Aufstieg der Erde

morgenwind schrieb:
Hallo Ingrid, du hast mich das jetzt zwar nicht gefragt, aber ich wußte das schon als Kind, daß ich auf der Erde fremd bin. Konnte nur lange nichts damit anfangen und habe es eine Zeit lang als "Strafe" gesehen.

liebe Grüsse

Morgenwind

fühlst Du das noch immer, dass Du hier fremd bist? Ich bin als Kind nie auf solche Gedanken gekommen und kann daher nur annähernd nachfühlen, wie so ein Gefühl "fremd" zu sein, ist.
Obwohl......ich habe die Sterne "angehimmelt", die sind mir so vertraut vorgekommen. Und ich habe meinen Eltern als vierjährige Löcher in den Bauch gefragt.....nicht so wie die anderen Kinder, nein, ...wenn ich gefragt habe, dann ausführlich.

Viele liebe Grüße
Ingrid
 
Werbung:
Hallo zusammen:liebe1:

Kennt ihr dieses Gefûhl, ihr hôrt ein Lied oder eine Melodie dann füllt sich etwas im Bauch im Solarbereich, man hält den Atem an.(oder man fängt erst recht schnell zu atmen? keine Ahnung) Auf jedenfall fühlt es sich wie eine riesen Kugel, die sich zu drehen beginnt, im Magen. Es kommen verschiedene Assoziationen, ich erinnere mich, wie ich als Kind "captain Harlock" geguckt habe da war ich sehr jung (5 oder so). Ich habe diese Serie so geliebt. Ich habe sie nicht verstanden, nur das Gefûhl ist da gewesen und geblieben. Ich kann euch heute garnicht sagen, worum es dort genau geht, Piraten in einem Raumschiff. Ich mag aber keine science fiction filme. aber dieser eine kommt immer hoch bei mir.

Nun glaube ich nicht, dass ich von einem anderen Planeten komme.

Nur ist das komosch, dass wenn dieses Gefûhl ausgelôsst wird, kommen diese Bilder von technisierter Welt in mir hoch.
Liegt das an der Serie, die ich als Kind geguckt habe, und die mich so bewegt hat?
Nun mit meinen früheren Leben habe ich mich noch nie beschäftigt. Kônnten es Erinnerungen daran sein?
Wie kann man das unterscheiden?
Welches Gefühl habt ihr, wenn ihr euch an Leben auf anderen Planeten erinnert?

Ist das schlimm, wenn man immer nur auf der Erde war? Ich habe nehmlich kein Fremdheitsgefühl hier.

Danke führ eure Geduld, da ich vom Thema abweiche:zauberer1

:liebe1:
 
morgenwind schrieb:
Hallo Ingrid, du hast mich das jetzt zwar nicht gefragt, aber ich wußte das schon als Kind, daß ich auf der Erde fremd bin. Konnte nur lange nichts damit anfangen und habe es eine Zeit lang als "Strafe" gesehen.

liebe Grüsse

Morgenwind

Das war bei mir genauso.

Alles Gute :)
P.
 
Danke Dir, liebe Ingrid :)
Es ist auch seit langer Zeit ein Thema, was mich persönlich anzieht :zauberer1
 
beim Lesen Deines Beitrages ist mir sofort ein "Seelenland" eingefallen: Sirius.
Das Seelenland Sirius ist eine andere Welt, die parallel zur Erde existiert. Die Seelen, die von dieser Seelenwelt kommen, bringen die Entwicklung und die Forschung mit. Sie bringen die Licht-Entwicklung mit.
Das habe ich aus Gespräche mit Erzengel Michael, Band 1, gechannelt von Natara.

Mir geht es genauso wie Dir - ich habe in einem anderen Forum einen kurzen "Science Fiction Zeichentrickfilm" angeschaut, er war (für mich) mit dem Klang des Universums (ein tiefer, satter Ton, der sich aus vielen, vielen Tönen zusammensetzt und richtig schwingt) unterlegt. Ich bin wie hypnotisiert vor dem Computer gesessen und habe ein Gefühl der Unendlichkeit vernommen.:zauberer1 - nicht wegen dem Film, sondern wegen dem Ton.

Viele liebe Grüße
Ingrid
 
Ingrid schrieb:
fühlst Du das noch immer, dass Du hier fremd bist? Ich bin als Kind nie auf solche Gedanken gekommen und kann daher nur annähernd nachfühlen, wie so ein Gefühl "fremd" zu sein, ist.
Obwohl......ich habe die Sterne "angehimmelt", die sind mir so vertraut vorgekommen. Und ich habe meinen Eltern als vierjährige Löcher in den Bauch gefragt.....nicht so wie die anderen Kinder, nein, ...wenn ich gefragt habe, dann ausführlich.

