Ereschkigal
Sehr aktives Mitglied
Hallo Ihr Lieben,
ich habe eigentlich nur fruchtbare Auseinandersetzungen mit diesem Thema gesehen, wenn es um einen selbst und nicht um die Kinder geht.
Mein Sohn hatte vor kurzem auf einer Veranstaltung des Landes NRW zu Hochbegabten mitgemacht und dort hielt die Bildungsministerin Gabriele Behler einen Vortrag. Er und die anderen fanden ihn total daneben. Erstens hat sie ihre Freunde über die Elite und daß sie da sind sehr betont und zweitens danach mit Fremdwörter aus dem Fachbereich um sich geworfen, die sie selbst bestimmt nicht verstanden hat (viele Anwesenden auch nicht, da dort unterschiedliche Projekte behandelt wurden und jeder sozusagen nur mit seinem Thema zu tun hatte). So wie mein Sohn von dem ganzen Treffen berichtet hat, waren dort ganz normale Jugendliche, die sich halt besonders für Mathe und Informatik interessieren. Von den komischen Verhalten der Hochbegaten kam absolut nichts rüber. Die komischte war wohl die Bildungsministerin.
Liebe Grüße
Ereschkigal
ich habe eigentlich nur fruchtbare Auseinandersetzungen mit diesem Thema gesehen, wenn es um einen selbst und nicht um die Kinder geht.
Mein Sohn hatte vor kurzem auf einer Veranstaltung des Landes NRW zu Hochbegabten mitgemacht und dort hielt die Bildungsministerin Gabriele Behler einen Vortrag. Er und die anderen fanden ihn total daneben. Erstens hat sie ihre Freunde über die Elite und daß sie da sind sehr betont und zweitens danach mit Fremdwörter aus dem Fachbereich um sich geworfen, die sie selbst bestimmt nicht verstanden hat (viele Anwesenden auch nicht, da dort unterschiedliche Projekte behandelt wurden und jeder sozusagen nur mit seinem Thema zu tun hatte). So wie mein Sohn von dem ganzen Treffen berichtet hat, waren dort ganz normale Jugendliche, die sich halt besonders für Mathe und Informatik interessieren. Von den komischen Verhalten der Hochbegaten kam absolut nichts rüber. Die komischte war wohl die Bildungsministerin.
Liebe Grüße
Ereschkigal