Theorie der Numerologie

JuergenMei

Mitglied
Registriert
18. September 2008
Beiträge
136
Ich verstehe nicht viel von Numerologie und wollte mich mal ein wenig umhören, was denn so theoretisch dahinter stecken müßte. Warum sollte man mittels Zahlen dies oder das herausfinden können?

Ich erinnere mich an ein Zitat, aus dem Film "Pi" glaube ich: "Abandon your scientific rigor and you are no longer a mathematician, but a numerologist..." sagt der Mentor zu seinem vorherigen Schüler. Also ist meine Frage: von hört Mathematik auf und wo fängt Numerologie an?
 
Werbung:
Hallo

die Numerologie fängt bei deinem Geburtsnamen und deinem Geburtsdatum an, macht Zwischenstation indem du heiratest oder sonstigen Namensänderungen und endet quasi mit dem Tod. :lachen:


Lg Yogi333
 
Manche Leute vermuten daß das Leben doch so eine Art Matrix ist. Könnte es nicht sein daß wenn einem solche Zahlen begegnen das Fehler in der Matrix sind oder daß das mit etwas zusammenhängt so daß man bestimmte Ereignisse vorraussehen kann? Glaub ich nicht wirklich dran aber manchmal gehe ich solche Möglichkeiten in Gedanken durch.Mir sind solche seltsamen Zahlen letztes Jahr auch pausenlos begegnet.Egal ob 555 Kilometer um 5.55 Uhr morgens oder 11 Kilogramm um 11.11. am 11.11. und soweiter. Ich habe dabei die Theorie entwickelt daß bestimmte Zahlen Kombis für bestimmte Ereignisse stehen. Was meint ihr dazu?

MfG Sven
 
Manche Leute vermuten daß das Leben doch so eine Art Matrix ist. Könnte es nicht sein daß wenn einem solche Zahlen begegnen das Fehler in der Matrix sind oder daß das mit etwas zusammenhängt so daß man bestimmte Ereignisse vorraussehen kann? Glaub ich nicht wirklich dran aber manchmal gehe ich solche Möglichkeiten in Gedanken durch.Mir sind solche seltsamen Zahlen letztes Jahr auch pausenlos begegnet.Egal ob 555 Kilometer um 5.55 Uhr morgens oder 11 Kilogramm um 11.11. am 11.11. und soweiter. Ich habe dabei die Theorie entwickelt daß bestimmte Zahlen Kombis für bestimmte Ereignisse stehen. Was meint ihr dazu?


Hallo, dies sehe ich nicht so wie du, denn nur ein blödes Beispiel, wenn ich selbst schwanger wäre, dann sehe ich als Schwangere immer nur schwangere, die ich sonst nie gesehen hätte, oder halt ein schwarzes Auto fahre und ich sehe viele schwarze Autos des selben Modell´s wie ich es fahre. Aber dies ist Ansichtssache und o. sind nur Beispiele. Ich denke man schenkt diesen Zahlen zuviel Aufmerksamkeit, weil sie einem ins Auge fallen.
 
Ich verstehe nicht viel von Numerologie und wollte mich mal ein wenig umhören, was denn so theoretisch dahinter stecken müßte. Warum sollte man mittels Zahlen dies oder das herausfinden können?

Ich erinnere mich an ein Zitat, aus dem Film "Pi" glaube ich: "Abandon your scientific rigor and you are no longer a mathematician, but a numerologist..." sagt der Mentor zu seinem vorherigen Schüler. Also ist meine Frage: von hört Mathematik auf und wo fängt Numerologie an?

shalom juergen,


mathematik und numerologie ist nicht zu trennen...

die urprünge der numerologie ist, dass in der ersten buchstaben schrift (hebräisches alpabeth) mit en buchstaben auch die zahlen gechribene hat...und folge dessen ein jedes hebräisches wort auch ein zahlenwert hat.
(fälschlich wird in der numerologie mit geburtsdaten gearbeitet -- in wirklich- keit ist numerolgei ein namensdeutung!!!)

in der kabbala (jüdische mystik) haben bestimmte kabalisten damit angefagen beondere ausdrcke der thora durch ihe zahlenwert zu erklären... so entsand auch die namesndeutung und dass ein buchstabe = zahl ist. weil di namen der buchstaben auch eine bedeutung haben (b= beth=2=haus hebr.) und so kann man auch sagen, dass ein 2er mensch häuslich ist...

allerdings ist ds ganze nicht so "einheitlich" da auch in der numerolgie untrschiedlich traditionen und auch unterschriedliche werte von buchstaben gibt, je nach em ob man grichsiche oder häbräische tradition folg...

shimon
 
Und kennt sich jemand damit aus hier, könnt ihr euch das selbst machen vielleicht? Wenn solche Zwischenstationen wie Heiraten auch da drin sind, wann kann ich es dann richtig berechnen?
 
Meine Erfahrung mit den "Zahlen", mit der "Numerologie", besteht darin, dass ich immer wieder feststelle, dass für die meisten Menschen diese Thematik sehr präsent ist und tagtäglich eine überaus wichtige Rolle spielt. Wer hat nicht seine Glückszahlen inkl. der sich darum rankenden Kombinationen ... und leitet nicht stängig wichtige Entscheidungen daraus für sich ab ? Glücksspiele wie bespielsweise Lotto sind ohne diesen Aspekt völlig undenkbar. Ich meine, diese Tatsache darf bei unserer Betrachtung auf keinen Fall vergessen werden. Für mich ist z.B. mein Geburtstag, der 9te, eine ganz wichtige Ausgangsposition für so manche Überlegung. Auch die Quersummen aus mehreren Zahlen spielen bei mir immer wieder eine gewisse Rolle.

Freundliches "Zahlendeuten" wünscht Minotaurus
 
Die Geistige Welt teilt sich durch die Numerologie mit.
Die Aufmerksamkeit der Konzentration wird durch Engel u.a. Führer auf
Zahlen / Nummern und Kombinationen gelenkt.
In diesen Zahlen steckt ein Zusammenhang.
Dieses ist die Mitteilung für den Menschen.
So hab ich das erlebt.
:kiss4:
 
Werbung:
Ich verstehe nicht viel von Numerologie und wollte mich mal ein wenig umhören, was denn so theoretisch dahinter stecken müßte. Warum sollte man mittels Zahlen dies oder das herausfinden können?

Ich erinnere mich an ein Zitat, aus dem Film "Pi" glaube ich: "Abandon your scientific rigor and you are no longer a mathematician, but a numerologist..." sagt der Mentor zu seinem vorherigen Schüler. Also ist meine Frage: von hört Mathematik auf und wo fängt Numerologie an?


shalom juergen,

die nummeroliogie geht auf der jüdische kabbala zurück. in der hebräischen sprache werden die zahlen mit den 22 buchstaben des alph-beth geschriben...kabbalisten haben schon frühzeitig damit begonnen schwer eklärbare wörter der thoar in zahlenwerten auszudrücken und zu deuten. zahlen sind bekanntlich nicht nur 2grössen", sie haben vielmehr auch eine "qulität"

in der ursprüngliche nummerologie wurden namen gedeutet und das ist auch nach meiner meinung sinnvoller als geburtsdaten nummerlogisch zu deuten. die deutung der eburtdtums ist oberflächlich und mit der "sonnesnstand-astrologie" vergleichbar.

shimon
 
Zurück
Oben