Ausgesetztes Katzenbaby

Hi July,

also der Name Fritz ist cool für eine Katze.
Einer meiner Kater hieß Sepp,der war ein Kohlenkellerkater bevor er bei mir einzog. Sein Fell war schwarz-weiß-----als er zu mir kam war er schwarz und abgemagert bis auf die Knochen.

Ich hab mir angewöhnt die Med. immer direkt in den Mund zu verabreichen,mit einer 1 der 2ml Spritze natürlich ohne Nadel, :) dadurch kam das Med. auch dorthin wo es sollte.
Im Futter aßen sie es auch nicht,sie rochen es wenn ich wieder "hinterhältiger Weise" etwas drunter gemischt hab. Dumm sind sie ja nicht :)

Das mit dem Foto wäre eine gute Idee gewesen,denn so hätten die Menschen vielleicht endlich mal hingesehen.
Ist ja bewiesen,je grauslicher ein Bild ist desto mehr Aufsehen erregt es. Vielleicht hätten sie sogar für einige Minuten nachgedacht was vielen Tieren jedes Jahr in der Urlaubszeit (nicht nur .....) widerfährt.

Tiere sind keine WEGWERFARTIKEL ......das DENKEN sollte bereits vorher passieren ...bevor ich mir ein Tier nehme.............

lg
 
Werbung:
Fritz ist auch cool..... der Coolste. Fritz ist von meiner Schäferhündin "zu Ende" großgezogen worden, also gesäut, weil in der Mülltonne, in der er mit seinen Geschwistern lag, vergessen wurde, die Mutter dazuzuwerfen.....

Ich glaube Fritz meint, er wäre auch ein Schäferhund. So mutig wie er ist!

Nirak, ich danke Dir für Deine Katzenmütterlichkeit und glaube, dass bei Dir die Katzen verstanden werden ohne ihr Katzendasein zu vermenschlichen. Drück mir mal die Daumen, das unser kleines Katzenkind (dass mein Sohn übrigens Ville = Willi oder "Herr Klein" taufen möchte) auch weiter so ein Kämpfer bleibt. Ich werde Dir weiter über ihn berichten. Nirak wäre auch ein schöner Katername... Übrigens ist "Ville-Willi-Herr Klein" auch schwarz-weiß und hat ein Perserkaterfell.
Viele Grüße
July :banane:
 
Hallo July,

ich bin froh, dass das kleine Wesen in Dir so eine gute Katzenmama gefunden hat :-)

Ich gebe bei Schreck, Schock, Angst, Aufregung, also nach Unfällen, Stürzen, erschütternden Nachrichten usw. grundsätzlich Aconitum C30, eine Dosis á drei Kügelchen. Da sich das Mittel recht schnell "verbraucht", zur weiteren Gabe drei Kügelchen in Wasser auflösen und teelöffelweise verabreichen, wenn das geht, ansonsten ins Trinkwasser.

Evtl. käme auch noch Arnika in Betracht, in der gleichen Potenz. Bei Unklarheiten bitte nachfragen!


Ganz liebe Grüße an Dich und das Kätzchen,

Stefanie
 
Hallo Stefanie,

als einmalige Gabe und dann als zweite Gabe 3 Kügelchen in Wasser aufgelöst oder gibst Du über mehrere Tage die 3 Kügelchen?

Danke für den Tip!

July :danke:
 
Ich weiß auch nicht, ob sich die Strategie von "Herrn Klein" , in diese Starre zu verharren, manifestieren wird, wenn ich jetzt nicht mit ihm arbeite. Andererseits ist er einfach so ein armes Bündel, dass ich ihm so wenig wie möglich zumuten möchte und ihn ersteinmal über den Schock hinwegbringen möchte, damit er wieder etwas gelassener sein kann uns ich in seiner neuen Umgebung zurechtfinden kann.

Habe heute Nachmittag nochmal einen Tierarzttermin, der wird mir bestimmt noch ein paar gute Tips geben und er wollte mir auch noch die Adresse eine Tierheilpraktikerin geben, mit der er zusammenarbeitet.

