Seal144
Sehr aktives Mitglied
„Gut“, meinte Groovy sichtlich zufrieden. „Zumal Luke ständig von seinem Malagaeis schwärmt. Er sagte mir, dass es ihm ungemein fehle.“ Fritz Perfect nickte. „Kadoc ist sowieso dabei und Kaspersky hat übrigens die Antwort vom Zentralcomputer des Universums, Aristoplatotes befragt…“
„Und?“
Das Sub-Target-Sens-Omatic begann wie üblich zu knarren und Fritzt Perfect kratze sich gespannt den Kopf. „ Ach, erzähl ich dir morgen. Hm, heute Nacht um 4.52 Uhr, startet die Sweetheart in Richtung Erde. Die nehmen uns garantiert mit, da sind noch jede Menge Kabinen frei. So, und jetzt trinken wir noch so einen Melonencocktail.“ Fritz Perfect lehnte sich entspannt zurück.
„Was ist mit Ali und Luke?“, fragte Groovy vorsichtig.
„Was ist mit Ali und Luke“, äffte ihn Fritz Perfekt nach und überlegte dabei angestrengt. „Die kommen mit, ob sie es wollen oder nicht. Mein Auftrag lautet, Ali zu ihrem Ehemann zu bringen und Luke wollte sowieso nach Malaga.“ Fritz Perfect lächelte versonnen. „Und Winston nehmen wir wieder mit und Alis Kamele dürfen wir nicht vergessen.“ Fritz Perfect ließ sich dies alles durch den Kopf gehen, erkannte widerstrebend, dass es vernünftig war, faltete es zusammen und steckte es weg.
Groovy reichte ihm den Melonencocktail. „Ist das nicht groβartig, Groovy, dass die Art zwischen richtig und falsch zu unterscheiden, an uns liegt? Wir denken uns immer die Regeln aus, die uns gerade in den Kram passen!“ Fritz Perfect kippte den Melonencocktail runter. „Als am Anfang das Universum erschaffen wurde, da waren viele wütend und fanden, es seien Schritte in die falsche Richtung. Aber was soll’s, no panic.“
„Irgendwas stimmt nicht mit dem Raumschiff.“ Fritz Perfect eilte einmal wieder zum Fenster, er wollte gerade den Blumentopf zur Seite stellen und stutzte. „Nicht einmal eine Geranie gibt’s hier, murmelte er verärgert und zog die Gardine zur Seite. „Dafür dieses blöde Aquarium mit blöden Fischen… nichts zu sehen!“, rief er aus. „No panic, also. Somit kollidieren wir nicht mit irgendeinem unbekannten Planeten.“
Die Guys hatten sich in die Sessel der Kommandozentrale gepflanzt. Groovy schlief, Kadoc trommelte mit den Fingern zu der Musik aus seinem head-o-phones, Kaspersky schrieb sich Notizen in sein Heft und Luke stierte nachdenklich an die Decke. Winston, der humanoide Roboter dagegen sang laut Weihnachtslieder.
„Winston!“, rief Fritz Perfect. „Hör auf mit deinen Weihnachtsliedern. „Oh Tannebaum“, sang Winston stur weiter. „Du grünst nicht nur zur Sommerzeit“, sang er so laut er nur konnte, denn er hatte bewusst sein Volumen voll aufgedreht.
„Winston!“
„Nein auch im Winter wenn es schneit…“
„Winston!“ Fritz Perfect baute sich drohend vor ihm auf. „Es ist jetzt nicht Weihnachten!“
Winston unterbrach seinen Gesang und blickte mitleidig zu Fritz Perfect. „Komm mir doch nicht mit solchen kindlichen Bemerkungen. Du weißt genau, dass in diesem Augenblick auf genau 228556327 Planeten im Universum Heiligabend ist. Und dies ohne die Paralleluniversen A,B,C und D hinzuzuzählen…“ Seine Lampen blinkten dabei auf und er knatterte gefährlich laut. „Ich bin froh, dass ich dank Luke, dem Herrn begegnet bin. Seitdem der Herr bei mir ist, und ich Tag und Nacht singe, sind meine Depressionen wie weg geblasen. Erkenntnis ist das lähmende Gift!“ Winstons Lampen glühten immer drohender und zur Untermalung erhob er den rechten Zeigefinger. „Erkenntnis entfernt dich mehr und mehr von der wahren Quelle des Herrn!“ Und damit begann er erneut zu singen. „Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…“
„Winston, dann geh am Besten zu Ali und ihren Kamelen, rüber und beglücke sie mit deinen Weihnachtsliedern, denn Ali kann es gebrauchen. Seit Tagen ist sie bekümmert und redet mit Niemandem.“
Kaspersky blickte auf. „Winston hat unbedingt Recht. Mein Gespräch mit Aristoplatotes hat so gut wie Nichts ergeben…“
„Nichts?“ Luke wendete sich Kaspersky zu. „Aristoplatotes hat die höchste Erkenntnis im ganzen Universum und du redest von Nichts?“
Kaspersky nickte. „Ich stellte dem Zentralcomputer die groβe Frage, worauf er lange schwieg und nachzudenken schien. Dann fragte er mich, ob ich es wirklich wissen wolle und ich bejahte. Endlich dann nach einer langen Pause sagte er nur: „Nichts“. „Das ist alles?“ fragte ich nochmals um sicher zu gehen. Und voller Ruhe und Erhabenheit, antwortete er nochmals: “Nichts“. Worauf Winston triumphierend erneut in seinen Gesang einstimmte und sich auf die Suche nach Ali im Raumschiff machte.
