Z
Zaphod Beeblebrox
Guest
Es kann ja wie eine Korrektur und eine Zurechtweisung des anderen Grüßenden wirken.
Mir ist da gerade etwas eingefallen. Ich hatte vor nicht allzu langer Zeit ein Gespräch mit einer Bekannten, ein ältere Dame, die meine Familie schon ihr Leben lang kennt. Währenddessen kam eine Gruppe junger Flüchtende (ist das der derzeitig angesagte politisch korrekte Terminus?) an uns vorbei und grüßten uns freundlich mit "Hallo!", was ich meinerseits mit einem "Hallo!" erwiderte. Die Dame schnaubte sie an: "Grüß Gott heißt das bei uns!" und "Na wenigstens grüßen sie überhaupt!" Bei solchen Begebenheiten frage ich mich ernsthaft, wie kleinlich man eigentlich sein kann...Wie kommt man denn bitte auf sowas?