Anschlag auf Synagoge in Halle

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...und wenn wir so viele Ignorantenn in unsere Mitte haben wie es hier den Anschein hat, werden sie auch ihr Ziel erreichen! (Ich erlebe in anderen Foren, sehr viel potentieelle Ablehnung gegenüber die AfD...das hat aber noch lange nicht, dass diese ca. 80% wirklich etwas dagegen täte, wenn Hart auf Hart geht.)

Shimon

Ja, leider.
Ein aktueller UNO-Antisemitismus -Bericht bestätigt nun sogar die Ungleichbehandlung, die Israel (auch durch die UNO selbst) erlebt und enttarnt den Antisemismus dahinter.
https://www.audiatur-online.ch/2019...rbindung-von-antisemitismus-und-bds-bewegung/

Aviel Tromm bringt es auch gut auf den Punkt in seinem Video zum Terroranschlag in Halle. Bewegende Worte, obwohl es eigentlich selbstverständlich sein sollte für jeden.
https://www.facebook.com/282989878966743/posts/473983876534008?sfns=mo
 
Werbung:
Aha - und wann wird das, Deiner Schätzung nach, sein? Nach der nächsten Wahl? Oder der danach?

Ich sehe viel realistischer, dass die gesamte Welt nach rechts rückt und Feindseligkeiten bestimmten Kulturen oder Religionen gegenüber grenzüberschreitend aktiv werden. Das beobachten wir ja jetzt schon (Trainingslager für europäische Rechte in Russland, Finanzierungen rechter Bewegungen durch ausländische Mäzene, Internetunterstützung, auch finanzielle, Breitbar, Bannon & Co, z. B)



Ich bin kein Schatzmeister - schätze nicht! Im Gegnsatzt zu dir, sehe ich die grösste Gefahr für die Menscheit in eine unumkehrbare Klimawandel... das halte ich sehr realistisch, alles Ander ist pipifax dagegen:D

Shimon
 
Wisst du, die Verfassungschutz selbst redet von 40(!) Neonazi gefährder. Als der Attentatat anfing, hat die Polizei am Ort eine halbe Stunde (oder mehr?) gebraucht zu der Synagoge zu gelangen. Und die Polizisten hatten gerademal Pistolen... Wenn der Attentäter nich so dämlich gewsen wäre um ein Holztür aufzukriegen, wäre dort ein Blutbad gewesen. Und in So ein Fall ein keine(!) Spezialkräfte hinzuschicken, war genauso dämlich. Während des Überfalls gabe es schon Bilder bei Facebook (ich habe es gesehen) und man hätte Spezialkrefte alarmieren müssen!

(Eine kleine Jüdische Gemende mit vielleicht 10-15 Mitgider im Landkreis Kassel, in Gudensberg wurde schon um das Jahr 1994 regelmässig als ich noch in Kassel gewohnt habe von eine Funkstreife bewacht, ohne, dass das Gemeinde es verlangt hätte! Kassel hat es selber veranlasst und ich fand das damals übertrieben...)

Shimon

Dieser Attentäter wäre vermutlich durch jedes Raster gerutscht, denn meines Wissens gibt es bisher keinen Hinweise darauf, dass er mit anderen plante oder seine Pläne irgendwie kommunizierte. Ich weiß nicht wie man so jemanden früh erkennen könnte.

Um möglichen Tätern auf die Spur zu kommen gibt es ja so etwas wie bestimmte "Schnittpunkte". Wenn jemand auffällig wird weil er Waffen beschafft z.B., oder auch schon dann wenn jemand Zutaten kauft die sich für den Bau von Sprengstoffen eignen könnten. Oder weil jemand innerhalb einer Gruppe kommuniziert und die irgendwie schon auf dem Radar von Ermittlern ist. Hier gab es vermutlich keine Gruppe. Aber: Der Täter hat die Waffen offenbar selbst zusammengebaut und er hatte Sprengsätze - wohl auch selbst gebaut. Ich denke, das wäre der einzige realistisch Schnittpunkt gewesen, denn er hat die Teile dafür per Paypal im Internet gekauft. Ich kenne mich aber nicht mit dem Thema aus, weiß daher nicht ob er da hätte auffallen können.


Polizei betreffend: Ja, ich bin absolut dafür das alle Synagogen mit Polizei-Personal geschützt werden. Es wird aber niemals möglich sein für 100%igen Schutz zu sorgen. Nur als Beispiel: Angenommen, die Synagoge in Halle wäre von z.B. zwei Polizisten beschützt worden, dann wäre es zumindest möglich, dass er sie überrascht hätte bevor sie die Gefahr erkannt hätten.

Was ich an diesem Fall interessant und lehrreich finde, auch wenn es sich banal anhört: Gute Türen sind wichtig. Diese Tür hat ja nicht gehalten weil sie so perfekt war, die hat gehalten weil die Besucher der Synagoge sehr schnell reagierten. Der Täter glaubte, er könne mittels Sprengsätzen Besucher herauslocken bzw. hoffte, jemand würde die Tür wegen des Krachs öffnen (auch etwas weshalb ich glaube, das der nicht ganz rational denken kann). Die Besucher wiederum konnten ihn per Video-Überwachung sehen und haben die Tür verbarrikadiert.

