Achtung: SINGLE Männer sind dabei auszusterben! oder nicht?

  • Ersteller Ersteller Hierophantumar
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Roter Puma :)

Du meinst jetzt sicher nicht die bedingungslose Liebe, die universelle Liebe, die Liebe im Sinne von Jesus o.ä.?

Sicher meinst Du die Liebe von EINEM MANN zu EINER FRAU und andersherum, ohne zeitliche Begrenzung.

So eine Art individualisierte bedingungslose Liebe?

Könnte man das so nennen?

ja, könnte man




Welche Zwecke würde denn eine solche Gemeinschaft erfüllen können/ sollen/ müssen, heutzutage?

Können diese Zweckgemeinschaften überhaupt ohne gegenseitige sexuelle Anziehung existieren?

Liebe Grüße

Bonobo

Solche Zweckgemeinschaften ohne sexuelle Anziehung, nennt man die evtl WG??

Eine solche Gemeinschaft mit dieser gegenseitigen sexuellen Anziehung könnte den Zweck erfüllen, daß beide nicht allein sind, sich gegenseitig stützen und helfen wo nötig, ... ????:confused: oder so??
 
Werbung:
...äh...ich habe mich vielleicht verwirrt ausgedrückt....
also ...äh... nicht du persönlich...der Single Mann an sich...äh...
also...die Studie besagte... wenn frau mit 30/40 Single ist, hat sie noch Chancen einen Single Mann zu finden. So ab 50 sieht es dann schlecht aus für sie, weil die Single Männer dann weniger werden. Und da es so wenig sind, gehen sie schon unter der Hand weg - also kommen gar nicht erst auf den Markt...äh - verständlicher?
Aber Ausnahmen, wie du und Galahad bestätigen natürlich die Regel.
Mal eine ganz andere Frage: Meinst du, dass du mit Partner(in) auch so kreativ wärst wie jetzt?
LG
Eberesche
aha

zu deiner frage gibts mehrere möglichkeiten
entweder die kreativität wird von frau/freundin genutzt dann gleicht sich das aus ...
wenn frau dem aber nicht standhält, bzw. sich damit überfordert fühlt
muss diese energie in kreatives schaffen geleitet werden ...
den größten zoff gibts dann wenn ich merk ich muss die sachen aus meinem kopf bringen und kann das aber nur allein bzw. wenn ich das sagen hab beim kreativen schaffen ... wenn mich dabei wer hindert gibts krach, oder ich fliehe freiwillig! das ist dann so wie unterdrückung meiner selbst!
sklaverei... sowas wie an ketten legen ... da werd ich dann zum tier
(gibt ja mädels die kapiern das nicht wenn man sagt ich will mal einen tag allein sein und was machen! die nehmens gleich persönlich usw.)

im prinzip hab ich da aber auch nur einseitige erfahrung
mal mehr mal weniger ...

im prinzip ist es ganz einfach für mich
jedoch bin ich nicht umsonst jahrelang single
toll wäre wo sich differenzen ergänzen und beide das bedürfnis haben
die dinge aus dem kopf rauszumanifestieren

lg vom single liber
 
Ganz ehrlich?
Am besten allein leben und nur gelegentlich mal treffen.
Unterschreibe ich in etwa. Das "gelegentlich" kann je nach Intensität, Lernaufgabe, Lust und Laune häufiger oder seltener sein. Durch die dann besser wahrgenommene Zeit für sich allein arbeiten beide Partner meist automatisch bewusster an sich und ihrer Achtsamkeit. Davon profitiert das ganze Lebensumfeld. Meiner Erfahrung nach wächst die Herz-zu-Herz-Verbindung eher, als dass sie nur wegen unterschiedlicher Äußerlichkeiten wie eigener Haushaltsführung oder Freundeskreise den Bach runtergeht.

Warum machen das nicht alle Frauen so?

Weil manche Frauen den Wunsch nach Nachwuchs haben und dann ein Nest inklusive Großzieh-Hilfe brauchen. Dann macht es Sinn, eine Zusammenlebens-Gemeinschaft zu haben. Und gemeinsame Aufgaben, z.B. Haushalt und Kinder, auch im Tagesablauf zu teilen.
Vielleicht aber auch, weil manche Frauen früh dazu erzogen werden, sowohl diesen Nest- als auch den Wunsch nach "bis dass der Tod euch scheidet"-Sicherheit zu haben. Und sie sich noch nicht vorstellen können, noch ganz andere Erfahrungen in diesem Leben integrieren zu können.

