abyss

Werbung:
Abyss ist der Weg von 1 nach 2 nach 4.
Es ist das Verlorengehen in der weiteren Zerteilung ohne die 3, also ohne die Synthese.
 
Abyss ist der Weg von 1 nach 2 nach 4.
Es ist das Verlorengehen in der weiteren Zerteilung ohne die 3, also ohne die Synthese.

hey m290 :)

auf deinen kommentar hab ich gewartet...
aber ich versteh ihn nicht, hier und und heut. :D

magst du mehr dazu sagen?

falls nicht, bin ich nicht betupft. aber interessieren würds mich...

- wär denn die synthese in der drei das eigentliche ziel gewesen, das irgendwie(?) abhanden gekommen ist?
- synthese von was überhaupt? seele-gott, oben-unten, ich-du, gut-böse?
- und wer geht verloren in der zerteilung?

grüsse, liebe!

api
 
hey m290 :)

auf deinen kommentar hab ich gewartet...
aber ich versteh ihn nicht, hier und und heut. :D

magst du mehr dazu sagen?

falls nicht, bin ich nicht betupft. aber interessieren würds mich...

- wär denn die synthese in der drei das eigentliche ziel gewesen, das irgendwie(?) abhanden gekommen ist?
- synthese von was überhaupt? seele-gott, oben-unten, ich-du, gut-böse?
- und wer geht verloren in der zerteilung?

grüsse, liebe!

api
Die Einheit, scheinbar.
Der Abyss ist der Biss Evas in die Frucht der Erkenntnis. Eva als Weib und Formgebende macht Leben und Tod möglich. Dazwischen braucht es für die Form den Abgrund.
Am Abyss steht Daath Vater, chrchr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[@Kabbalah, Sephirah, Ziffernspielchen ..]
Kinnas, könnt ihr nicht über Dinge schwätzen, für die ihr auch die notwendigen Übertragungen habt, damit das mal mehr ist als bloß Hirnf***erei und mathematisches Geschwätz...?
Tut ja beim Lesen weh.
 
Werbung:
[@Kabbalah, Sephirah, Ziffernspielchen ..]
Kinnas, könnt ihr nicht über Dinge schwätzen, für die ihr auch die notwendigen Übertragungen habt, damit das mal mehr ist als bloß Hirnf***erei und mathematisches Geschwätz...?
Tut ja beim Lesen weh.

ach weisst du, ich hab ja diesen thread aufgemacht, um über den immer wieder auftauchenden abyss-begriff mehr zu erfahren,
und zwar von den hier schreibenden,
sonst hätt ich ja nicht hier eine diskussion eröffnen müssen, hihi...

ich les parallel dazu noch in "kabbala, qliphoth und die goetische magie" von thomas karlsson.

und lern so vor mich hin...

:winken5:

api schülerin
 
Zurück
Oben