Bar- oder Kartenzahlung?

Größere Anschaffungen mache ich immer gegen Monatsende und zahle mit Kreditkarte.
Das dauert dann einen Monat lang, bis es vom Konto abgebucht wird.
:)
 
Werbung:
In der unteren Region, wo ich mich befinde,
waere "Karte" in keiner weise sinnvoll,
selbst dann nicht, wenn ich mit Karte
nur ein Paeckchen Tabak kaufen wuerde.

Ich sehe schon den Tag, wo es kein Bargeld mehr gibt,
das ist der Tag, wo es kein Geld mehr gibt.

Denn dann haben dieses "Scheingeld" nur noch Betrueger.
Und hier hat dann Scheingeld eine sinngegenteilige Bedeutung.
 
Wenn möglich zahle ich bar, aber manchmal lässt es sich halt nicht vermeiden, dass man die EC oder Kreditkarte benutzen muss.

Der verlinkte Text ist mir heute früh untergekommen. Wenn man das liest denkt man "klar, ich weiß dass es so ist", aber ist einem das auch im Alltag bewusst? Fragt man sich, wenn man ganz selbstverständlich seine Karte in so ein Lesegerät steckt, was wohl mit den Daten passiert, außer dass das Geld vom Konto verschwindet.

Meine diversen Payback- und Bonuskarten habe ich schon vor Jahren zerschnitten, weil ich nicht mehr bereit war für ein Küchenmesser, Kochtopf o. ä. Müll mein gesamtes Konsumverhalten offen zu legen .... wem auch immer.

http://www.boerse-online.de/nachric...um-uns-die-totale-Ueberwachung-droht-761211/1

R.

Oha... ok...habe den Link gerade gelesen.

Ist natürlich ein etwas zweischneidiges Beispiel.... @MannundKunstgemälde...

Aber habe auch weitergelesen... und musste dann an eine Situation denken, als ich inne Bank gelaufen bin, um Bargeld einzuzahlen... und die Gebühren so hoch waren, dass ich mich genötigt sah, das Geld dann doch besser zu überweisen, bzw. es wurde mir unter der Hand konkret vorgeschlagen, das Geld doch von einem Bekannten und/oder Freund überweisen zu lassen, und ihm das Bargeld zu geben.

Allerdings, zum Thema an sich finde ich dann doch die elektronische Gesundheitskarte etwas merkwürdiger... bis Dato.

Thx aber für diese Anregung... werde ich dann doch nochmals überdenken.

Das bescheuerte ist, ich hätte, wie der Grossteil der Bevölkerung nichts grossartig zu verbergen... trotzdem finde ich die gesamte Entwicklung irgendwie unangenehm. (Besonders im Hinblick auf meine Tochter oder die Zukunft und Kindeskinder im Allgemeinen...)


Vor Jahren zb. wäre ich an einer laufenden Kamera einfach so vorbei gelaufen... aber kürzlich wurden Aufnahmen am Hbf in Ddorf gemacht... ich lief zunächst unbewusst daran vorbei... dann .... schon vorbei und erst registriert bin ich zum Kameramann gelaufen und habe ausdrücklich darauf bestanden, dass ich kein Bestandteil dieser Aufnahmen sein möchte. Stand eh nicht zur Debatte .... und wie er vergewisserte würds da auch nix geben... aber... ich würds wieder so machen. :)

Tja. Willkommen in den Auswüchsen des Informationszeitalters... so schöns auch ist/sein mag... den Inforkrieg darf man aber durchaus auch bedenken. :rolleyes::D
 
Wenn möglich zahle ich bar, aber manchmal lässt es sich halt nicht vermeiden, dass man die EC oder Kreditkarte benutzen muss.

Der verlinkte Text ist mir heute früh untergekommen. Wenn man das liest denkt man "klar, ich weiß dass es so ist", aber ist einem das auch im Alltag bewusst? Fragt man sich, wenn man ganz selbstverständlich seine Karte in so ein Lesegerät steckt, was wohl mit den Daten passiert, außer dass das Geld vom Konto verschwindet.

Meine diversen Payback- und Bonuskarten habe ich schon vor Jahren zerschnitten, weil ich nicht mehr bereit war für ein Küchenmesser, Kochtopf o. ä. Müll mein gesamtes Konsumverhalten offen zu legen .... wem auch immer.

http://www.boerse-online.de/nachric...um-uns-die-totale-Ueberwachung-droht-761211/1

R.


In der Öffentlichkeit so wie "Hier" käme mir nie die Idee- so wie dir "wem auch immer" persönliche Dinge preiszugeben.
Verwundert bin über die es tun.:rolleyes:
 
In der Öffentlichkeit so wie "Hier" käme mir nie die Idee- so wie dir "wem auch immer" persönliche Dinge preiszugeben.
Verwundert bin über die es tun.:rolleyes:

Och, ich glaube... das liegt am

Yes, we can!

Sagmal... oder... würdest DU einfach so mir nichts dir nichts persönliche Dinge über dich selbst preisgeben?


:D
 
Werbung:
Zahlt ihr bevorzugt bar, oder lieber mit Karte? Und wieso wählt ihr diese Bezahl-Variante? Ich meine nicht nur die kleinen Alltäglichkeiten die eingekauft werden, sondern auch teurere Produkte.

Verfügt ihr über irgendwelche "Bonuskarten"?

R.

Nur bares ist Wahres:D

Würde ich überal mit Karte bezahlen hätte ich keinen Überblick mehr und Ende monat einen Haufen Schulden.

Abgesehen davon will ich nicht, das Privatpersonen + Behörden jederzeit nachschauen können, wann ich was mit Karte bezahlt habe.
 
Zurück
Oben