Wie denkst du, könnte das gut sein, für die Frauen?
(Ich halte es für eine sehr gute Idee)

Ich antworte mal für die Frauen in diesem Modell:
- Mehr gefühlte Zeit fürs Allein-Sein beinhaltet meistens mehr bewusste spirituelle Arbeit für sie. Bzw. für Entfaltung ihrer Sexualität.
- Genügend Freiraum, das anfangs noch schwache bzw. schwach gefühlte Yin in den Fluss zu bringen und Gespür dafür zu entwickeln, bei sich zu bleiben. (Wenn Yang den Raum betritt, sei es z.B. der gemeinsame Wohnraum, - fließt das Yin meistens automatisch von der Frau zu ihm hin. Die meisten Frauen haben permanent offene Energie-"Tore", und da läuft sie ...)
- Das immer wieder Allein-Sein, Sich-Wiederfinden, und dann wieder Allein-sein ist eine wertvolle Erfahrung, die tiefe Sehnsucht nach der Quelle mit sich selbst zu füllen. Es ist besser erlernbar, später auch beim Zusammenkommen mit einem Mann, dessen Yang sehr stark ist, die feinen Energien in der Mitte zu bewahren. Bei solchen Zusammentreffen macht es dann meistens Wooosh: Die sich achtsam begegnende Berg-Tal-Energie. Die macht sich so spürbar, dass man sich trotz lebensräumlicher oder interessenbezogener Zwischenräume immer wieder begegnen will.

Und ganz profan: Auch der immer wieder bewusst werdende Respekt ist es.
Bei permanent achtsamem Umgang miteinander kann man auch permanent zusammen auf 10 x 10 Quadratmeter aushalten. Nur lassen sich Permanenz, Nies und Immers im Hier und Jetzt schwer institutionalisieren.


:liebe1:
 
Seit wann muss ein Single von Singles gezeugt werden ?
Und wieso sollten Singles aussterben ? ROTFL
Als ob ein Single nicht überlebensfähig wäre....

Fakt ist, es gibt sehr viele Single Männer und auch Single Frauen in den westlichen, modernen Zivilisationen, und daran wird sich sehr wahrscheinlich nichts ändern.

Wenn Single(s):

Zitat:"...keine passende Partnerin finden, um dann weitere Single-Kinder zu zeugen."

sterben sie in dem Sinne aus, daß ihre Gene nicht weitergegeben werden. Vielleicht war das so gemeint.
 
Ich kann nur sagen, wies bei mir is - und da gibts weit mehr Single-Männer als -Frauen, also kann von Aussterben nicht die Rede sein.

Einerseits weiß ich inzwischen, wie es ist, allein zu sein (im Oktober werdens 20 Jahre... ob das Zufall ist, dass das mit meinem Geburtstag auf einen Tag fällt? ;)) und würde da gern etwas dran ändern - andererseits bin ich wohl einfach nicht der Typ Mann, der gefragt ist. Zumindest in dem Alter. Ist wohl doch etwas dran an dem "Warum nette Typen keine Partnerin finden"-Zeugs.

Eventuell ändert sich das, wenn man älter wird, und es gibt wirklich kaum noch Single-Männer (Ansätze dazu erleb ich ja schon in meinem Umfeld, jeder scheint wen zu finden, auch wenn es oft nicht lange hält, und die "Betroffenen" somit oft bald wieder "auf dem Markt" sind), aber so recht glauben kann ich das noch nicht.

Vielleicht liegt es auch daran, dass männliche Singles ab einem bestimmten Alter auch "einfach zugreifen", wenn sich die Gelegenheit bietet, und nicht darauf achten, ob es denn wirklich passen würde? Ich kenne viele "Partnerschaften" (eigentlich widerstrebt es mir, das so zu nennen, da ich oft den Eindruck hab, sie sind nicht füreinander sondern teils er "gegeneinander" da), in denen sich nur noch gegenseitig angebläkt wird, teils sicherlich auch geschlagen. Keine recht hoffnungsvolle Aussicht, denn irgendwann werde wohl auch ich "ohne Rücksicht auf Verluste" zugreifen müssen, will ich nicht mein ganzes Leben lang allein bleiben. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was da besser ist :(. Das heißt, eigentlich weiß ich, dass in dem Fall allein sein besser wäre, aber ich bin auch nur ein Mensch, der sich oft nach Zweisamkeit sehnt.