„Die Sweetheart macht weiterhin ein merkwürdiges Geräusch“, meinte Fritz Perfect, daraufhin. „No panic, womöglich liegt es an der Hydraulik.“ Indessen tauchte ein leuchtender Planet auf, und ohne dass irgendeiner der guys es bemerkte, raste die Sweetheart auf den blauen Koloss zu…
„Und?“
Das Sub-Target-Sens-Omatic begann wie üblich zu knarren und Fritzt Perfect kratze sich gespannt den Kopf. „ Ach, erzähl ich dir morgen. Hm, heute Nacht um 4.52 Uhr, startet die Sweetheart in Richtung Erde. Die nehmen uns garantiert mit, da sind noch jede Menge Kabinen frei. So, und jetzt trinken wir noch so einen Melonencocktail.“ Fritz Perfect lehnte sich entspannt zurück.
„Was ist mit Ali und Luke?“, fragte Groovy vorsichtig.
„Was ist mit Ali und Luke“, äffte ihn Fritz Perfekt nach und überlegte dabei angestrengt. „Die kommen mit, ob sie es wollen oder nicht. Mein Auftrag lautet, Ali zu ihrem Ehemann zu bringen und Luke wollte sowieso nach Malaga.“ Fritz Perfect lächelte versonnen. „Und Winston nehmen wir wieder mit und Alis Kamele dürfen wir nicht vergessen.“ Fritz Perfect ließ sich dies alles durch den Kopf gehen, erkannte widerstrebend, dass es vernünftig war, faltete es zusammen und steckte es weg.
Groovy reichte ihm den Melonencocktail. „Ist das nicht groβartig, Groovy, dass die Art zwischen richtig und falsch zu unterscheiden, an uns liegt? Wir denken uns immer die Regeln aus, die uns gerade in den Kram passen!“ Fritz Perfect kippte den Melonencocktail runter. „Als am Anfang das Universum erschaffen wurde, da waren viele wütend und fanden, es seien Schritte in die falsche Richtung. Aber was soll’s, no panic.“
„Irgendwas stimmt nicht mit dem Raumschiff.“ Fritz Perfect eilte einmal wieder zum Fenster, er wollte gerade den Blumentopf zur Seite stellen und stutzte. „Nicht einmal eine Geranie gibt’s hier, murmelte er verärgert und zog die Gardine zur Seite. „Dafür dieses blöde Aquarium mit blöden Fischen… nichts zu sehen!“, rief er aus. „No panic, also. Somit kollidieren wir nicht mit irgendeinem unbekannten Planeten.“
Die Guys hatten sich in die Sessel der Kommandozentrale gepflanzt. Groovy schlief, Kadoc trommelte mit den Fingern zu der Musik aus seinem head-o-phones, Kaspersky schrieb sich Notizen in sein Heft und Luke stierte nachdenklich an die Decke. Winston, der humanoide Roboter dagegen sang laut Weihnachtslieder.
„Winston!“, rief Fritz Perfect. „Hör auf mit deinen Weihnachtsliedern. „Oh Tannebaum“, sang Winston stur weiter. „Du grünst nicht nur zur Sommerzeit“, sang er so laut er nur konnte, denn er hatte bewusst sein Volumen voll aufgedreht.
„Winston!“
„Nein auch im Winter wenn es schneit…“
„Winston!“ Fritz Perfect baute sich drohend vor ihm auf. „Es ist jetzt nicht Weihnachten!“
Winston unterbrach seinen Gesang und blickte mitleidig zu Fritz Perfect. „Komm mir doch nicht mit solchen kindlichen Bemerkungen. Du weißt genau, dass in diesem Augenblick auf genau 228556327 Planeten im Universum Heiligabend ist. Und dies ohne die Paralleluniversen A,B,C und D hinzuzuzählen…“ Seine Lampen blinkten dabei auf und er knatterte gefährlich laut. „Ich bin froh, dass ich dank Luke, dem Herrn begegnet bin. Seitdem der Herr bei mir ist, und ich Tag und Nacht singe, sind meine Depressionen wie weg geblasen. Erkenntnis ist das lähmende Gift!“ Winstons Lampen glühten immer drohender und zur Untermalung erhob er den rechten Zeigefinger. „Erkenntnis entfernt dich mehr und mehr von der wahren Quelle des Herrn!“ Und damit begann er erneut zu singen. „Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum…“

„Winston, dann geh am Besten zu Ali und ihren Kamelen, rüber und beglücke sie mit deinen Weihnachtsliedern, denn Ali kann es gebrauchen. Seit Tagen ist sie bekümmert und redet mit Niemandem.“
Kaspersky blickte auf. „Winston hat unbedingt Recht. Mein Gespräch mit Aristoplatotes hat so gut wie Nichts ergeben…“
„Nichts?“ Luke wendete sich Kaspersky zu. „Aristoplatotes hat die höchste Erkenntnis im ganzen Universum und du redest von Nichts?“
Kaspersky nickte. „Ich stellte dem Zentralcomputer die groβe Frage, worauf er lange schwieg und nachzudenken schien. Dann fragte er mich, ob ich es wirklich wissen wolle und ich bejahte. Endlich dann nach einer langen Pause sagte er nur: „Nichts“. „Das ist alles?“ fragte ich nochmals um sicher zu gehen. Und voller Ruhe und Erhabenheit, antwortete er nochmals: “Nichts“. Worauf Winston triumphierend erneut in seinen Gesang einstimmte und sich auf die Suche nach Ali im Raumschiff machte.
„Die Sweetheart macht weiterhin ein merkwürdiges Geräusch“, meinte Fritz Perfect, daraufhin. „No panic, womöglich liegt es an der Hydraulik.“ Indessen tauchte ein leuchtender Planet auf, und ohne dass irgendeiner der guys es bemerkte, raste die Sweetheart auf den blauen Koloss zu…