Flache Erde !?

Sorry, aber Leute, die felsenfest davon überzeugt sind, auf einer flachen Erde zu leben, kann man auch mit noch so konstruktiven Beiträgen nicht erreichen...
Das wäre ein pauschalisierendes Vorurteil, und nur dann gültig nachvollziehbar,
wenn Du das "erreichen" mit "überzeugen wollen" gleichsetzt - in einem konstruktiven Gespräch kann jedoch jeder dem anderen seine Sichtweise stehen lassen, ohne ihn als dumm abwerten zu müssen, denn das tun meist nur ideologische Wissenschaftler.
Trotzdem danke für Dein Sorry. Alles Liebe.

*LOVE*​
 
Werbung:
Ja, das meine ich, und danke für Deine wertschätzende und sachliche Antwort.
Ich meine, ob es eine Quelle gibt mit tatsächlichen astronomischen Beobachtungen - also nicht nur Berechnungen - oder eine deutschsprachige Seite, wo jemand, der sich tatsächlich auf der Südhalbkugel befindet, diese Daten in der Astrologie verwendet - also in welche Richtung der Frühlingspunkt wandert. Danke schön.

*LOVE*​

Ich habe bereits zwei Fotos des Sternhimmels hier gepostet, die ich persönlich vor 13 Jahren in Namibia aufgenommen habe, und die ebenfalls diesen Fakt über den Himmelsäquator und den Frühlingspunkt implizit mit enthalten.

Es gibt auch robotische Sternwarten auf der Südhalbkugel, die man - falls man einen Account da hat - übers Internet steuern und beobachtungen initialisieren kann. Auch die benutzen die gleichen Berechnungen, um die gewünschten Positionen am Himmel gezielt anzusteuern und beobachten zu können. Alles basierend auf einer runden und KEINESFALLS einer flachen Erde.

Wenn Du das so nicht glaubst, kannst Du selbst mal nach Namibia reisen - es lohnt sich, der Nachthimmel da ist sehr schön, und es gibt Gästefarmen da, die sich auf den Astronomie-Tourismus spezialisiert haben. Da kannst Du dann die Berechnungen aus z.B. Stellarium mit der Realität abgleichen und wirst feststellen: Es stimmt.

Wir haben mittlerweile unzähliche künstliche Satelliten und Raumsonden, die die Erde umkreisen oder ins tiefe Weltall rausreisen, und die bereits Bilder der Erde genommen haben, die gut belegen, dass die Form der Erde einer Kugel bzw. noch genauser einem Rotationsellipsoid sehr nahe kommt. Flacherdler müssen das mit ausufernden Verschwörungsmythen kleinreden, um diese wassertdichen BEWEISE weiter ignorierne zu können.

Man kann sich auch mal anschauen, wie lange diverse Flugreisen zwischen verschiedenen Zielen dauern. Wäre die Erde flach, wie es Flacherdler behaupüten, dann würden lange Flugreisen zwischen Zielen auf der Südhalbkugel um einiges länger dauern als zwischen Orten auf der Nordhalbkugel. Auch DAS ist nicht gegeben.

Man kann es drehen und wenden, wie man will: Die flache Erde ist widerlegt, bzw. ließe sich nur mit wie gesagt ausufernden Verschwörungsmythen aufrecht erhalten.
 
und die ebenfalls diesen Fakt über den Himmelsäquator und den Frühlingspunkt implizit mit enthalten.
Nein, denn der Frühlingspunkt wandert in einer Geschwindigkeit von Jahren durch die Ekliptik und die Sternkreisbildr ... und das ist auf einem Foto von einem einzigen Zeitpunkt nicht ersichtlich.

Also wenn ich Deinem Text folge, liegen Dir sonst nur Berechnungen vor - ja, wenn es so einfach wäre, dazu etwas zu finden, hätte ich Deine Zeit und Aufmerksamkeit mit dieser Frage nicht beansprucht. Danke dafür.

Ich glaube Dir von ganzem Herzen, wie schön der Sternenhimmel über Namibia ist - wohl auch die Sicht auf den Nordpol, der dort nur wenig über dem Horizont sich befindet und damit viel mehr im Blickfeld der dort lebenden Menschen, als in unseren Breitengraden, wo man dafür viel mehr nach oben schaut. Danke schön.

