@anadi
Wäre es denn auch eine betrügerische Erfindung, wenn ich Gott jetzt Hannelore nenne, ...?
Welcher von der Götter
sollte der Name Hannelore tragen?
Und warum?
Man sollte auch verstehen, dass die Begriffe, waren ursprünglich mit dem Objekt, das sie definierten eins.
Sie waren nicht willkürlich.
Die 4 Klangs Ebenen
Jede Klangebene entspricht einer bestimmten Daseinsebene,
und die Wahrnehmung einer bestimmten Ebene des Klanges ist
vom der Reinheit des Bewusstseins eines jeden abhängig.
Man braucht ein spirituelles Bewusstsein um das ganze Klangspektrum, oder besser gesagt alle Ebene eines Klanges wahrzunehmen.
Die Seher, welche die 4 Ebene des Klanges verwirklichen können, heißen
Manishis.
Die höheren drei Formen des Klanges sind in Rig Veda als
guha - versteckt, oder als "im inneren des Selbst" bezeichnet, während der Vierte als die äußerlich manifestierte Sprache -
laukika bhasha - bekannt ist.
Die vier Ebene des Klages entsprechen auch der vier Ebenen des Bewusstsein:
Para ist auf der transzendentalen, spirituellen Bewusstseinsebene.
Pashyanti ist auf der Ebene der Sattvische (Tugendhafte) Intelligenz.
Madhyama ist auf der geistlichen Bewusstseinsebene, die von Raja (Leidenschaft) verunreinigt ist.
Vaikhari ist auf der grobstofflichen Bewusstseinsebene (grobe Materialismus-ebene - alle Gunas)