Apokryphen

Werbung:
Ein Grund die Apokryphen abzulehnen?
derNichtAufgibt: Wie kann ein Mensch nach 300 Jahren wissen, was davon wahr ist und was nicht. Es ging mal wieder nur um Macht und um die Menschen in eine Richtung zu zwingen die den Herrschenden genehm war.

Auch nach 70 - 100 Jahren (Entstehung des NT) konnten die griechisch schreibenden Autoren nicht irgendwelche genauen "Jesusworte" wissen. Es gibt ander Hintergründe für diese Schreibweise.

Die besten Werke wurden gesammelt als "Bibel", als Sammlung zum Kanon. Das heißt aber nicht, dass die anderen aus politschen oder sonstigen Gründen nicht genommen wurden. Man wollte vermutlich ein übersichtliches, leicht zu handhabenes Konzept. Deshalb fand auch die Gliederung der vier Evangelien statt, die als übergeordnetes Thema zahlreiche Autoren aufweisen.

Die Vollständigkeit war da. Die Evangelien ergeben den inneren Sinn des AT und sie zeigen die Erfahrungen.
Man meint aber, es handle sich um historische Geschichten.
Aber es gibt keine exakt gleichen historischen Beweise.
In einer der best dokumentiertesten Zeit der Antike kommt Jesus nicht vor, nicht als Namen oder Titel oder sonstwie.

Die Akryphen werden als "unhistorisch" bezeichnet
oder man vermutet irgendwelche mytischen Erörterungen.
Um die Art der Dichtung zu zeigen, wie sie auch in den Apokryphen sind:
"Jesus sitzt als Kind an der Straße, formt aus Staub einen Vogel.
Es geschieht ein Wunder. Er fliegt."

Worterklärung zu anderere Denkweise:
Staub - afar - Feinstes
Vogel - of - Schwung
Kind - jeled - jalad - es bringt hervor
Jesus - Erlösung

Die Denkweise ändert sich vom Wunder zur Lehre hin:
*Das Feinste wird geformt und in Schwung gebracht.
So macht es die Erlösung.*

Das ist wahr. Es klappt bestimmt!


Ich schlichte hier noch Laws Meinung dazwischen:

Meinst du mit den Misskonzeptionen die Tatsache, dass viele Christen in den USA auf den Atomkrieg warten, damit Jesus Wiedergeboren werden kann, die Tatsache, dass die Juden schon seit tausenden von Jahren auf ihren Erlöser warten, der einfach nicht kommen will, oder die Tatsache, dass diese Bibel immer wieder der Grund war, Kriege zu führen, Menschen zu foltern oder sich über Andere zu erheben?

Wenn man die "Wunder" macht, statt daran zu glauben, sieht es vermutlich ganz verschieden aus.
 
Vielleicht geht's da nur um die Vorstellungskraft, im Gehirn mit der Vorstellungkraft gelingt alles, das heißt aber nicht das es real auch so passiert, das Gehirn glaubt ja nur das es real ist.;)
 
... dass diese Bibel immer wieder der Grund war, Kriege zu führen, Menschen zu foltern oder sich über Andere zu erheben?

Auch wenn sogar die Menschen das Buch fehlinterpretieren sollten. Hat das Heilige Buch nicht dafür die Verantwortung, wenn es solch einen Schaden in der Welt anrichtet?

Und tut mir leid, aber ich hab die Bibel gelesen. Ich verstehe nicht wie man darin etwas heiliges sehen kann. Ich meine wie kann ein Gott solche Sprüche loslassen wie: "Wenn ihr mir nicht gehorcht, will ich euch so strafen, dass ihre das Fleisch eurer Söhne und Töchter esst". Wieso ruft er immer wieder zum Völkermord auf und wieso schmeißt er Menschen in die Hölle, die seinem Willen nicht folgen. Was ist das für eine kranke Religion, die immer wieder zu Wahn und Hass führt? Die inzwischen sogar rufe laut werden lässt, vor allem in Asien und der dritten Welt, dass Christentum ganz zu verbieten?
Erklär mir das bitte, ich verstehe das nicht.

