*kaaba*
Sehr aktives Mitglied
@Nifrediel
ja, was denn nun????
was fürn quatsch! und wenn du mit der jagd großgeworden bist, dann weißt du das auch!
klar macht sich ein jäger auch seine truhe voll. und die truhen der verwandschaft vermutlich auch noch.
aber ganz davon abgesehen, dass ein jäger jedes stück wild, das er für den eigenbedarf schießt, auch bezahlen muß, gibt es abschußquoten. und die müssen erfüllt werden!!! sonst zahlt der jäger nämlich strafe.
wieviele rehe und schweine soll er denn in seine truhe stopfen um die quoten zu erfüllen?!
und was ist mit dem ganzen raubwild, das geschossen wird? haste schonmal einen jäger fuchs, marder, dachs, marderhunde, iltisse essen sehen???
außerdem geht ein hobbyjäger unter der woche seinem beruf nach. der hat gar nicht die zeit, jeden tag auf ansitz zu gehen um seine quote zu erfüllen. deshalb gibt es ja immer mehr und mehr treibjagdveranstaltungen. und die tiere, die auf treibjagden geschossen werden, würde kein jäger selber essen, denn das fleisch ist ungenießbar durch die adrenalinausschüttung. und mehr als 90% der erlegten tiere sind eh so zerschossen, dass man da nix mehr von verwerten kann.
die allermeisten tiere, die bei der jagd getötet werden, sterben für die *mülltonne* bzw. werden in der regel einfach im busch entsorgt.
wem geht denn was nicht in den kopf?
der ornithologe in dem video begründet, warum fettfutter auch im sommer wichtig für vögel ist.
und du hast also nicht dagegengeschossen ... aha.
wo das problem ist, kann ich dir sagen ....
deine unterstellungen sind das problem!
du WEIßT doch gar nicht, was wir füttern!!!
warum, aus welchem grund, gehst du einfach so davon aus, dass wir das was du da schreibst nicht eh schon tun?
soll ich dir den grund verraten? .... du willst einfach nur ein bissel rumstänkern, mehr steckt da nicht dahinter.
Wenn man will, dass die Natur eine Chance hat auch Natur zu bleiben, dann ist nötig sie auch einfach mal zu lassen.
Eben, das rechtfertigt dann halt auch Wildtier Management. Dann wird aber geheult,wie unsägliche grausam das ist.
ja, was denn nun????
Irgendwo muss man halt auch mal anfangen. Aber das sind dann die unerträglichen "Hobbyjäger"…
Von denen es genug gibt, die einen einzigen vernünftigen Grund für ihre Jagd haben, Nahrungsbeschaffung. Und mehr auch nicht.
was fürn quatsch! und wenn du mit der jagd großgeworden bist, dann weißt du das auch!
klar macht sich ein jäger auch seine truhe voll. und die truhen der verwandschaft vermutlich auch noch.
aber ganz davon abgesehen, dass ein jäger jedes stück wild, das er für den eigenbedarf schießt, auch bezahlen muß, gibt es abschußquoten. und die müssen erfüllt werden!!! sonst zahlt der jäger nämlich strafe.
wieviele rehe und schweine soll er denn in seine truhe stopfen um die quoten zu erfüllen?!
und was ist mit dem ganzen raubwild, das geschossen wird? haste schonmal einen jäger fuchs, marder, dachs, marderhunde, iltisse essen sehen???
außerdem geht ein hobbyjäger unter der woche seinem beruf nach. der hat gar nicht die zeit, jeden tag auf ansitz zu gehen um seine quote zu erfüllen. deshalb gibt es ja immer mehr und mehr treibjagdveranstaltungen. und die tiere, die auf treibjagden geschossen werden, würde kein jäger selber essen, denn das fleisch ist ungenießbar durch die adrenalinausschüttung. und mehr als 90% der erlegten tiere sind eh so zerschossen, dass man da nix mehr von verwerten kann.
die allermeisten tiere, die bei der jagd getötet werden, sterben für die *mülltonne* bzw. werden in der regel einfach im busch entsorgt.
Das ist ja auch alles richtig so. Und ich kann es durchaus nachvollziehen. Dagegen geschossen habe ich sowieso nicht.
Aber wie gesagt, es bieten sich soviele artgerechte Alternativen an. Und ich kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum es manch einen nicht in den Kopf gehen will.
wem geht denn was nicht in den kopf?
der ornithologe in dem video begründet, warum fettfutter auch im sommer wichtig für vögel ist.
und du hast also nicht dagegengeschossen ... aha.
Jeder hat doch eine Bio Tonne oder nicht. Bei den Temperaturen einfach mal den Deckel offen lassen. Die Vögel erledigen den Rest.
Oder ich hol dann eben ein paar Kilo gefrorene Insekten,die kann man auch anbieten. Für feinschnäblige Vögel bieten sich Sämereien an, oder Obst für die Amseln.
Wo ist das Problem?
wo das problem ist, kann ich dir sagen ....
deine unterstellungen sind das problem!
du WEIßT doch gar nicht, was wir füttern!!!
warum, aus welchem grund, gehst du einfach so davon aus, dass wir das was du da schreibst nicht eh schon tun?
soll ich dir den grund verraten? .... du willst einfach nur ein bissel rumstänkern, mehr steckt da nicht dahinter.