalismus" entwickeln der sich u.a. im Asperger Sydrom zeigen kann.

ADHS ist hierbei oft auch nur eine Folge von Unterforderung, also nicht wirklich eine Krankheit sondern Verhaltensauffälligkeiten die gern als ADHS abgestempelt werden.

Ich könnte mir vorstellen, dass an dieser Stelle Bachblüten unterstützend wirken könnten um den Jungen "zurück" zu holen.

Weiter kann ich sagen, dass es wichtig ist dass er Bezugspersonen hat, die seinem IQ nach gleichwertige Gesellen sein können, denn solche Kinder können sich nur schwierig auf minderes Nevau in der Beziehung einlassen und fühlen sich absolut unverstanden, wenn man ihnen gebenüber nur im geringsten durchblicken lässt, dass man nicht auf hochintellektueller Ebene kommunizieren kann.

Sie nehmen Aussagen die man trifft zu 1000% wörtlich und man kann sie nur schwer erreichen, wenn man Inkonsequenz zeigt indem man vllt nicht zu einem Versprechen steht o.ä.

Für die Eltern ist dass eine Lebensaufgabe, die viele aber leider nicht bewältigen können.

An irgendeiner Stelle wird dieser Junge eine große Enttäuschung erlebt haben, vllt hat diese sich auch allzuoft wiederholt, so dass er sich in seine "Welt" zurück gezogen hat.

Wenn du hier mit Pranic-Healing arbeiten möchtest, ist es sicher ratsam mit Psychoharmonisierung zu beginnen.

Allerdings ist es in dem Fall superwichtig, dass eben diese "gleichwertige" Person von der ich schrieb da ist um den Jungen auffangen zu können, denn sonst kann es passieren, dass er einfach keinen Bock hat wieder in unsere Welt einzutauchen.


Es ist sicher keine einfache Aufgabe die du da angenommen hast, aber hat es seinen Grund warum gerade du um Hilfe gebeten wurdest!


Gruß Elvira


Zurück
Oben