norbertsco
Sehr aktives Mitglied
Hallo,
Odin ist einer der Hauptgötter in der nordeuropäischen Göttermythologie.
Abhängig von der geographischen Zuordnung wurde er auch Wotan genannt.
Der Vater von Odin war Burr. Die Mutter war die Riesin Bestla.
Burr war der Sohn von Buri. Buri wurde von einer Kuh aus dem Eis freigeschleckt und gilt als zwitterhafter Urahn des Göttergeschlechts der Asen.
Bestla war die Tochter des Riesen Bölthorn.
Odin hatte die zwei Brüder Vili (Wille) und Ve (heilig).
Diese drei Brüder erschlugen den Urriesen Ymir und schufen aus ihm die Welt.
Odins Götterpferd war der achtbeinige Sleipnir. Die Zahl Acht wird aus der MRL herkommend dem Pluto – Skorpion zugeordnet.
Sein Ring war Draupnir, von dem in jeder Nacht acht gleichartige Ringe abtropfen. Nicht nur in der Anzahl der Ringe, sondern auch im Symbol der einander berührenden Ringe taucht die Zahl Acht wieder auf. Denn zwei miteinander verbundende Ringe zeigen die Acht.
Er wird oft als Rabengott bezeichnet. Seine beiden Raben fliegen in der Nacht aus und berichten ihm morgens alle Neuigkeiten. Die Nachtaktivität und die Raben haben eine enge Verwandschaft zum Skorpionhaften mit einer Zutat von Saturn.
Einer der Mythen ist die Selbstaufopferung zur Erlangung von Kenntnissen über die Schriftzeichen.
Das Selbstaufopfern und das Selbstquälerische ist plutonisch.
Im Jenseits (Walhall) erwartet Odin die gefallenen Krieger und führt dort das „wilde Heer“, das Heer der Toten.
Er gilt auch als Gott des Skaldenmets, das aus Blut und Honig gebraut wird. Durch das Trinken des Skaldenmets soll die Dichtkunst erworben werden und es ermöglicht einen adlerhaften Flug in die Höhen. Das Skaldenmet ist eher dem Neptunischen beizufügen. Der Aufstieg als Adlers ist eine Teileigenschaft, zu der sich ein dem Guten zugewandter Skorpion hinentwickeln kann.
Vor Schlachten wurde Odin oft geopfert, um den Erfolg zu gewährleisten. Diese „Heils“ - Erlangung kann im gewissen Umfang dem Jupiter zugeordnet werden.
Odin gilt auch als zauberkundig und Beherrscher der Magie. Das ist eine plutonisch – neptunische Mischung.
Die Heimat von Odin und der Asen war Asgard. Das wurde schon vor über 1000 Jahren zwischen dem Fluß Don und dem Ural geograpisch verortet. Von dort zogen sie in Richtung Nordwest über Deutschland nach Skandinavien. Nur dort im Nordwesten des Horoskops im Skorpion konnten sie eine neue Heimat finden, die der Boden für die späteren Sagen und Mythen wurde.
Odin läßt sich im Wesentlichen dem Skorpion/Pluto zuordnen. Dazu kommt eine etwas größere Zutat Fische/Neptun und zwei etwas kleine kleinere Anteile Steinbock/Saturn und Schütze/Jupiter.
Beste Grüße
norbertsco
Odin ist einer der Hauptgötter in der nordeuropäischen Göttermythologie.
Abhängig von der geographischen Zuordnung wurde er auch Wotan genannt.
Der Vater von Odin war Burr. Die Mutter war die Riesin Bestla.
Burr war der Sohn von Buri. Buri wurde von einer Kuh aus dem Eis freigeschleckt und gilt als zwitterhafter Urahn des Göttergeschlechts der Asen.
Bestla war die Tochter des Riesen Bölthorn.
Odin hatte die zwei Brüder Vili (Wille) und Ve (heilig).
Diese drei Brüder erschlugen den Urriesen Ymir und schufen aus ihm die Welt.
Odins Götterpferd war der achtbeinige Sleipnir. Die Zahl Acht wird aus der MRL herkommend dem Pluto – Skorpion zugeordnet.
Sein Ring war Draupnir, von dem in jeder Nacht acht gleichartige Ringe abtropfen. Nicht nur in der Anzahl der Ringe, sondern auch im Symbol der einander berührenden Ringe taucht die Zahl Acht wieder auf. Denn zwei miteinander verbundende Ringe zeigen die Acht.
Er wird oft als Rabengott bezeichnet. Seine beiden Raben fliegen in der Nacht aus und berichten ihm morgens alle Neuigkeiten. Die Nachtaktivität und die Raben haben eine enge Verwandschaft zum Skorpionhaften mit einer Zutat von Saturn.
Einer der Mythen ist die Selbstaufopferung zur Erlangung von Kenntnissen über die Schriftzeichen.
Das Selbstaufopfern und das Selbstquälerische ist plutonisch.
Im Jenseits (Walhall) erwartet Odin die gefallenen Krieger und führt dort das „wilde Heer“, das Heer der Toten.
Er gilt auch als Gott des Skaldenmets, das aus Blut und Honig gebraut wird. Durch das Trinken des Skaldenmets soll die Dichtkunst erworben werden und es ermöglicht einen adlerhaften Flug in die Höhen. Das Skaldenmet ist eher dem Neptunischen beizufügen. Der Aufstieg als Adlers ist eine Teileigenschaft, zu der sich ein dem Guten zugewandter Skorpion hinentwickeln kann.
Vor Schlachten wurde Odin oft geopfert, um den Erfolg zu gewährleisten. Diese „Heils“ - Erlangung kann im gewissen Umfang dem Jupiter zugeordnet werden.
Odin gilt auch als zauberkundig und Beherrscher der Magie. Das ist eine plutonisch – neptunische Mischung.
Die Heimat von Odin und der Asen war Asgard. Das wurde schon vor über 1000 Jahren zwischen dem Fluß Don und dem Ural geograpisch verortet. Von dort zogen sie in Richtung Nordwest über Deutschland nach Skandinavien. Nur dort im Nordwesten des Horoskops im Skorpion konnten sie eine neue Heimat finden, die der Boden für die späteren Sagen und Mythen wurde.
Odin läßt sich im Wesentlichen dem Skorpion/Pluto zuordnen. Dazu kommt eine etwas größere Zutat Fische/Neptun und zwei etwas kleine kleinere Anteile Steinbock/Saturn und Schütze/Jupiter.
Beste Grüße
norbertsco