2.000 Mrd. Euro Schaden durch die Wirtschaft



WIR sind die Wirtschaft.​

Ich nicht. Das wird man auch bald merken. ;) Ohne höhere Energien und die Unterstützung der geistigen Welt hat die Wirtschaft keinerlei Überlebenschance. Und ich glaube, ich habe schon erwähnt, dass die geistige Welt nur aufgrund des Lebens vieler Menschen (Stichwort "Arbeitsplätze") die Wirtschaft momentan gewähren lässt. Auch das wird sich aber ändern und zwar spätestens dann, wenn die Erde gefährdet ist (was sie leider auch jetzt schon ist).


Und wir werden uns nicht ändern, nicht wahr. Frühestens morgen.

Dass du dich nicht änderst, kann ich mir leicht vorstellen. Vielleicht solltest du nicht von dir auf andere schließen.
 
Werbung:
solange wir noch laufen treiben wir das hamsterrad noch an

bleibt nur: nackt in die natur setzen, von lichtnahrung ernähren und in tiefe meditation fallen für die nächsten jahre

Es geht auch anders. So weit ich das momentan weiß, ist es durchaus möglich, dass das Internationale Finanzsystem zerstört wird und andere Dinge wie die Lebensmittelversorgung (also das, was wirklich wichtig ist) aufrecht erhalten bleibt.
 
Es geht auch anders. So weit ich das momentan weiß, ist es durchaus möglich, dass das Internationale Finanzsystem zerstört wird und andere Dinge wie die Lebensmittelversorgung (also das, was wirklich wichtig ist) aufrecht erhalten bleibt.
es wäre vieles möglich würden wir es zulassen, solange wir am Geld festhalten kann auch nichts besser werden, von daher ist jeder Schaden an der Wirtschaft von nutzen, ihr Ruin ist unser Aufstieg.
 
Die 3.000 wichtigsten Unternehmen der Welt verursachen jedes Jahr Schäden an der Umwelt von fast zweitausend Milliarden Euro, kritisiert eine Studie der Vereinten Nationen. Tierarten und Ökosysteme verschwinden in einem Tempo, das es noch nie zuvor gegeben hat. Der Raubbau an der Natur wird durch die Wirtschaft seit Jahren ungebremst fortgesetzt, sagt der Umwelt-Chef der UNO, Steiner.

Nur bei zwei von 100 größten Unternehmen der Welt haben die Erhaltung der Öko-Systeme auf ihrer Agenda.

Quelle: ORF


Vielleicht ist jetzt eher verständlich, warum diese Art der Wirtschaft keine Zukunft hat. Je eher sie sich ändert, desto besser. Wenn sie sich nicht ändert, dann wird sie transformiert werden oder zusammenbrechen.

Vielleicht sollten diese Firmen langsam (oder besser schneller) daran denken, dass es ohne Öko-System auch keine Menschen gibt - und damit auch keine Firmen mehr. In ihrem Machtwahn sollten die Konzerne darauf nicht vergessen.

der tot ist auch ne transformation ...einstürz
bauten ..."so ist es"

....i saw a man without right

cat man

wenn katzen kein futter mit herz bekommen

oh ...mein gott, die schöne wohnung
aber herr, laß hirn regnen

...wie kann man eigentlich über wasser laufen??
-wenn das herz aus wasser ist-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst dir das mal ganz in Ruhe anschauen - ich meine das Gesamtbild - - und dessen EntStehung.

Die Führungsschicht kann sich niemals loslösen - weil sie nur auf dem zügigen Mitmachen von Uns allen handlungsfähig bleibt. Wir sind das Wasser im Wasserhahn.
Und wir machen das freiwillig. Und auch morgen noch
zügig und willig.


Siehst du, da haben wir den Knackpunkt: das bestreite ich entschieden. Die Meisten tun es eben nicht freiwillig, sondern notgedrungen, weil ihnen keine Alternative offensteht. Sie erleiden ihr Leben mehr, als es nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten, weil ihnen sonst nur der Ausstieg bliebe.
 
Well, die praktischen Voraussetzungen sind da, sodass jeder "Dummbeutel" eine Volksabstimmung über das "Ende" der Regierung in Deutschland anzetteln kann.
Dafür braucht er/sie zunächst "Nur" *weißnichtmehrwieviel* Unterschriften.
Warum unternimmt das niemand ?
Unwissen ? Angst ?

Ist nicht dein Ernst? Du glaubst doch nicht wirklich, dass diese Abstimmung vom Staat organisiert würde? :rolleyes::D

oder ein Antrag auf Abstimmung über den EU-Ausstieg?
 
Die Meisten tun es eben nicht freiwillig, sondern notgedrungen, weil ihnen keine Alternative offensteht. Sie erleiden ihr Leben mehr, als es nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten, weil ihnen sonst nur der Ausstieg bliebe.
klingt ja interessant:

mitspielen tun wir nur weil wir gezwungen sind - aber uns bleibt der ausstieg ... ... ...:confused:

ja, warum spielen wir denn noch länger mit? ... haben die menschen evtl. ANGST ... vorm aussteigen?

es hilft im staate nur: die totale verweigerung!

das bringt das system innerhalb von 3 tagen zum kollaps - fertig! :)

lg
 
Siehst du, da haben wir den Knackpunkt: das bestreite ich entschieden. Die Meisten tun es eben nicht freiwillig, sondern notgedrungen, weil ihnen keine Alternative offensteht. Sie erleiden ihr Leben mehr, als es nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten, weil ihnen sonst nur der Ausstieg bliebe.
denk nochmal drüber nach
 
Werbung:
Zurück
Oben