Lieblingsfoto des Tages

Werbung:
Erfahrungswerte habe ich keine. Aber ich würde es trotzdem einfach probieren.
Ich probiere es auf jedem Fall -
die Krux ist - der Strauch ist nicht das einzige " Opfer", sondern es gibt noch einen 2. Strauch,
denn habe ich wegen Platzmangel an einem Nachbarn verschenkt - wurde auch zerfressen und auch noch seine Rosen dazu, und noch ein paar Sträucher.
Voriges Jahr wurde gegenüber eine Kirschlorbeer Hecke gepflanzt! Die Sommerspirien z.B sind nicht befallen.
 
Mein Spindelstrauch in voller Pracht
Ich liebe diese Gattung. Davon gibt es auch eine Menge Schwippschwager,
mit unterschiedlichsten, meist kräftigen 2er-Färbungen. Einer meiner Top-Favoriten :thumbup:
Hatte da selbst allerdings nie einen Befall. Hm..

Eventuell gesellt sich da was dazu, was es "übergreifen" lässt. Ein ungünstige Kombi evtl..
Oder auch regionale Unterschiede in der Verteilung von Schädlingen. Ist ja doch schon verschieden.
 
Ich probiere es auf jedem Fall -
die Krux ist - der Strauch ist nicht das einzige " Opfer", sondern es gibt noch einen 2. Strauch,
denn habe ich wegen Platzmangel an einem Nachbarn verschenkt - wurde auch zerfressen und auch noch seine Rosen dazu, und noch ein paar Sträucher.
Voriges Jahr wurde gegenüber eine Kirschlorbeer Hecke gepflanzt! Die Sommerspirien z.B sind nicht befallen.
Pflanzt heimische Pflanzen, pflanzt heimische Pflanzen....😄

Vielleicht sind nicht heimische Sorten, empfindlicher?🤔 (Nährstoff- Mangel etc)

Was ich aber sicher weiß, in einem relativ gesunden Gleichgewicht, hält sich das mit den "Schädling/Nützling" die Waage. Beide sind zwar da, aber zerstören jetzt nicht unbedingt alles....


Ich weiß z.b., das es Pflanzen und Pilze gibt, die Nematoden anlocken. Pilze ernähren sich nämlich davon, und das sind auch nicht gerade wenige. Es gibt aber auch Arten von Fadenwürmer, die den Pflanzen (besonders nervig bei Gemüse) schaden. Früher gab es ja die Ackerwildkräuter... Die Kornrade beispielsweise, tötet die Würmer mit einem Gift und schützt so die Feldfrüchte...

Ja insgesamt ist alles irgendwie aus dem Gleichgewicht geraten, hmm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedenfalls ein Update. An der rechten Seite der Matte war ein Beule.
Gestern Abend popelte ich also ein zweite Pflänzchen unter der Matte rechts raus.
War noch recht schlapp, hellgrün, aber heute Morgen schon recht erholt.

IMG_7503.JPG

IMG_7504.JPG

Und das Pflänzchen links, rollte nur eine neues Blatt aus. Also, nix Blütenstand:

IMG_7501.JPG

IMG_7502.webp
 
Jedenfalls ein Update. An der rechten Seite der Matte war ein Beule.
Gestern Abend popelte ich also ein zweite Pflänzchen unter der Matte rechts raus.
War noch recht schlapp, hellgrün, aber heute Morgen schon recht erholt.

Anhang anzeigen 140696

Anhang anzeigen 140697

Und das Pflänzchen links, rollte nur eine neues Blatt aus. Also, nix Blütenstand:

Anhang anzeigen 140698

Anhang anzeigen 140702

Der Blüte nach also vielleicht doch Huflattich. Scheint sich durch die Matte hindurch gestossen zu haben. Wow!
 
Werbung:
Zurück
Oben