Bedingungslose Liebe vs./und Eifersucht

Werbung:
Mir stellt sich die Frage, WAS liebt man denn dann eigentlich noch?
Liebt man nicht in Wahrheit seine eigenen Wünsche, Hoffnungen e.t.c. und nimmt sich nicht eben auch MIT seinen Ängsten und Erwartungen voll und ganz an in dem Wissen, man ist ein Mensch!?!



Die darf man doch AUCH lieben oder? Ich liebe meine Wünsche und meine Träume und Hoffnungen und ich liebe die Menschen die ich liebe ....
Machmal passt das nicht zusammen, aber das ist dann eine Erfahrung und Erfahrungen kann man auch lieben lernen.

Das eine schließt doch das andere nicht aus. Der andere hat auch Wünsche und Hoffnungen - es ist eben ein Geben und Nehmen. Das ist doch schön ....



:)
Mandy
 
Hallo Lifthrasir,



Und genau das geht mir nicht ein, wie kann bedingungslos nur für die eigenen Kinder oder sich selbst oder sonst welche Auserwählten/Auserwähltes sein und anderes ausschließen. Das ist ausgrenzend und nicht bedingungslos. Entweder bin ich bedingungslos oder ich bin nicht bedingungslos, so versteh ich es jedenfalls. Wobei da schon der Gedanke aufkeimt, wenn ich nicht bedingungslos sein ausklammere, ist das auch ne Bedingung *kopfkratz :rolleyes:
Zum Besitzenwollen... ist das nicht Kopf? Warum tut es dann weh? Sind die Gedanken zuerst oder die Gefühle?

Hallo yinundyang,

Klar, Du kannst den Begriff "bedingungslose Liebe" an die Quantität der Liebe, an die Qualität der Liebe oder an beidem festmachen.
Du kannst alle Menschen lieben nur weil sie existieren - aber warum willst DU dann lieben? Wo ist der Unterschied --- was willst Du dann erfahren und welchen Sinn macht dann die Liebe für Dich?

Für Gott selber macht die Liebe keinen Sinn, weil Gott bedingungslos in Quantität und Qualität liebt, Gott liebt uns wie seine Kinder. Genau aus dieser Sinnlosigkeit hat Gott uns erschaffen - um sich selbst durch uns zu erfahren. --- Das ist meine Ansicht!

Daher stellen wir Bedingungen an die Liebe, denn nur so sind die Erfahrungen zu erfahren, warum geliebt wird, oder was der Auslöser für Liebe ist.

Daher denke ich, wenn Du alle Menschen bedingungslos lieben würdest, würde die Liebe ganz klar ihren Sinn verlieren!

Einen gefundenen Gruß vom Lifthrasir
 
Die darf man doch AUCH lieben oder? Ich liebe meine Wünsche und meine Träume und Hoffnungen und ich liebe die Menschen die ich liebe ....
Machmal passt das nicht zusammen, aber das ist dann eine Erfahrung und Erfahrungen kann man auch lieben lernen.

Das eine schließt doch das andere nicht aus. Der andere hat auch Wünsche und Hoffnungen - es ist eben ein Geben und Nehmen. Das ist doch schön ....



:)
Mandy

Ja, sehe ich doch auch so.
Mir kam grad die Idee, dass das mit der bedingungslosen Liebe von Menschen erfunden wurde, die eben versuchen mit ihren Erfahrungen und Enttäuschungen umzugehen und es aber derzeit noch nicht schaffen.
Die gehen dann vielleicht hin und sagen: "Ach, wenn ich doch nur bedingungslos lieben könnte, dann würde mir das jetzt nicht so weh tun..."
Ich halte das für sehr gefährlich, weil man sich an der Stelle ja gar nicht ernst nimmt. Man stellt den anderen dann über sich selbst- und das ist nie gut.
Natürlich paßt es nicht immer zusammen. Dann, finde ich, sollte man den Mut aufbringen sich das und dem anderen auch einzugestehen.
Weglaufen oder wegschauen ist keine Lösung.
Sayalla
 
