… warum Nadelholz mit dem schöneren Knistern verbrennt? Im Gegensatz zum Laubholz sind seine mikrofeinen Holzkanäle im Inneren teilweise verstopft. Wenn Wasser und Harz durch die Hitze verdampfen, kann der Druck nicht gleichmäßig entweichen, sondern entlädt sich in einer kleinen hörbaren Explosion (besonders laut knistert übrigens Lärchenholz). Einen offenen amin befeuern wir aber besser mit einem funkenfreien harten Laubholz. Da haben wir es durch den höheren Brennwert auch länger schön behaglich.