Gruß
July
 
Hallo Ihr Lieben Hallo July...

ich bin sehr gerührt und gleichzeitig erschrocken, wozu doch Menschen in der Lage sind... Ich selbst bin momentan Dosenöffner von drei Katzen und meinen letzten Tiger Timmy habe ich zwar durchs Tierheim, aber er muss auch eine ganz schwere Kindheit gehabt haben... Es hat ganz lange gedauert, bis er zutraulich wurde und man ihn knuddeln konnte... Er war damals so ein ganz kleiner Pups, der auch erstarrte, oder sich nur versteckte... man fand ihn in einem Innenhof total verwahrlost und mager... Jetzt ist er unser Höppelhöpp, weil er wie ein Hase läuft, waren wohl seine Vorbilder!?
Ich habe damals ihn und auch meinen ersten Kater aufgepeppelt und zwar mit frischem Fischfilet einfach in Wasser gegart, mit der Gabel zerdrückt und doll kontrolliert, das wirklich keine Gräten dabei sind... es gibt so Powerflöckchen in der Zoohandlung, die darunter gemischt und Baby-Aufbaupaste... Wurmkur ist wirklich ganz wichtig, sonst hat der Kleine doch immer ein Völlegefühl im Bäuchlein und frisst deshalb schlecht! Ich würde alles versuchen, was mager ist, ob Fleisch oder Fisch, aber gegart, nicht roh und auch nicht gebraten...
Ich habe auch gelesen, dass man ein kleines Kätzchen sehr gut an sich gewöhnen kann, wenn man z.B. ein Tuch, oder einen getragenen Pullover von der 1. Bezugsperson ins Körbchen legt (natürlich ohne Parfüm) ausserdem einen leicht tickenden Wecker dazu, ihn eventuell mit einem Handtuch umwickeln... er spendet Geborgenheit und erinnert etwas an den Herzschlag der Mutter... vielleicht funktioniert das bei dem Kleinen???

Ich drück Dir ganz fest die Daumen! Sollte mir noch etwas einfallen melde ich mich noch einmal! Bitte halte uns auf dem Laufenden!

Alles Liebe Sabsy
 
Hi Sabsy,

deshalb "schleppe" ich den Kleinen ja auch mit mir rum, soweit es geht,wenn ich ihn dann mal habe, damit er sich an Menschen gewöhnt und spürt, dass er keine Angst haben muß.

Auf alle Fälle halte ich es schon für einen Fortschritt, dass er gestern vor sich hingeschnurrt hat. Das scheint mir ein Zeichen für einen Bergauftrend zu sein.

Danke Dir auch für Deine Tips!

Gruß
July :daisy:
 
Hallo July,


July schrieb:
Hallo Stefanie,

als einmalige Gabe und dann als zweite Gabe 3 Kügelchen in Wasser aufgelöst oder gibst Du über mehrere Tage die 3 Kügelchen?

Danke für den Tip!

July :danke:

die drei Kügelchen als einmalige Gabe. Ach ja, vor jeder weiteren Gabe aus dem Glas das Glas einmal kräftig mit einem Plastiklöffel umrühren. Du kannst zwischendrin, so nach 4-5 Gaben aus dem Glas auch mal wieder drei Kügelchen trocken geben. Warte aber erstmal nach der ersten Dosis ab, wie das Kätzchen es aufnimmt.

Liebe Grüße,

Stefanie
 
Hi July,

also wir werden dir und Hr. Klein oder wie immer du dein Kätzchen nennen wirst die DAUMEN halten. WIR das sind.......Nephthis meine Hündin,Willi,Anubis,Hexe,Bastet,Cäsar meine Katzen (leider nur mehr fünf),mein Hase "Grunzer" der grunzt wie ein Schweinderl und meine Degus.

Denke das sind eine Menge "Daumen" ....... :) :)

:daisy: lg Karin
 
Werbung:
Hallo Nirak,
habe schon gemerkt, dass die Daumen wirken. Herr Klein ist gestern alleine aus seinem Versteck gekommen und hat sich - nach vielen zögerlichen Schwenkern - auf meinen Arm "gerettet" - aus eigenem Antrieb. Ich denke, jetzt sind wir auf dem Weg.

Mensch, Du hast aber viele Katzen! Gewusel. Alles "Freigänger" oder Stubenkater?

Vielen Dank!
July
 
Zurück
Oben