Ja, sehe ich doch auch so.
Mir kam grad die Idee, dass das mit der bedingungslosen Liebe von Menschen erfunden wurde, die eben versuchen mit ihren Erfahrungen und Enttäuschungen umzugehen und es aber derzeit noch nicht schaffen.
Die gehen dann vielleicht hin und sagen: "Ach, wenn ich doch nur bedingungslos lieben könnte, dann würde mir das jetzt nicht so weh tun..."
Ich halte das für sehr gefährlich, weil man sich an der Stelle ja gar nicht ernst nimmt. Man stellt den anderen dann über sich selbst- und das ist nie gut.
Natürlich paßt es nicht immer zusammen. Dann, finde ich, sollte man den Mut aufbringen sich das und dem anderen auch einzugestehen.
Weglaufen oder wegschauen ist keine Lösung.

Sayalla

Stimmt!!

Es ist mit der bedingungslosen Liebe, wieder eine Hürde mehr zu schaffen... Wieder etwas, dass man sich aufbürgt um dem Unglücklich sein näher zu kommen... Weil dann das eigene Gefühl (kritisch wie der Mensch denkt) für einem selber zu wenig sein wird... und schon lässt man eine aufkeimende vielleicht gute Beziehung weiter ziehen...

Dann laufen die Partner voneinander weg und sind wieder Enttäuscht!



LG Laras
 
Daher denke ich, wenn Du alle Menschen bedingungslos lieben würdest, würde die Liebe ganz klar ihren Sinn verlieren!
Die Liebe würde nicht den Sinn verlieren, sondern einen neuen Sinn erhalten und eine neue Dimension bekommen. Aber wir können nicht einfach bedingungslos lieben, denn dazu sind wir erst fähig, wenn wir diesen Zustand der bedingungslosen Liebe in uns erreicht haben. Und nur weil wir diesen Zustand noch nicht vollkommen in uns verwirklicht haben, brauchen wir nicht glauben es gäbe diese Form der Liebe nicht. Und für mich ist ganz klar, das wenn dieser Zustand erreicht ist auch keine Eifersucht mehr vorhanden ist. Solange müssen wir allerdings mit allen möglichen Gefühlen in einer Beziehung rechnen.
 
Die Liebe würde nicht den Sinn verlieren, sondern einen neuen Sinn erhalten und eine neue Dimension bekommen. Aber wir können nicht einfach bedingungslos lieben, denn dazu sind wir erst fähig, wenn wir diesen Zustand der bedingungslosen Liebe in uns erreicht haben. Und nur weil wir diesen Zustand noch nicht vollkommen in uns verwirklicht haben, brauchen wir nicht glauben es gäbe diese Form der Liebe nicht. Und für mich ist ganz klar, das wenn dieser Zustand erreicht ist auch keine Eifersucht mehr vorhanden ist. Solange müssen wir allerdings mit allen möglichen Gefühlen in einer Beziehung rechnen.


Ob man mit bedingungsloser Liebe keine Eifersucht verspürt, ist für mich reine Spekulation! Denn "ich" kann nicht genau sagen was bedingungslose Liebe ist...

Ein wenig (in Maßen) Eifersucht darf jeder Mensch verspüren in einer Beziehung... Könnte sogar die Wichtigkeit des Menschen einem selber näher bringen!!!



LG Laras
 
Werbung:
Stimmt!!

Es ist mit der bedingungslosen Liebe, wieder eine Hürde mehr zu schaffen... Wieder etwas, dass man sich aufbürgt um dem Unglücklich sein näher zu kommen... Weil dann das eigene Gefühl (kritisch wie der Mensch denkt) für einem selber zu wenig sein wird... und schon lässt man eine aufkeimende vielleicht gute Beziehung weiter ziehen...

Dann laufen die Partner voneinander weg und sind wieder Enttäuscht!



LG Laras

Ja, und so läuft man auch von sich selbst davon... weil eine Erwartungshaltung sich nicht erfüllt hat.
Sayalla
 
Zurück
Oben