Akzeptieren oder Visualisieren ?

  • Ersteller Ersteller arcenciel
  • Erstellt am Erstellt am
Ich glaube das ist ein völlig anderes Thema und hat nichts mit den Wünschen zu tun in dem Sinne. Natürlich ist es ein Herzenswunsch das niemand in meiner Familie stirbt, auch an meinen Eltern hänge ich sehr. Das ist aber was völlig anderes. Auch ich habe schon Menschen verloren die ich sehr liebe. Das hat aber, so glaube ich, nicht viel mit der Frage des Fragestellers zu tun.

Vielleicht war mit dem Beispiel auch gemeint, dass du im Grunde nicht wirklich etwas in der Hand hast,

was das Bestimmen oder auch das Steuern angeht.
 
Werbung:
Welche ist Eure spirituelle Richtung und warum ?

1. Akzeptieren was auch immer geschehen ist ,jetzt geschieht und geschehen wird ohne wenn und aber ,ohne eigenes Wollen und Bemühen ?

2. Visualisierung der perfekten Lebensumstände in die Zukunft durch Symbolarbeit ,Licht ,Energie in die Zukunft senden .
Glauben ,dass man seine Realität ,Gedanken ,Gefühle selber bestimmen kann ?
irgendwie 2 extreme. es gibt dinge die kann man selbst lenken, andere wieder nicht und zu 1., wer macht sowas freiwillig?

meine erfahrung...du kannst noch so viel visualisieren, fehlt dir der tiefe innere glaube daran das du etwas schaffst, dann nützt das kopfkino nix.

wenn du mit deinem wunsch also kein gefühl verbinden und spüren kannst.

und wenn man dann noch so sehr detailisiert, merkt man vielleicht gar nicht das man mitten in dieser erfüllung steckt weil sie etwas anders eintritt...nämlich so wie es für dich besser paßt. statt dessen ist man auf seine idealvorstellung konzentriert und sich somit chancen verbaut durch blindheit

deshalb meine meinung dazu: die richtung kann man schon selbst bestimmen, nur die umstände die sich als chancen zeigen können wohl weniger. da kommt es drauf an ob man diese auch erkennt und nutzt
 
Ich glaube das ist ein völlig anderes Thema und hat nichts mit den Wünschen zu tun in dem Sinne. Natürlich ist es ein Herzenswunsch das niemand in meiner Familie stirbt, auch an meinen Eltern hänge ich sehr. Das ist aber was völlig anderes. Auch ich habe schon Menschen verloren die ich sehr liebe. Das hat aber, so glaube ich, nicht viel mit der Frage des Fragestellers zu tun.

Es ist nicht möglich sich zu wünschen das meine Eltern hoffentlich 100 Jahre alt werden und mich überleben auch wenn ich Sie sehr liebe. Darauf habe ich keinen Einfluss. Ich kann mir aber von Herzen wünschen das meine Eltern und alle anderen die ich Liebe ein glückliches Leben haben und viele gute Erfahrungen machen.

Der Tod, gehört für mich nicht zu diesem Thema.

Na ja, das Thema unter Punkt 2 ist durch Visualisierung etc. das Erschaffen der perfekten Lebensumstände und deine Aussage:
`Die Herzenswünsche gehen in Erfüllung! Das ist meine Meinung und meine Erfahrung.` ist ziemlich eindeutig.

Nun klammerst Du schon den Tod deiner Eltern aus.
Was ist mit dem Tod des Partners, der Kinder, der Freunde; Krankheit, Jobverlust etc.
Ich unterstelle einmal, dass du kaum behaupten wirst, in diesen Fällen wäre dein Herzenswunsch in Erfüllung gegangen und trotzdem ist die Welt voll von Menschen mit diesen Erfahrungen.
 
ich denk auch dass das irgendwie zusammengehört ...

in phasen wo ich mich voll und ganz so gut es ging in meinem leben akzeptieren konnte
konnte ich am meisten potenzial freisetzen ...

wo ich wenig akzeptieren kann oder es mir schwer fällt ist es wie hirngelähmt zu sein

glaub also es gehört auch zusammen ...
akzeptieren - träumen und handeln je nachdem von was man träumt ... und in welche richtung man gehen/leben möchte

grüße liebe
daway
 
Was ist denn ein Leben nach Rezept? Ein Leben nach Plan oder Anleitung?

Lernen wird eine Zeit lang immer nach Rezept gehen.
Wie beim kochen. Am Anfang liest Du 10x was Du
brauchst und wie Dus machen musst.

Nach der 1.000.000.000 Schwarzwälder Kirschtorte
machst Du sie mit links und korrigierst nebenher
alles ebenso mit links.

Nach 10.000.000.000.000 Schwarzwälder Kirschtorten
nach Rezept kannst Du vielleicht eine wirklich schmackhafte
Neukreation wagen.

So war das bisher.
Ob sich das wirklich ändert?
Ich sehe es nicht.
Denn die Erfahrung, das gelebte Leben darin
das ist ja der wahre Schatz.

Verständlich?

Andreas
 
Welche ist Eure spirituelle Richtung und warum ?

1. Akzeptieren was auch immer geschehen ist ,jetzt geschieht und geschehen wird ohne wenn und aber ,ohne eigenes Wollen und Bemühen ?

2. Visualisierung der perfekten Lebensumstände in die Zukunft durch Symbolarbeit ,Licht ,Energie in die Zukunft senden .
Glauben ,dass man seine Realität ,Gedanken ,Gefühle selber bestimmen kann ?



Ich hab gar keine spirituelle Richtung. Aber ich denke, dass es wahrscheinlich viel mehr gibt, als nur die beiden, die du hier angeführt hast.

Ich würde keine davon für mich in Anspruch nehmen. Ich denke zwar, dass man sein Leben selber bestimmen kann, aber nicht mit Symbolarbeit, sondern mit Arbeit, Tun und natürlich vorher Denken. Und wenn es mal nicht läuft wie geplant, dann sollte man versuchen aus der gegebenen Situation das Beste zu machen.
Mit Symbolarbeit, was immer das auch sein mag oder "Lichtarbeit" wird man vermutlich nicht weit springen.


:)
Frl.Zizipe
 
Wenn sich etwas widerspricht, dann das, was da aus dem Kopf des Menschen kommt.

Wahrheit ist für mich klar.

Oberflächlich betrachtet mag es viele Wahrheiten geben.

Hallo Mondblumen

Wir sind eins und doch verschieden.
Meiner Erfahrung nach auch im Herz.

Meine Wahrheit ist für mich auch klar. :rolleyes:

Ich meine nicht Verstandeswahrheiten .... und
in der Tat gibt es eine Möglichkeit, es als eine Wahrheit zu erkennen ...
aber im Ausdruck wird die eine Wahrheit verschieden
sich ausdrücken
so
verschieden
wie die Blätter eines Baumes
immer als Blätter eines Baumes, einer Birke etwa
erkennbar sind, doch sind alle immer verschieden
oder
eine Schneeflocke
immer als eine Schneeflocke erkennbar ist
aber es keine zwei gleichen Schneeflocken gibt ...

Verständlich?

Andreas
 
Weder ist die Welt so, dass alles einen Sinn hätte, weshalb man es akzeptieren sollte, noch ist es so, dass man die Macht hätte wirklich viel zu ändern, gerade auch in dem Kontext.
 
Werbung:
Zurück
Oben