Amanda´s fraktale Welten .....

  • Ersteller Ersteller AmandaJohneson
  • Erstellt am Erstellt am
Hi, Kaliswati *winke* (Grafiken sind auf 10 beschränkt, daher ....)
hi, sage

habe wieder etwas mitgebracht, mandalaartige Formen mag ich auch außerordentlich:




http://img444.*************/img444/5972/untitled27ni8.png





http://img463.*************/img463/3300/untitled28as7.png





http://img502.*************/img502/7062/untitled30ni5.png





http://img444.*************/img444/2912/untitled32zu5.png






http://img502.*************/img502/8330/untitled33dj8.png





http://img444.*************/img444/1442/untitled34dw0.png





http://img444.*************/img444/1893/untitled35og6.png





http://img502.*************/img502/9284/untitled36uh3.png






http://img463.*************/img463/4886/untitled37ri2.png

:)))))

Diese zarten Gebilde sind bewundernswert!

Liebe Grüße

eva07
 
Werbung:
Diese zarten Gebilde sind bewundernswert!

Liebe Grüße

eva07

*Freu* :zauberer1

Diese sind nicht so zart, aber die Zarten kommen auch wieder, ganz bestimmt:





http://img248.*************/img248/8731/goldnoiied4.png




http://img251.*************/img251/4779/goldnoito8.png





http://img248.*************/img248/4572/bluenoirm3.png




:schnl:
 
Und hier was von Iffeshausen oder so:






http://img366.*************/img366/4231/grasnoiyv3.png





http://img299.*************/img299/5078/ifsnoivok0.png






http://img366.*************/img366/4162/ifsnovixm0.png






http://img366.*************/img366/2070/noiiro4.png






http://img366.*************/img366/9252/ifsnoixqc4.png






http://img524.*************/img524/5200/lorenznoiivj3.png




:)
 
Huh, sind das nette Spiele, die man da spielen kann, mal so und dann wieder so und dann wieder anders und dann wieder mal so, immer in der Runde, toll! Macht echt Spaß. :D





http://img443.*************/img443/234/ifsnoxiak0.png





http://img443.*************/img443/7449/ifsnoxiilf4.png







http://img234.*************/img234/7530/ifsnoxivwe6.png





http://img234.*************/img234/6625/ifsnoxvmz6.png





http://img234.*************/img234/9725/ifsnoxviiigy7.png






http://img209.*************/img209/4046/ifsnoxxisl8.png
 
Nun ist die Rundenfahrt bald vorbei, ein wenig noch:

:)



http://img130.*************/img130/1835/ifsnoxviizt7.png





http://img130.*************/img130/3788/ifsnoxxzz8.png





http://img67.*************/img67/4408/ifsnoxxiisd4.png



Und dann schließt sich der Kreis, ohne Wiederholungen selbstverständlich


:foto:
 
Diese Reihe geht recht fix, man kann schnell eine Entscheidung treffen - JETZT! isses soweit, und dann isses eben auch soweit:



http://img300.*************/img300/5430/noigz2.png




http://img300.*************/img300/310/noiifi9.png





http://img165.*************/img165/1715/noivle8.png







http://img206.*************/img206/6366/novqb8.png






http://img300.*************/img300/9199/noviqm5.png






http://img206.*************/img206/8486/noviith3.png




Wie versprochen, keine Wiederholungen.


:)
 
:)

Für diejeinigen, die jetzt erstmalig oder auch hin und wieder reinschauen und sich fragen was ich da eigentlich tue, anbei ein paar Erläuterungen von jemandem, der sich damit auskennt.

Mir hat sich die Mathematik dahinter nicht erschlossen, mich interessiert nur der künstlerische Aspekt dabei und die Möglichkeiten, darüber etwas auszudrücken, vornehmlich ästhetisch ansprechend auszudrücken. Es ist eine wunderbare Alternative zur Bildenden Kunst sowie auch zur Fotografie, welches meine Schwerpunkte darstellen.

