Edova
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. Dezember 2009
- Beiträge
- 14.250
Wen's wirklich interessiert:
Der Weihnachtsmann "Santa Claus" hat seinen Ursprung im Heiligen Nikolaus, der bei uns am 6. Dezember gefeiert wird.
Früher war Santa Claus übrigens selbst eine Art Elf (also kleiner als ein Mensch), und in früheren Zeichnungen war er grün-rot angezogen (wie auch heute noch die helfenden Elfen des Weihnachtsmann oft dargestellt werden). Die erste Porträtierung von ihm in weiß-roter Gewandung stammt von Thomas Nast, es war eine Zeichnung für das Magazin Harper's Weekly. Thomas Nast hat ihn ursprünglich noch als Elf porträtiert (deswegen kam er auch durch den Schornstein), erst später wurde er so groß wie ein Mensch. Auch auf Thomas Nast ging die Porträtierung mit Schlafmütze (also die Mütze mit dem Bommel) zurück.
Alles klar jetzt?
Sintaclaas geht auf Nikolaus von Myra zurück, gelebt hat er in Patar / Türkei so um 280 nach Chr.
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienN/Nikolaus_von_Myra.htm
Was nun mit der wahren Herkunft von Weihnachten nicht wirklich was zu tun hat, denn wie du schon sagtest kommt der am 6. Dez.