Atomstrom (2. Teil) und die Katastrophe in Japan

In den ganzen Online-Zeitungen (Spiegel, Focus, Stern etc.) sind in der Regel ganz normale "Artikel", die immer wieder aktualisiert werden. Spiegel ist meistens recht früh auf dem neuesten Stand:
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,751401,00.html

Hier kannst Du auch Twittermeldungen verfolgen:
http://www.google.de/search?q=fukus...a=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=6&ved=0CBkQ_AUoBQ

Gib einfach das jeweilige Suchwort in Google ein, und links auf "Echtzeit".

danke Condem
habe mir gleich den link gespeichert :)
 
Werbung:
Wieso gibt es so viele Ä....e, die an der Not anderer Menschen verdienen? Ich finde das ist ne sauerei:wut1:

+++ Preise für Jodpillen explodieren +++

[06.45 Uhr] Die AKW-Krise in Japan treibt den Preis für Jodpillen in die Höhe. Wie die BBC berichtet, stehen Online-Gebote für eine Packung bei mehr als 500 Dollar. Der Sender zitiert einen Apotheker aus Malaysia: "Es ist verrückt, die Leute lesen von der Situation in Japan und verlangen Jodtabletten, aber die meisten Apotheken haben sie nicht vorrätig." Jodtabletten können bei einem Atomunfall die Aufnahme von radioaktivem Jod im Körper blockieren.
 
Wieso gibt es so viele Ä....e, die an der Not anderer Menschen verdienen? Ich finde das ist ne sauerei:wut1:

+++ Preise für Jodpillen explodieren +++

[06.45 Uhr] Die AKW-Krise in Japan treibt den Preis für Jodpillen in die Höhe. Wie die BBC berichtet, stehen Online-Gebote für eine Packung bei mehr als 500 Dollar. Der Sender zitiert einen Apotheker aus Malaysia: "Es ist verrückt, die Leute lesen von der Situation in Japan und verlangen Jodtabletten, aber die meisten Apotheken haben sie nicht vorrätig." Jodtabletten können bei einem Atomunfall die Aufnahme von radioaktivem Jod im Körper blockieren.


Du hast rechtes ist ne sauerei aber leider normal unter den Menschen .
Brauchst dir nur die Ticketpreise nach Europa von Japan aus anschauen .
5000 - 7000 Euro ....
 
Wobei die Meldungen aus Fukushima eigentlich ins positive drehen. Ich weiß nicht genau, ob man dem trauen kann, aber wenn es wahr wäre, bestünden definitiv Chancen.

1. Sie wollen heute noch die Anlage wieder regulär mit Strom und Pumpen versorgen.
2. Die Strahlung soll lediglich 4 Millisievert betragen (es soll Spitzen von über 1000 gegeben haben). Wenn dieser Wert von 4 Millisievert stimmt, dann ist es kein Problem dort zu arbeiten.

Allerdings glaube ich diesen Werten nicht. Die Strahlung scheint sehr zu schwanken und das ist wahrscheinlich normal, aber wenn gesagt wird, die Hubschrauber-Piloten könnten nicht über dem Reaktor schweben, gleichzeitig, dass auch die Hubschrauber nur etwa 10 Millisievert gemessen hätten... das passt nicht wirklich zueinander.

Zum Vergleich: Die Männer, die das Dach von Tschernobyl reinigten (sie wurden jeweils immer nur für unter eine Minute aufs Dach geschickt) mussten um die 5000 Millisievert aushalten.

Übrigens wurden in Tschernobyl auch Hubschrauber-Einsätze geflogen. Sie kippten von oben Blei in den Reaktor und versiegelten ihn. Das hat auch sehr gut funktioniert, die Strahlung sank danach extrem. Aber es waren 600 Piloten und alle starben....
 
Du hast rechtes ist ne sauerei aber leider normal unter den Menschen .
Brauchst dir nur die Ticketpreise nach Europa von Japan aus anschauen .
5000 - 7000 Euro ....

Ja, kann jeder ausrechnen, ob man selbst es bezahlen könnte die eigene Familie rauszubringen wenn man eine hat. Oder auch nur sich selbst. Die meisten haben keine 5000-25000 Euro. Und ich glaube, die wenigsten Kreditkarten haben diesen Rahmen und die wenigsten Banken geben einen Kredit an Menschen, die sagen: Wir hauen ab...
 
Was ich nicht versteh, Condemn, ist dies: wieso ist es möglich, dass nach dem Ausfall von "nur" 2 AKW`s (von 11) gleich Stromknappheit in ganz Japan zu herrschen scheint......scheint mir deshalb unlogisch, da ich immer dachte oder besser gehört habe, dass dann von anderen Kraftwerken zugespeist werden kann.



+++ Minister: Großer Stromausfall in Tokio möglich +++

[08.01 Uhr] Ein großflächiger Stromausfall im Großraum Tokio ist nach Angaben des japanischen Handelsministers Banri Kaieda möglich. Dem Minister zufolge hat der Energiebedarf am Morgen die Kapazitäten des Energieversorgers Tepco beinahe erschöpft. Laut Kaieda ist die Energienachfrage am Abend oder früh in der Nacht am höchsten.

+++ Betreibergesellschaft rationiert weiterhin Strom +++

[08.40 Uhr] Die Betreibergesellschaft des havarierten AKW Fukushima, Tepco, wird auch am vierten Tag in Folge in der Region Kanto um Tokio gezielt den Strom abstellen, um der Stromknappheit nach dem Erdbeben in Japan zu begegnen. Etwa zehn Millionen Haushalte werden von den Maßnahmen betroffen sein. Außerdem appellierte Energiesparministerin Murata Renho an die Bevölkerung, weiterhin Strom zu sparen. Sie warnte davor, dass die Nachfrage von Donnerstagabend bis nachts das Angebot sonst übersteigen könne. Generell wird damit gerechnet, dass die Stromsparmaßnahmen bis Ende April anhalten sollen.
 

Bin einfach mal nach fluege.de gegangen und habe Flüge von Tokio nach Frankfurt gesucht:

Hier das Ergebnis:
http://www.fluege.de/flight/encodes/sFlightInput/d95f5a85c42195a5b088ed3cb05f3244

Der billigste Flug morgen kostet 1400.- €

:)

crossfire

Bei den Preisen ging es um "Lufthansa"... Die sind wohl die größten Abzocker. Sie sagen aber: "Das sind normale Marktpreise."
Der Kommentar des Journalisten war dann leicht zynisch: "Ja... Angebot und Nachfrage bestimmen den normalen Marktpreis."
 
Werbung:
Zurück
Oben