Woebi die Fotografie sowie auch die Bildende Kunst sich, wie man nachlesen kann, damit sogar verbinden und kombinieren lassen, somit erschliesst sich hier ein äußerst großes Feld an kreativen Betätigungsmöglichkeiten.



klaus-rohwer schrieb:
Fraktale sind eigentlich mathematische Gebilde. Die Bezeichnung bezieht sich darauf, dass diese eine "gebrochene" (fraktale) Dimension haben, das heißt, dass sie nicht ein-, zwei- oder dreidimensional sind, sondern irgendetwas dazwischen. Auch in der Natur gibt es Dinge, die sich in einem gewissen Größenbereich annähernd fraktal verhalten. Ein Beispiel sind Küstenlinien: ihre Länge hängt ganz entschieden davon ab, mit welchem Maßstab man sie misst, und zwar wird sie um so länger, je kürzer der Maßstab ist - das kann man sich noch leicht vorstellen. Nach einer bestimmten Formel kann man aus der Änderung der Küstenlänge bei Änderung der Maßstablänge eine verallgemeinerte Dimension ausrechnen, die zwischen eins und zwei liegt. Andere Beispiele sind bestimmte Gemüsesorten wie der Romanesco (Bild rechts). Die fraktale Dimension seiner Oberfläche liegt zwischen zwei und drei. Das Gleiche gilt übrigens auch für den gewöhnlichen Blumenkohl, ist nur nicht so augenfällig.
selbstaehnlich.htm

selbstaehnlich.htm
index.htm

index.htm
Das bekannteste Frakal ist das "Apfelmännchen" - nein, nicht das im Bild links! Ein Apfelmännchen wie im linken Bild war wohl nur der Namensgeber für das fraktale "Apfelmännchen", das Sie im unteren Bild sehen. Es heißt in der mathematischen Fachsprache "die Mandelbrotmenge zur komplexen Funktion z-Quadrat". Fraktal daran ist der Rand: je genauer man hinschaut, umso verwinkelter verläuft er. Daran - aber auch am Romanesco oben - erkennt man noch eine andere Eigenschaft von Fraktalen: Sie weisen "Selbstähnlichkeit" auf. Dieselben Strukturen wiederholen sich auf verschiedenen Größenskalen. Im Bild unten erkennt man insbesondere, dass sich die Gestalt des "Apfelmännchens" in den Verästelungen wiederfindet. Wenn Sie auf das untenstehende Bild klicken, sehen Sie eine Diashow, die diesen Sachverhalt verdeutlicht.


http://www.klaus-rohwer.de/fraktale/fraktale.htm




Mir bringt es großen Spaß und eine wunderbare Erweitung meines bisherigen Tuns. Hier etwas aus dem Apo-Archiv, schon einige Tage älter:





URL=http://*************]http://img295.*************/img295/381/rotgoldaufschwarzbimwskfy0.jpg[/URL]
 
Deine Kunstwerke sind ganz große Klasse, Amanda, auch wenn sie lila sind :weihna1

Cilli :)

Oh, Cillerieh .... *bussibussibussi* :kuss1:


Dafür habe ich jetzt auch einen für dich rausgesucht aus meinem mittlerweile Archiv - diese bips, bin mir nicht einig, ob mir das gefällt, das von vorhin ja und dies geht auch gerade noch, aber die anderen, mhm weiß nicht:




http://img174.*************/img174/8366/leuchtrolgoldaufblaubipgw7.jpg


:)

Hi hi, ich sehe gerade die Punkte in der Mitte, die gehören da nicht hin, na also ....... denk sie dir mal wech........ :D
 
Werbung:
:)

Die fraktale Dimension seiner Oberfläche liegt zwischen zwei und drei. Das Gleiche gilt übrigens auch für den gewöhnlichen Blumenkohl, ist nur nicht so augenfällig.

Wenn also bestimmte Gemüsesorten der fraktalen Logik folgen, müßte man doch eigentlich annehmen, daß es umgekehrt recht easy sein müßte, etwa einen Blumenkohl zu rendern.

Vielleicht sollte man zum ersten Wettbewerb aufrufen: Wer rendert den ersten Blumenkohl?

:party02:
 
Zurück
Oben