*LOVE*​
 
Die Frage eventuell etwas konkreter @Joey - von welchem Sternbild in welches Sternbild wandert derzeit der Frühlingspunkt von der Südhalbkugel aus gesehen -
gibt es speziell dazu eine wissenschaftliche Seite, astrologisch oder astronomisch,
auf deutsch? Danke schön.

*LOVE*​
 
Nein, denn der Frühlingspunkt wandert in einer Geschwindigkeit von Jahren durch die Ekliptik und die Sternkreisbildr ... und das ist auf einem Foto von einem einzigen Zeitpunkt nicht ersichtlich.​

Diese Wanderung des Frühölingspunkte basiert auf u.a. der Präzessions-Bewegung der Erdachse. Das ist aber von der Nord- und Südhalbkugel unabhängig und ist so langsam, dass es über einige Jahre irrelevant bzw. nur für astrometrische Präzisionsmessungen wichtig.

Also wenn ich Deinem Text folge, liegen Dir sonst nur Berechnungen vor - ja, wenn es so einfach wäre, dazu etwas zu finden, hätte ich Deine Zeit und Aufmerksamkeit mit dieser Frage nicht beansprucht. Danke dafür.​

Wie gesagt: Es gibt auch auf der Südhalbkugel Astronomen und Sternwarten, die die gleichen Berechnungen nutzen, weil sie auch mit deren Realität übereinstimmen. Wenn Du das nicht glauben willst, musst Du schon selbst dahin reisen, die Bewrechnungen mit der Realität abgleichen und feststellen, dass es stimmt.

Ich glaube Dir von ganzem Herzen, wie schön der Sternenhimmel über Namibia ist - wohl auch die Sicht auf den Nordpol, der dort nur wenig über dem Horizont sich befindet und damit viel mehr im Blickfeld der dort lebenden Menschen, als in unseren Breitengraden, wo man dafür viel mehr nach oben schaut.

Der Himmelsnordpol wie auch der Polarstern, der dem Himmelsnordpol ziemlich nahe steht, ist von Namibia aus gar nicht zu sehen, weil er dauerhaft unterm Horizont ist.
 
Nach neusten Forschungen ist die Wölbung der Erde proportionale zur Fähigkeit komplex zu denken.

Gerade noch gelesen.



1699014532445.pngTitel: „Die Erde rundet sich auf: Wie Ihr Denkvermögen die Form Ihres Planeten beeinflusst!“

Haben Sie sich jemals gefragt, warum einige Menschen behaupten, die Erde sei flach, während andere sicher sind, dass sie rund ist? Nun, die neuesten Forschungen aus dem renommierten Institut für Absurde Wissenschaften geben Aufschluss über dieses Rätsel. Es stellt sich heraus, dass die Wölbung der Erde direkt proportional zur Fähigkeit eines Individuums, komplex zu denken, ist. Ja, Sie haben richtig gelesen: je komplexer Ihr Denken, desto runder wird die Erde für Sie!

Dr. ChertsBolt, der leitende Forscher der Studie, erklärte in einem exklusiven Interview: „Es ist eine erstaunliche Entdeckung. Die Fähigkeit, komplex zu denken, verändert buchstäblich die Art und Weise, wie wir die Welt um uns herum wahrnehmen. Einige Menschen leben auf einer praktisch flachen Erde, während andere auf einem fast perfekten Ball leben.“

Die Forschung begann mit einer einfachen Beobachtung: Menschen, die in der Lage waren, komplexe Probleme zu lösen, neigten dazu, sich der runden Natur der Erde bewusster zu sein. Also stellte das Forschungsteam eine Hypothese auf und begann, Daten zu sammeln. Und die Ergebnisse waren verblüffend.

Das Experiment bestand darin, dass die Teilnehmer eine Reihe von komplexen Rätseln lösen und dann gebeten wurden, die Form der Erde zu beschreiben. Diejenigen, die die Rätsel lösen konnten, beschrieben die Erde als eine Kugel, während diejenigen, die scheiterten, sich eine flachere Erde vorstellten.

