Am Tisch mit Fleischfressern

Werbung:
Bei Tieren sagst du aber "fressen". Kann man daraus folgern, dass du Tieren nicht einen Hauch Respekt entgegenbringst?

Ja? Haben wir und da mal drüber unterhalten, oder woher glaubst du das zu wissen?

Fressen = Wenn bei der Nahrungsaufnahme keine Hand benutzt wird
Essen = Wenn die Nahrung mit der Hand zum Mund geführt wird

was mit Sicherheit für einige hier zu hoch ist .....

R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja? Haben wir und da mal drüber unterhalten, oder woher glaubst du das zu wissen?

Fressen = Wenn bei der Nahrungsaufnahme keine Hand benutzt wird
Essen = Wenn die Nahrung mit der Hand zum Mund geführt wird

was mit Sicherheit für einige hier zu hoch ist .....

R.

Gut, klären wirs restlos auf:

Fressen: etymologisch ver-essen = "restlos aufessen", deutete ursprünglich nur an, dass keine Reste übrig blieben.

-> ist also weder in der ursprünglichen (= eigentlichen, wahren) Bedeutung, noch in der Deutung mit der Hand ein negatives Wort, denn wer wills den Tieren verdenken, dass der Schöpfer ihnen keine Hände schenkte.

Von daher verfehlt man das Zentrum einigermaßen, wenn man sich hierbei angegriffen fühlt.
:D
 
Hallöchen

Ich weiß nicht wie sehr ihr euch für die Rechte der Tiere einsetzt, aber wenn ihr z.B. Tierrechts-Organisationen unterstützt, euer tägliches Leben so führt, dass Tiere nicht ausgenutzt werden, der Planet nicht durch Emissionen der Massentierhaltung beeinträchtigt wird und der größte Teil der weltweiten Getreideernte nicht den Tieren, sondern den Hungernden in der 3. Welt zur Verfügung gestellt wird
UND
euch dann an einen Tisch setzt mit Leuten, die von ihrem Hund schwärmen, Fotos von Schwanküken am See vorzeigen und `Guck mal da das süsse Kätzchen` rufen
NUR
um sich eine Minute später Chicken-Nuggets, Lammschnitzel oder Kalbsalami reinzuziehen und nicht an deren Qualen und geschredderte Hühner-Küken denken
DANN...
Ja was dann.
Wie geht`s euch damit ?

du gehörst wohl auch zu jenen, die 80 jähre damen in ihrem noch ältern pelzmantel auf der strasse beschimpfen und mit farbe beschmieren?

mit solcher aggresivität wird man nie was ändern, in meinem freundekreis wird dafür gesorgt, dass ich fleischfrei bekomme, dafür essen sie am grill sehr gern mein gemüse mit - und dadurch weniger fleisch....

manche versuchen meine veggie-würstchen (oder anderes) und machen sich plötzlich gedanken, fleisch zumindest zu reduzieren, weil man an mir sieht, dass es ja geht und trotzdem schmeckt. dann kommen manchmal anrufe, wie ich dieses oder jenes gemüse 8oder tofu etc.) zubereite, sie habens gesehn und halt als neugierde mal mitgenommen

jeder für beide seiten friedlich offen, nur so kommt man ans ziel, ansonsten rennt man nur gegen (zu recht errichtete) mauern :umarmen:
 
du gehörst wohl auch zu jenen, die 80 jähre damen in ihrem noch ältern pelzmantel auf der strasse beschimpfen und mit farbe beschmieren?

mit solcher aggresivität wird man nie was ändern, in meinem freundekreis wird dafür gesorgt, dass ich fleischfrei bekomme, dafür essen sie am grill sehr gern mein gemüse mit - und dadurch weniger fleisch....

manche versuchen meine veggie-würstchen (oder anderes) und machen sich plötzlich gedanken, fleisch zumindest zu reduzieren, weil man an mir sieht, dass es ja geht und trotzdem schmeckt. dann kommen manchmal anrufe, wie ich dieses oder jenes gemüse 8oder tofu etc.) zubereite, sie habens gesehn und halt als neugierde mal mitgenommen

jeder für beide seiten friedlich offen, nur so kommt man ans ziel, ansonsten rennt man nur gegen (zu recht errichtete) mauern :umarmen:

Grundsätzlich ein guter Ansatz. Grundsätzlich auch mein Ansatz.

Doch worum geht es letztlich? Um mehr Toleranz zwischen zwei Lagern?

Die entscheidende Frage hierzu ist: Gibt es überhaupt zwei Lager?

Meiner Erkenntnis nach gibt es nur ein Lager. Ein Lager mit momentan zwei verschiedenen Tendenzen. Ein Moment, der allerdings bereits einige Jahrhunderte (um es freundlich auszudrücken) andauert.

Wäre ich ein Verfechter der zweiten Tendenz, würde ich sagen: Jahrtausende.

:D
 
Vielleicht schaust du mal deine eigene Energie an, mit der du hier aufkreuzt. Wie man in den Wald hineinruft... Bei manchen Veggies sind's immer nur die anderen. Eigenartig. Nix Selbstreflexion?

Keine Selbstreflexion hast Du, da hast du recht. Vielleicht schaust Du dir mal DEINE Energie an. Ich habe eine ganz neutrale Frage gestellt aus der noch nicht einmal hervorgeht, ob ich Omnivor, Karnivor, Vegetarier oder Veganer bin oder nur eine Arbeit darüber schreibe und Du gehst hier dermaßen agressiv auf die Palme.
 
@rainbowrising:

Die Aggressivität, die du an den Tag legst (und die nicht nur mir aufgefallen ist!!), nennst du normal?

Na dann.... :D
 
Werbung:
Es gibt zwei Arten von Aggressivität: die Aggressivität des Angreifers und die Aggressivität des Angegriffenen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben