Alle, die noch an das Märchen von tollen Steuerabschreibungsmöglichkeiten und der Absetzbarkeit von jedem Killefitz glauben, mögen sich bitte die aktuelle Steuergesetzgebung anschauen.[/QUOTE
hallo Klartext
ich habe dir vorgestern eine ungerechten 2. kommentar geschrieben was das thema "äusserlichkeiten" betrifft. aber auch was das thema "reichtum" betrifft...du siehst alles sehr eng! egal ob es nun äusserlichkeiten oder reichtum betrifft. glaubst du wirklich..in der äußerlichkeit erkennst du menschen...oder glaubst du wirklich...das geld entscheidet über armut und reichtum?
lg darkhorizon
Hallo darkhorizon,
wenn du schon merkst, dass Deine Kommentare ungerecht sind - warum verkneifst Du sie Dir dann nicht und versuchst es mal mit Gerechtigkeit?
Noch mal in einfachen Worten:
1. Äußerlichkeiten, d.h. die Wahl der Kleidung, der Accsessoires, der Pflegegrad von Fingernägel, Haaren und Schuhen, Mimik und Mimikfalten, Augenausdruck, Körperhaltung, Gestik ect. verraten viel über die Persönlichkeit. Wenn man denn wirklich interessiert hinschaut.
2. Natürlich entscheidet Geld über Reichtum, wenn wie hier über Finanzen diskutiert wird. Was denn sonst? Freunde, Freizeit und Gesundheit sind noch nicht steuerrelevant.