„Es ist fast so, als ob Ihr Gehirn die Gravitationslinse um Sie herum verändert,“ bemerkte Dr. Scherzbold. „Diejenigen mit höherer Denkkapazität leben buchstäblich in einer runderen Welt.“

Die Flacherdler-Community hat die Forschung scharf kritisiert und behauptet, dass dies ein weiterer Versuch ist, ihre „flache Wahrheit“ zu untergraben. Aber Dr. ChertsBolt bleibt unbeeindruckt. „Die Daten lügen nicht“, sagte er. „Es ist Zeit, dass wir anerkennen, dass unser Verständnis der Welt um uns herum direkt mit unserer geistigen Kapazität verbunden ist.“

In einer Zeit, in der die Form unserer Erde immer noch Gegenstand von Debatten ist, bietet diese Studie eine faszinierende Perspektive: Die Erde ist so rund oder so flach, wie Ihr Gehirn es zulässt. So oder so, es ist ein rundum erstaunliches Konzept, das sicherlich für Gesprächsstoff sorgen wird!

Quelle : HabeIchselbstgemacht.com
 
Die Frage eventuell etwas konkreter @Joey - von welchem Sternbild in welches Sternbild wandert derzeit der Frühlingspunkt von der Südhalbkugel aus gesehen -
gibt es speziell dazu eine wissenschaftliche Seite, astrologisch oder astronomisch,
auf deutsch? Danke schön.

*LOVE*​

Der Frühlingspunkt wandert bzgl. der Präzessionsbewegung etc. genau so, wie auf der Nordhalbkugel. Es ist ja wie gesagt der Punkt, an dem die Sonne zum Frühlingsanfang den Himmelsäquator überquert, und das ist ziemlich unabhängig davon, ob man von der Nord- oder der Südhalbkugel schaut.

Ein sehr kleiner Unterschied ergibt sich höchstens aus der Paralaxe - also der räumlich Entfernung von maximal etwas mehr als 12500 km zwischen zwei Beobachtern. Dieser Paralaxen-Effekt ist aufgrund der Entfernung zur Sonne von etwa 150.000.000 km aber wie gesagt sehr klein.

Der Frühlingspunkt wird allerdings vom Erdmittelpunkt betrachtet aus definiert, so dass dieser paralaktische Unterschied des so definierten Frühlingspunktes sowieso nicht mit einfließen kann.
 
Diese Wanderung des Frühölingspunkte basiert auf u.a. der Präzessions-Bewegung der Erdachse.
Danke, dass weiss ich, und es gibt auch eine zusätzliche Theorie von Anton Niederbrunner, der die sogenannte "Präzessions-Bewegung" der Erde viel mehr als den "Sonnenkreis" interpretiert, die drehende Bewegung, die auch die Sonne in ihrem Lauf durch das All macht und er diesen Fakt in den Berechnungen sonst nirgendwo finden konnte. Er ist Astronom, daher verstehst Du seine Argumente sicher besser als ich: http://niederbrunner.com/
Das ist aber von der Nord- und Südhalbkugel unabhängig und ist so langsam, dass es über einige Jahre irrelevant bzw. nur für astrometrische Präzisionsmessungen wichtig.
Das kann ja nicht unabhängig sein, wenn man von den jeweiligen Halbkugeln aus aus einer anderen Richtung auf den Äquator schaut. Und irrelevant gibt es in der Wissenschaft nicht, wenn es doch um präzise Fakten geht.

Sogar wikipedia bezeichnet den "Frühlingspunkt" als "wichtigen Bezugspunkt" und an anderer Stelle "Aufgrund der Präzession wandert der Frühlingspunkt auf der Ekliptik stetig in westlicher Richtung und benötigt für einen vollen Zyklus etwa 25.800 Jahre."

Gilt dieses Wandern in "westlicher Richtung" sowohl für die Südhalbkugel,
oder beschreibt das Wikipedia nur aus Sicht von der Nordhalbkugel aus gesehen?
Das interessiert mich wirklich. Danke schön.

*LOVE*​
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Es gibt ausreichend Fakten für die Flache Erde! Setze dich doch erstmal damit auseinander!

Glaub mir, ich hab mich auseinander gesetzt. Ich hab aber nirgendwo "Fakten" gefunden.
Ich hab - es tut mir leid, es so explizit sagen zu müssen - nur Larifari und störrisches "die-da-dürfen-aber-nicht-recht-haben-Geplapper" gefunden. Nichts, was jemals irgendwie belegt worden wäre - nicht einmal etwas, wo man sagen könnte - okay, das könnte man sich nochmal genauer ansehen.
 
Zurück
Oben