Viele liebe Grüße
Ingrid

Na ja, dieses Gefühl ist nie weggewesen, nur manchmal schwächer. Aber da sind so grundlegende Dinge, die ich als mir völlig fremd empfinde (wie z.B. der Umgang mit der Natur und mit dem Leben) und ich habe auch oft den Eindruck, daß andere Leute mich als genauso fremd empfinden. Glücklicherweise waren da aber immer einige wenige Menschen, denen ich mich verwandt fühlen konnte, und so geht das dann schon. Ich bin mir allerdingst ziemlich sicher, daß meine Ursprungswelt keine gewalttätige war, denn ich weiß noch heute, wie entsetzt ich war, als ich als Kind das erste Mal mit Gewalt konfrontiert wurde. Ich war schon immer am liebsten draussen in der Natur, bis heute ist das so geblieben.

Liebe Grüsse

Morgenwind
 
mir fällt wieder ein, dass ich als 7jährige Märchen umgeschrieben habe - besonders die von den Gebrüdern Grimm. Bei mir musste es ein Happy-End geben!!! - war keines vorhanden, habe ich das Ende durchgestrichen und mein Happy-End geschrieben.:zauberer1 Außerdem habe ich nicht eingesehen, dass ausschließlich nur die jüngsten Geschwister den Prinzen geheiratet oder reich geworden sind (schließlich bin ich ja Erstgeborene:) )

Viele liebe Grüße
Ingrid
 
Zauberin schrieb:
der einzige, der sich da aufregt, bist Du. Warum fühlst Du Dich von unseren
"Spinnereien" *g* so provoziert?
Da irrst du, ich reg mich gar nicht auf, und ich fühle mich garnicht povoziert. Im Gegenteil, ich provoziere lediglich eure *Spinnereien* und betrachte dann die entsprechenden *Regungen*

Der springende Punkt der hier immer wieder übersehen wird ist folgender :

Hier wird immer nur drauf geachtet was ich sage und nicht darauf was ich sage
Dazu kommt noch das *wie* ich etwas sage.
Die Prämisse liegt bei den meisten immer auf dem *Wer* etwas sagt und *Wie* er es sagt.

Stimmt das *wie* schon nicht mit dem eigenen Vorstellungmuster überein, wird sich am *wer* aufgehalten. Das *WAS* dann gesagt worden ist, geht dann dabei völlig unter.

Ob ich jetzt hier was provozierend oder wie auch immer zum Ausdruck bringe ist völlig sekundär. Auch jeder andere könnte das sagen. Daher geht es hier überhaupt nicht um MICH.
Komischerweise hängt sich aber fast jeder genau daran auf. Und das sollte einem doch auch mal *was* sagen. Vor allen dingen warum.

So was nennt man *Fixierungen* und wer sich an sowas festhält ist nicht flexibel in seiner eigenen Lernfähigkeit.

Mich regt Deine Sichtweise überhaupt nicht auf. Es ist Dein gutes Recht, die "Dinge" so zu sehen, wie Du sie eben siehst. Aber Deine Untoleranz den Sichtweisen der Anderen gegenüber ist eben unreif.
Vielleicht schaffst Du es bald Verständnis für andere Menschen zu entwickeln,
sonst wirst Du auf dem spirituellen, geistigen Weg nicht viel weit kommen.
Das solltest du unter den oben genannter Prämisse vielleicht noch mal überdenken.
Was in deinen Augen als Untoleranz und Unreife erscheint ist eine subjektive Beurteilung deines eigenen Erkenntnishorizontes.
Und im zweiten Satz spiegelt sich daher nur dein eigenes *Verständnis* wieder der deinen eigenen Weg bestimmt.
Über meinen kannst du gar keine Aussage machen, da für dich auch nur das *WER* und das *WIE* relevant ist.
 
Hallo Ingrid :liebe1:

Also Sirius...hmmm...
Gab's da vielleicht Kriege oder Spannungen?

Die Entwicklung und Forschung (habe MC im Wassermann und Sonne konjunktion Uranus in 6.) sieht nach 'ner Lebensaufgabe aus, oder?

Wo kann ich nähere Infos zum Siriusleben bekommen?

:danke:

:liebe1:
 
Werbung:
Zurück
Oben