Die 3.000 wichtigsten Unternehmen der Welt verursachen jedes Jahr Schäden an der Umwelt von fast zweitausend Milliarden Euro, kritisiert eine Studie der Vereinten Nationen. Tierarten und Ökosysteme verschwinden in einem Tempo, das es noch nie zuvor gegeben hat. Der Raubbau an der Natur wird durch die Wirtschaft seit Jahren ungebremst fortgesetzt, sagt der Umwelt-Chef der UNO, Steiner.
Nur bei zwei von 100 größten Unternehmen der Welt haben die Erhaltung der Öko-Systeme auf ihrer Agenda.
Quelle: ORF
Vielleicht ist jetzt eher verständlich, warum diese Art der Wirtschaft keine Zukunft hat. Je eher sie sich ändert, desto besser. Wenn sie sich nicht ändert, dann wird sie transformiert werden oder zusammenbrechen.
Vielleicht sollten diese Firmen langsam (oder besser schneller) daran denken, dass es ohne Öko-System auch keine Menschen gibt - und damit auch keine Firmen mehr. In ihrem Machtwahn sollten die Konzerne darauf nicht vergessen.