Astrologie in der Schule :-)

Yamina, wenn ich gefragt werde, ob ich an Astrologie "glaube", sage ich "nein". Ich WEiSS um ihren Wert, der eben leider durch die vielen Profanisierungen und durch das falsche Bild, es sei so was Ähnliches wie Kristallkugelgucken böse verkannt wird.

Das kann man durchaus vermitteln, aber dazu muß man eben selbst Astrologie können - und nicht nur dran glauben ;-)
 
Werbung:
viel wichtiger als religionsunterricht oder astrologieunterricht und ähnliches..

ist philosophieunterricht mit tehem wie:
-ethik I (der umgang mit dem "guten" und dessen wert und sinn / abstarkt & allgemein)
-wissenschaftstheorie
-begriffbildung (konzepte / stile / anwendungsgebiete / kritiken)
-struktur von glaube- und aberglaubensysteme (technisch / beispiele)
-struktur von glaube- und aberglaubensysteme (psychologisch / beispiele)
-politische verwendung / politischer missbrauch von glaube- und aberglaubensysteme (technisch / beispiele)
-politische verwendung / politischer missbrauch von glaube- und aberglaubensysteme (historisch / beispiele)
-beispiele für die technische und pschologische notwendigkeit der akzeptanz und verwendung von glaube (im sinne rational a priori weder beweisbarer noch widerlegbarer aussagen) in politischen systemen & justiz und das damit verbundene ethische und strategische risiko (technisch / beispiele)
-ethik II (der richtige umgang mit dem eigenen wissen, gewissen und dem, was man wirklich glaubt)

erstmal so.. mündigkeit muss zuerst geschult werden..
danach kann man als nicht abschlussrelevante zusatzfächer
gerne sowas anbieten
 
Yamina schrieb:
...und ich würd noch ein wenig Psychologie-Unterricht beipacken:)

jup..

wollte ich gerade noch einführen(also die intuition eigentlich).. im bereich psychologie.. könnte man zB auch den intuitionsbegriff einführen und diskutieren.. aus persönlciher, psychologischer und wissenschaftlicher sicht...

ist ja wieder "in" zur zeit.. die intuition.. ;)

intuition.. vertrauen (in andere leute.. in die (eigene) zukunft..).. optimismus.. pessimismus..
 
*arianrhod* schrieb:
Das kann man durchaus vermitteln, aber dazu muß man eben selbst Astrologie können - und nicht nur dran glauben ;-)

Hallo arianrhod
Selbst wenn ich Astrologisches-Wissen hätte würden die Leutchen in meiner Umgebung immer noch nicht dran glauben...alles die totalen Realisten :stickout2
Aber das ist auch gut so...die holen mich immer wieder auf den Boden zurück...ohne sie wär ich schon längst abgehoben...*grins* :angel2:

liebe grüße,Yamina:liebe1:
 
ist ja wieder "in" zur zeit.. die intuition..

intuition.. vertrauen (in andere leute.. in die (eigene) zukunft..).. optimismus.. pessimismus..

damit auch schon die liebn kleinen Grösseren auf ´ner WOLKE des Schleims ab-hängen ...
f050.gif


Besser Philosophisches in allen Facetten :fechten:

Astrologie gehört in die Abteilung RHETORIK.

*g - la^mer
 
la mer schrieb:
damit auch schon die liebn kleinen Grösseren auf ´ner WOLKE des Schleims ab-hängen ...
f050.gif

vertrauen.. und misstrauen.. ich will nicht behaupten dass jeder jederzeit vertrauenswürdig ist..

oder wie meintest du das?

lg
 
Yamina schrieb:
Selbst wenn ich Astrologisches-Wissen hätte würden die Leutchen in meiner Umgebung immer noch nicht dran glauben...alles die totalen Realisten
Aber das ist auch gut so...die holen mich immer wieder auf den Boden zurück...ohne sie wär ich schon längst abgehoben...*grins*
Liebe Yamina

Wenn du astrologisches Wissen hättest, dann würdest du danach leben- und zwar bewusst. Dann würdest du erkennen, dass diese sogenannten Realisten irren. Die holen dich nämlich nicht "auf den Boden der Tatsachen" zurück, sondern ziehen dich immer wieder in ihre Vorstellungswelt hinein. Aber du findest das ja gut so. Na dann....

liebe Grüsse :)
 
Werbung:
Zurück
Oben