Hi,
ich hab nicht alle Beiträge gelesen, sorry, aber hier muss ich mal meinen Senf dazu geben.
Dem Buch die Schuld zu geben ist doch Nonsens! Es sind doch die Interpretationen der Menschen, die zu besagtem Unheil führen und nicht die Worte, die geschrieben stehen.
Wenn man die Bibel und auch die Apokryphen liest, dann sollte man auf fast jedem Satz mal etwas länger rumdenken und zwar nicht in die negative, sondern in die positive Richtung der Interpretation...was könnte noch damit gemeint sein? Die Bibel wurde zig mal übersetzt, da dürfte eh klar sein, dass der Grundtenor extrem verzerrt klingt.
Wortwörtlich nehmen ist sowieso schon mal ganz schlecht, dann kann man das Lesen gleich ganz sein lassen oder glaubt tatsächlich jemand wortwörtlich an die Jungfrau Mutter Gottes?

Z.B. kann das Wort "All" sowohl die Bedeutung "Universum" und somit aus inquisitorischer Sicht etwas böses, aber auch "das große Eine/ Gott" bedeuten. Wenn man die Macht/ den Einfluss hat/te dann kann/ konnte man sich das hinbiegen wie man will.

Also warum sollten die Apokryphen nicht genauso heilig sein wie der Rest der Schrift?!

Die Institution "Kirche" war und ist für mich persönlich nie mehr als eine politische Partei bzw. Regierungsform mit Sonderstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Worte waren etwas trostreicher...

Fingal: Wortwörtlich nehmen ist sowieso schon mal ganz schlecht, dann kann man das Lesen gleich ganz sein lassen oder glaubt tatsächlich jemand wortwörtlich an die Jungfrau Mutter Gottes?

Aber, hier solltest du wissen, warum die Katholische Kirche so vehement auf das vermeintliche Wunder der Jungfraugeburt gepocht hat. Selbst wenn die Pfarrer meist im Zölibat leben - soviel wissen sie, dass eine Jungfrau kein Kind bekommt. Doch die Jungfrau Maria hatte eine besondere Eigenschaft.

Mit dem Glaubensbekenntnis wurde gesagt, dass die Ignorierung der Bitterkeit die Erlösung gebracht hat.
Es ist ganz wichtig, dieses "Dogma" zu kennen.

Aber das ist nur eine Seite ...
 
Werbung:
Hi,
ich hab nicht alle Beiträge gelesen, sorry, aber hier muss ich mal meinen Senf dazu geben.
Dem Buch die Schuld zu geben ist doch Nonsens! Es sind doch die Interpretationen der Menschen, die zu besagtem Unheil führen und nicht die Worte, die geschrieben stehen.
Wenn man die Bibel und auch die Apokryphen liest, dann sollte man auf fast jedem Satz mal etwas länger rumdenken und zwar nicht in die negative, sondern in die positive Richtung der Interpretation...was könnte noch damit gemeint sein? Die Bibel wurde zig mal übersetzt, da dürfte eh klar sein, dass der Grundtenor extrem verzerrt klingt.
Wortwörtlich nehmen ist sowieso schon mal ganz schlecht, dann kann man das Lesen gleich ganz sein lassen oder glaubt tatsächlich jemand wortwörtlich an die Jungfrau Mutter Gottes?

Z.B. kann das Wort "All" sowohl die Bedeutung "Universum" und somit aus inquisitorischer Sicht etwas böses, aber auch "das große Eine/ Gott" bedeuten. Wenn man die Macht/ den Einfluss hat/te dann kann/ konnte man sich das hinbiegen wie man will.

Also warum sollten die Apokryphen nicht genauso heilig sein wie der Rest der Schrift?!

Die Institution "Kirche" war und ist für mich persönlich nie mehr als eine politische Partei bzw. Regierungsform mit Sonderstellung.



Richtig, ein Buch kann nicht schuld sein, es schreibt sich ja nicht selbst.
 
Zurück
Oben