Worin besteht die Sünde der Welt?

Da sprach Petrus:" Du hast uns alles erkennen lassen, sag uns nun auch noch dies: Worin besteht die Sünde der Welt?"

Der Retter sprach: „ In Wahrheit gibt es keine Sünde, sondern ihr macht Sünde durch euer Tun. Sie kommt (zum Beispiel) aus der Natur der zerbrochenen Ehe. Das nennt einer Sünde. Deswegen aber kam das Gute in die Mitte, hin zum Wesen jeder Natur, um so wieder in ihre Wurzel einzufügen."

Quelle: Evangelium nach Maria Magdalena

Wie verstehst du das? Ich verstehe das so, dass unser natürlicher Zustand Seele ist (einfaches SEIN ohne Tun zu müssen) und da gibt es sowas wie Sünde nicht, weil alles in göttlichem Bewusstsein ist. Wenn wir aber "Tun" dann ist das bereits ein Ausdruck der Trennung von Gott und immer ein Zustand von Unwissenheit. Und diese Trennung und Unwissenheit ist von Natur aus "Sünde". Das ist die spirituelle Bedeutung von Sünde. Sie liegt in der Natur dieser Trennung und ist der zerbrochenen Ehe mit Gott ganz eigen. Jesus hat also ein völlig anderes Verständnis von Sünde als wir heute. Unser Beurteilen und Verurteilen nach dem Motto: DAS ist gut und DAS ist schlecht (= Sünde) ist eine unvollständig ausgeprägte Form davon. Es hat keine wahre Bedeutung. Nach Jesus ist aber jedes Abwenden, jedes Tun in eigenem Namen Sünde - ja, jedes nicht Versenkt-Sein in Gott, jedes Nicht-Gewahr sein von Gott ist im Grunde zutiefst Sünde, und wir versündigen uns darin Tag für Tag, dass wir unsere Aufmerksamkeit auf die Verlockungen und begrenzten Freuden dieser Welt richten während wir Gott und seinen unendlichen Reichtümern keine Beachtung schenken. Das ist wahre Sünde, wenn alle Aufmerksamkeit über unsere 5 Sinne in die äußere Welt fließt und wir die Wahrheit nicht erkennen.

Was beschreibt Jesus weiter? "Deswegen kam das Gute in die Mitte." Deswegen schickt Gott seine Gesandten in die Welt, um die Seelen wieder "in ihre Wurzel einzufügen", womit er meint, dass er sie zu ihrem Ursprung zurückbringt. Das ist die Aufgabe eines echten Gottmenschen: Er hat den Auftrag die 'sündigen' Seelen wieder auf Gott einzustimmen, damit sie zu ihm heimkehren können und die ursprüngliche Wirklichkeit erkennen können.

„Deswegen entsteht auch ihr, und deswegen sterbt auch ihr ... Wer es fassen kann, der soll es fassen!

Ja, deswegen müssen wir geboren werden und deswegen müssen wir sterben ... fortwährend. Wir haben auch ein völlig anderes Verständnis von Sünde und verurteilen und beurteilen andere. Dabei sind wir doch alle zutiefst Sünder!

„Frieden mit euch! Mühet euch um meinen Frieden. Hütet euch, dass niemand euch abirren lasse mit den Worten: Seht hier, Seht da! Denn der Sohn des Menschen ist inwendig in euch. Ihm sollt ihr nachgehen! Wer ihn sucht, wird ihn finden. Geht also und predigt das Evangelium der Herrschaft (Gottes)!

Das ist das größte Geschenk ... wenn die Geliebte (Seele) und ihr Liebhaber (Gott) wieder vereint werden.

Kommentare

Der Begriff "Sünde", wie er heute gebraucht wird, verschleiert diese wahre Bedeutung von Sünde und ist eine künstliche Erfindung von Religionen. Deswegen sagt Jesus auch: "In Wahrheit gibt es keine Sünde." Sie besteht nur im Fernbleiben und Fernsein von Gott. Das ist die einzige Sünde.

Man könnte aber soweit gehen und sagen, dass die Qualität unseres Tuns davon abhängt, wieviel 'Gottesnähe' wir darin auszudrücken vermögen. Und jemand der er über das Herz bringt andere zu verletzen oder sich dessen nicht bewusst ist, muss Gott so dermaßen fern sein, weil sonst könnte er gewiss nicht so verfahren. Doch sollte unser Augenmerk primär auf uns selbst gerichtet sein, weil wir immer nur uns selbst neu ausrichten und verbessern können. Es geht darum, das eigene Verhalten ... welches nach obiger Definition, sowieso unter fast allen Umständen "sündhaft" ist, zu veredeln. Es geht darum vollkommener und ganzheitlicher, also bewusster zu werden ... immer mehr von der eigenen Göttlichkeit zu erfahren. Dazu müssen wir nach Ihm (Gott oder dem Sohn) suchen und nach Ihm verlangen und uns in Kontemplation (Meditation) üben.
 
Es ist schon ziemlich ironisch, dass gerade das Evangelium nach Maria Magdalena über Sünde spricht. Zufall oder nicht, Maria symbolisiert den 'Sünder' schlechthin, der in der Verkörperung Gottes (Jesus) Vergebung findet und fortan alle schlechten Taten aufgibt. So wirkt der Einfluss einer großen Seele.

Maria wurde zu einer treuen Schülerin und Apostelin und stand den männlichen Aposteln um nichts nach. Genauso ist es möglich, dass WIR Schüler werden, völlig unabhängig von unserem derzeitigen weltlichen Hintergrund.

Maria wurde sogar zu einer so vorbildlichen Schülerin, dass die anderen Apostel sie beneideten:

Petrus sprach zu Maria:
„Schwester, wir alle wissen, dass der Retter dich lieber hatte als die anderen Frauen. Sage du uns Worte des Retters, derer du dich erinnerst und die du kennst, wir aber nicht ...

Die folgenden Zeilen dieser inneren Erfahrung, wie die Seele den verschiedenen "Gewalten" begegnet sprechen für sich. Und alles hängt an der Reinheit des Herzens:

Denn wie euer Herz ist, wird auch eure Kraft zu sehen sein.
 

Blogeintragsinformationen

Autor
TopperHarley
Lesezeit
2 Min. Lesezeit
Aufrufe
398
Kommentare
2
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von TopperHarley

  • Platon: Timaios & Atlantis
    Da haben wir die Gleichberechtigung 400 v. Chr. ... das ist schon gewaltig, selbst heute ist es...
  • Die Demiurg im Christentum
    Es ist schon erstaunlich, im Christentum steckt die ganze Wahrheit ... wenn man denn jemanden...
  • Chattr chakkr vartee
    Original-Text (Gurmukhi): "Chattra Chakkra Vartee, Chattra Chakkra Bhugatay, Suyambhav Subhang...
  • Blog
    Pauhe ... das Blog ist sooooooo gut. Wer hat es geschrieben? Kann mich nicht mehr erinnern! So...
  • Ostern und Christentum
    Während Weihnachten, das Fest der Liebe, von Vollkommenheit und Klarheit durchdrungen ist, so...
Zurück
Oben