Ach das is doch alles... :3puke: :wut1: :cry3: :flush2: :angry2: :4puke: :( :wut2:

Bis demnächst, der Exilant.
 
wie heisst es so schön:
hinter jedem gutgekleideten und erfolgreichen Mann steht (s)eine Frau.

oder

was unterscheidet einen Single-Mann von einem Clown?
Der Clown weiß, wann er lustig rumläuft.


Ist es um die Single Männer so schlecht bestellt? meiner Nachforschung/Beobachtung zufolge ist wirklich einiges dran, an meiner Behauptung.

Single-Frauen legen unabhängig von einer BEziehung wert auf ihr Äußeres. kleiden sich passend und attraktiv. Legen vielleicht auch Wert auf Sauberkeit und Ordentlichkeit...

Männer hingegen... mhm... kaum.

Folglich sind bald alle Single-Männer vom Aussterben bedroht, weil sie keine passende Partnerin finden, um dann weitere Single-Kinder zu zeugen.
OK, etwas faulheit, was die Kleidung angeht kann vielleicht auch dabei sein... wer weiß??!?! Hauptsache es ist nützlich; wenns schön aussieht, umso besser.

kann irgendein Mann hier mal sich zu dieser THeorie äußern? ;)

da hast du glaub ich nicht unrecht :D
mir kommt auch schon so vor, dass single männer aussterben, oder sagen wir mal so, die interessanten single männer sterben aus.

hallo ihr, geht ihr alle in ein kloster oder was? :D
 
20 jahre ist ja wirklich eine lange zeit...
darf ich fragen, ob dir in der zwischenzeit mal die eine oder andere über den weg lief?
ich sehe das phänomen hier auch an zweien, sage aber regelmäßig, daß sie auch ein bischen dazu beitragen, daher meine frage ;)
 
Hallo,

den Eingangsthread finde ich ehrlich gesagt extrem oberflächlich ! Dachte jetzt wunder was es da zu lesen gäbe und dann bezieht sich alles nur auf Äusserlichkeiten....als würde frau nur darauf achten, wie man(n) sich kleidet.

Dem ist nicht so, kann ich da nur für mich als single Frau so sagen.
Sicherlich isst das Auge mit, das streite ich gar nicht ab, das gewisse etwas sollte da sein und das mache ich jedenfall nicht von der Kleidung abhängig.

Es kommt doch auf den Charakter an, was habe ich von einem Schönling der sich nach jedem Rock umdreht und anfällt, was bei drei nicht auf dem Baum sitzt ?
Da sollte sich vielleicht frau mal die Mühe machen, hinter die Fassade zu blicken, anstatt sich über einen Mann lustig zu machen....ausserdem: wenn's denn doch funkt, kann frau mann ja hilfreich zur Seite stehen.

Und ja das wurde auch bereits erwähnt: es gibt auch Frauen die sich gehen lassen, vorzugshalber wenn sie in einer Beziehung sind, so nach dem Motto: jetzt hab ich ja mein Pferdchen im Stall. ;) nönö ich bin nicht so !

Und warum sterben single Männer aus ? Das würde ja bedeuten alle finden einen passenden Deckel ! irgendwie äusserst paradox...aber frau muss ja nicht alles verstehen....:morgen:

lg
estrella
 
Werbung:
20 jahre ist ja wirklich eine lange zeit...
darf ich fragen, ob dir in der zwischenzeit mal die eine oder andere über den weg lief?
ich sehe das phänomen hier auch an zweien, sage aber regelmäßig, daß sie auch ein bischen dazu beitragen, daher meine frage


Naja, vielleicht erscheint es nicht mehr ganz so lange, wenn man bedenkt, dass ich zu besagtem Zeitpunkt erst 20 werde.

Über den Weg läuft einen immer "die ein oder andere", allerdings hab ich manchmal den Eindruck, dass sie mir nicht nur über den Weg sondern vor mir weg laufen. Oft war es bisher so, dass sie eine Woche, nachdem ich die Weibchen kennengelernt habe, vergeben waren - natürlich nicht an mich ^^.

Scheinbar bin ich wohl doch eher der "gute-Freund-Typ". Naja, kann man nix machen, außer abwarten und Tee trinken, auch wenn ich Kaffee bevorzuge.

Dass ich oft selber dazu beitrage, dass es nix wird, weiß ich mit ziemlicher Sicherheit. Bin da, was Menschen kennenlernen im allgemeien angeht, etwas vorbelastet, wenn man so möchte, ich hab aber nicht wirklich Lust, das jetzt alles hier im Forum auszubreiten, ich hoffe, das ist verständlich.

Grüße, der Exilant, der sich jetzt erstmal nen Kaffee machen geht ;)
 
Zurück
Oben