Liebe Taimie,
die Träume sind wie die Inszenierung eines Theaterstückes. Bilder sollen eine bestimmte Stimmung erzeugen und mit einer Handlung zu einer Allegorie verwoben werden. Das Traumgeschehen ist deshalb elementar wichtig, denn dadurch bekommt die Symbolik erst ihren eigentlichen Sinn.
Es kann also viele Gründe geben, warum und wozu Du etwas von Deinen grundsätzlichen Werten opfern oder aufgeben mußt, oft reicht auch nur die Furcht vor einem solchen Schritt. Manchmal muß man sich halt im Leben von solchen, an sich guten Werten trennen.
So kann man zum Beispiel gezwungen werden ein gewisses Maß an Geborgenheit und Sicherheit aufgegeben zu müssen, um etwas Neues wagen zu können. Es geht da aber nicht um den Bereich Gefühle und Emotionen, denn dazu hätte die Mutter sterben müssen. Es geht also mehr um den rationalen und energetischen Bereich (Vernunft, eigene Kraft usw.).
Der Tod wird in den Träumen, im Sinne von einer schmerzhaften Trennung verstanden und nicht von einem finalen Ende eines Individuums. Wie ich schon geschrieben habe, projizieren wir sich abzeichnende Entwicklungen in die Zukunft. Der "Tod" dieser Dinge muß also nicht unbedingt bereits vollzogen sein, sondern kann sich als Vorahnung einer möglichen Entwicklung im Unterbewußtsein abzeichnen.
Ganz allgemein möchte ich einmal darauf hinweisen, daß es nicht zwingend erforderlich ist den realen Bezug zu einem Traum finden zu müssen. Es reicht im Prinzip schon aus, die Allegorie des Traumes zu verstehen, um sich mit ihm beschäftigen zu können. Die bloße Auseinandersetzung verändert den Traum und somit auch die seelische Befindlichkeit.
Im Wachzustand werden eingehende Wahrnehmungen mit Bildern, Gefühle und Sprache verbunden. Im Traum geschieht dieser Vorgang in umgekehrter Reihenfolge aus Bilder werden Gefühle und Gedanken, die neu bewertet und verbunden werden. Wichtig sind hier halt, die Gefühle, mit denen die Sache jedesmal neu bewertet wird: Ist es ein Gefühl der Angst, das sich aus dem Nichtverstehen ergibt oder ein Gefühl des Verstehens, das uns mit Sicherheit und Gelassenheit erfüllt.
Das Ergebnis dieser Betrachtung wird dann als Erfahrung in Deiner Erinnerung abgelegt und trägt zur Lösungsfindung einer Situation bei, in der es um ein ähnliches Thema oder einer Gefühlslage geht. So schließt sich dann auch wieder der Kreis, denn damit werden wir auch weniger von Situationen des Bauchgefühls überrascht denn wir haben dazu ja bereits eine "Erfahrung" parat.
Das klingt nun sicherlich alles sehr paradox und abgehoben, ist aber die eigene Logik der Seelewelt, die uns bestimmt.
Merlin
