2. Katze angeschafft

Werbung:
kater sind früher geschlechtsreif als die weibsen und
beide kann man ab 16 wochen ohne probleme kastrieren.

Die OP-Techniken werden wahrscheinlich immer besser...früher hieß es mal, ne Katze dürfte erst nach dem ersten Wurf kastriert werden und Kater erst mit einem Jahr...Mein letzter Tierarztgang wegen Kastration liegt auch schon über 25 Jahre zurück...


Sage
 
das tier muss doch erst mal geschlechtsreif werden,hallo???das findet innerhalb des achten bis 10 monats statt und damit es später keine probleme beim harnabsatz gibt muss abgewartet werden.
aber wenns nach euch geht hauptsache kastriert,scheissdrauf wenn das tier später ernsthaft krank wird.wie wärs mal mit ein bisschen biologiekenntnissen??????
am besten in buchform.
 
diva, bist du katzenbesitzerin?
hast du katzenerfahrung?
bei frühreifen katern kommt es nicht sellten vor dass
er mit 4-5 monaten sich zum markierenden stinktier
verwandelt und vorallem babys machen kann!!!

bei kätzinnen ist die erste rolligkeit ab 5-6 monaten
willst du so einer jungen katze eine mutterschaft zu-
muten?
 
das tier muss doch erst mal geschlechtsreif werden,hallo???das findet innerhalb des achten bis 10 monats statt und damit es später keine probleme beim harnabsatz gibt muss abgewartet werden.
aber wenns nach euch geht hauptsache kastriert,scheissdrauf wenn das tier später ernsthaft krank wird.wie wärs mal mit ein bisschen biologiekenntnissen??????
am besten in buchform.
Wer hat dir denn so nen Scheiß erzählt?? Eine Rolligkeit ist für die Katze alles andere als schön... sie wird versuchen jedes LOCH zu erwischen wo sie kriegen kann nur damit sie bestiegen wird. Schwangerschaften bei so jungen Tieren können echt böse enden.... wenn du eine junge Katze hast mal an bzw wärend der Geburt sterben sehen reden wir weiter. Das was du hier erzählst ist uralt denken. Tierschutz bedeutet Frühkastration. Ich wüste nicht warum eine Frühkastrierte Katze krank werden sollte? Was hat eine Kastra mit den Harnabsatz zu tun??? Da wird ja nicht an der Blase oder so rumgeschnippelt sondern es werden nur die Hoden entfernt und bei der Katze die EierstÖcke und im Optimalfall die Gebährmutter. Katzen können schon ab der 1 Rolligkeit Dauerrollig werden was alles andere als gesund für das Tier ist, es ist erwiesen das auch Krebs gefördert wird wenn ein Tier nicht kastriert ist. Ich habe 3 Katzen 2 davon wurden Frühkastriert das heißt mit 12 Wochen weder >Kater noch Kätzin hatten Probleme. Meine andere Kätzen ist mir noch vor dem Kastra Termin abgehauen und kam Tage später trächtig wieder. Mein Fazit ... je jünger ein Tier um so leichter stecken sie so ne Op weg.
Man sollte einfach mal mit der Zeit gehen.... noch im Mittelalter wurde so jemand wie ich als Hexe verband.,... in welchen Jahrhundert leben wir denn ??
Ich würde empfehlen lies du dich mal ein und vor allem geh mal zu nen modernen Tierarzt der auch richtig Ahnung hat. Schau dich in Katzenforen um... die meisten Tiere werden Frühkastriert und ich habe noch von keinen gelesen der die von dir beschriebenen Folgen hatte. Manche Züchter geben ihre Nachzuchten auch nur Frühkastriert ab ... die kleinen sind dann teilweise noch nicht mal 12 Wochen alt bei der Kastra und denen geht es auch blendend wenn sie erwachsen sind.
 
12 Wochen halt ich, ehrlich gesagt, für zu früh...da ich reine Wohnungskatzen hatte, habe, meine 2. war allerdings schon einJahr alt, als sie zu mir kam und bereits kastriert, muß man nur die Zeichen erkennen, wann´s soweit ist.Und bei meinem Kater war´s mit 7 Monaten soweit...er fing an, zu singen und bevor er auf die Idee kam, sein Spezialdeo zu versprühen, bin ich mit ihm zum TA.
Sieht wahrscheinlic etwas anders aus, wenn man kleine Katen verschiedenen Geschlechts zuhause hat...obwohl uns mal ne hochschwangere Katze zugelaufen ist, die dann , nachdem der Wurf da war, bei uns blieb und schon wieder trächtig war, als ich mit ihr zum TA ging, aber da es noch ein frühstadium war, hat er die Föten gleich mit entnommen und sie war noch viele Jahre bei meiner Tante.



Sage
 
12 Wochen halt ich, ehrlich gesagt, für zu früh...

in amerika werden katzen seit glaub ich mehr als 30 jahren
mit dem alter kastriert und vermelden nichts negatives.
dort bekommt man aus den tierschutzhäusern nur kastraten
und durch die frühkastration haben welpen eine sehr hohe
chance vermittelt zu werden, denn die sind begehrter als
halbwüchsige.
dort hat man auch die streunerproblematik so in den griff
bekommen.
 
nah das mit den krallen musste ja jetzt kommen :rolleyes:

ja und du hast recht, katzen gehören bis 12 wochen
zur mutter und dann kastriert abgegeben. die aufent-
haltsdauer in tierheimen würde sich dadurch reduzieren

aber bei so manchen tierschützern heißt es dann, leute
wollen nicht das geld für einen kastraten ausgeben und
sie hätten angst die kleinen würden darum hocken bleiben

in österreich und deutschland gibts die verordnung, dass
katzen nicht unkastriet ins freie gelassen werden dürfen...
 
Werbung:
nah das mit den krallen musste ja jetzt kommen :rolleyes:

ja und du hast recht, katzen gehören bis 12 wochen
zur mutter und dann kastriert abgegeben. die aufent-
haltsdauer in tierheimen würde sich dadurch reduzieren

aber bei so manchen tierschützern heißt es dann, leute
wollen nicht das geld für einen kastraten ausgeben und
sie hätten angst die kleinen würden darum hocken bleiben

in österreich und deutschland gibts die verordnung, dass
katzen nicht unkastriet ins freie gelassen werden dürfen...

Das erzähl mal den Bauern oder Reitstallbesitzern...die armen Viecher kriegen kaum was zu fressen, werden auch nicht versorgt, Entfernung von Zecken etc, und Kastration????...das kostet ja Geld und notfalls werden de Jungen entsorgt oder an Versuchsanstalten abgegeben...gibt siher Ausnahmen, aber die regel ist in sch*** Katzenleben.
Wer sich ein Tier anschafft, sollt sich darüber im Klare sein, daß er dafür 20 jahre sorgen darf und daß er auch finanziell dafür aufkommen muß....wer das nicht will, kann sich ein Steiff-Tier holen, das kann man in die Ecke packen und das macht weder Arbeit noch kostet es was, außer der Anschaffung.
Ich könnte mir allerdings kein Leben ohne Tiere vorstellen.


Sage
 
Zurück
Oben