Insofern... Synagogen brauchen Türen wo das schon mal nicht nötig ist und alle brauchen Kamera-Überwachung (falls das nicht alle haben). Aber, wie gesagt... 100%igen Schutz wird es nicht geben. Denn es gibt auch Zeiten wo Türen geöffnet werden und nicht jeder Täter würde so eine auffällige Montur tragen. Also bräuchte es zusätzlich auch noch Kontrollen derer die eine Synagoge betreten, damit sich niemand als "Besucher" bewaffnet reinschleichen kann.

Das ist ein sehr komplexes Thema, wenn man beginnt darüber nachzudenken.
 
Ich find den Wunsch nach israelischem Wachpersonal sehr nachvollziehbar, mit dem zugrundeliegenden Gedanken "wenn Deutschland uns nicht schützt, dann soll es bitte Israel tun, und die kennen sich auch am besten aus mit sowas".
Aber schlau ist die Idee trotzdem nicht. Einerseits aus den von dir genannten Gründen, und andererseits auch, weil es ja nicht angehen kann, dass gerade jetzt die deutschen Behörden genau jetzt aus ihrer Verantwortung entlassen werden.


Es gibt eine Jüdische Einrichtung in Deutschland, in Bad Sobernheim, und dort ist israelsche Bewachung. Meines Wissens ohne waffen. Ausserhalb ist aussserdem Deutsche Polizei. Israelische Bewachung macht nur dann ein Sinn, wenn sie auch Waffen haben (dürfen) und ich kenne mich mit der rechtlage nicht aus.

Richtiger wäre Bewachung von Deutschen Polizei, mit Machienenpistolen und nicht nur ein Polizeiauto, wo die Polizisten gerade eine Pistole haben. Es sollten Spezialkräfte sein.

Shimon
 
Es gibt eine Jüdische Einrichtung in Deutschland, in Bad Sobernheim, und dort ist israelsche Bewachung. Meines Wissens ohne waffen. Ausserhalb ist aussserdem Deutsche Polizei. Israelische Bewachung macht nur dann ein Sinn, wenn sie auch Waffen haben (dürfen) und ich kenne mich mit der rechtlage nicht aus.

Richtiger wäre Bewachung von Deutschen Polizei, mit Machienenpistolen und nicht nur ein Polizeiauto, wo die Polizisten gerade eine Pistole haben. Es sollten Spezialkräfte sein.

Shimon
In Berlin stehen sie jeden Tag mit Maschinenpistolen vor der Synagoge
Trotzdem sprang jemand über die Absperrung und zückte ein Messer
 
Ein wenig mehr Realitätssinn an diesem Punkt wäre wohl einigermaßen heilsam ..

Stelle dich der Realität und schau dir das verlinkte Material an, vom Beginn bis zum Ende der 43:41 Minuten. Es könnte allerdings zu tiefer Bestürzung führen, genau deswegen vermutlich die Vermeidungsstrategie.

Ganz, ganz hässlich, diese Verblendung und Meinungsdiktatur.


Alle Kritiker Israels ist eines gemensam: Nur die Palesteninser dürfen sich wehren - die Israelis nicht! Israel wird andauernd von der UNO schikaniert, Palestinernsiche Attentieter wurden noch niemals(!!!) von der UNO verurteilt.

Und wenn du die Disskussion über Halle mit der Konflikt in Istrael vermengen möchtest, dann ist das keine Diskussion, es ist Dünschiss!

Shimon
 
Zuletzt bearbeitet:
In Berlin stehen sie jeden Tag mit Maschinenpistolen vor der Synagoge
Trotzdem sprang jemand über die Absperrung und zückte ein Messer


Ja, und--- (ich kenne die Neue synagoge in Berlin, und es ist eine Schande für Deutschland, dass hier es notwdendig ist! mehr ist dazu nicht zu sagen.)

Shimon
 
Werbung:
Antiisraelismus ist auch Antisemitismus.
Wenn ich Dich richtig verstehe, wäre also ein Jude, egal welcher Nationalität – dann ja selbst auch ein Antisemit – wenn er vom Ausland aus oder als demokratisch wahlberechtiger, inländischer Bürger Israels - Kritik an der jeweiligen (von Zeit zu Zeit in Teilen wechselnden) Politik der israelischen Regierung übt.

Das ist für mich – religiöse/ethnische Äpfel mit politischen Birnen vergleichen und zudem ein Angriff auf Demokratie und Meinungsfreiheit.


Zitat:
„Der Winter in Israel hält dieses Jahr ungewöhnlich lange an. In der israelischen Politik herrscht jedoch angesichts der Wahlen sommerliche Hitze. Als eine junge Schauspielerin den rauen Ton gegenüber den arabischen Bürgern Israels beklagte, postete Israels Ministerpräsident Netanyahu prompt eine Reaktion: „Der Staat Israel gehört nicht all seinen Bürgern. Er gehört der jüdischen Nation – und ihr allein.“

Quelle: https://www.deutschlandfunkkultur.d...-der-staat.976.de.html?dram:article_id=445959
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben