Tut mir leid!

Aber ich mag dich nicht. Du bist immer so still und träge. Ich kann mit dir nichts anfangen. Du bist das weisse Stück Papier von dem Element of Crime singt.
Diese Stille erdrückt mich. Du veranlasst mich wie eine Qualle rumzuhängen, vor allem wenn das Wetter noch so mies ist wie heute.

Wegen dir muss ich immer abreisen, wegen dir muss ich manchmal weinen.

Andere segnen dich, ich verfluche dich. Immer diese Übertreibung, nein, ich verfluche dich nicht. Bin ja auch dankbar, dass es dich gibt.

Vielleicht liegt es an mir. Ich sollte weniger quallenartig rumsitzen und liegen. Mehr gegen diese Stille tun, die Ruhe nutzen.

Und du? Du schweigst dazu.

Du bist der schlohweisse Tag von dem Silly damals sang. Ja, du bist schon jung ergraut.
Ja, Sonntag, du bist für mich ein alter Tag mit Krückstock und Hörgerät. Ich sollte dir helfen.

Kommentare

He, beleidigst du gerade meinen besten Freund, den Sonntag? :nudelwalk

Nicht mit mir, da halte ich dagegen. :D

Ich liebe die Stille des Sonntages, die Ruhe auf den Straßen, die abnehmende Betriebsamkeit.

Keine Verpflichtungen, keinen Zwang einzukaufen...ein Tag der nur mir gehört. Meiner Seele, meinen Gedanken. Wenn ich mag, teile ich ihn mit Menschen die mir gut tun.

Ja der Sonntag erinnert auch an Wochenbeginn und er ist oft das Ende des Urlaubs. Ich kann gut verstehen, dass du nicht abreisen magst. Aber warum magst du die Stille nicht? :morgen:

Findest du keine Kraft in ihr?
 
wir können ja nicht alle das Selbe lieben.;)

Nein, diese Art von Stille ist zähflüssig und antriebslos. Sie kommt mir dunkel und leer vor.
 
Sicher, aber ich will dich aus der Reserve locken. ;)

Konfrontiert dich die Stille mit einer Dunkelheit und Leere in dir selbst? Dahin gehen meine Gedanken. Du brauchst aber nicht zu antworten, wenn du nicht möchtest. :)
 
Ich mag das nicht analysieren. Ich mag seit dem ich denken kann den schlohweissen Tag nicht. Schon als Kind habe ich ihn nicht gemocht.
 
Jo, mein Tag (Mondtag = Krebstag) :clown:
Aber Sonntag ist doch der Sonnentag, also Löwe -> Strahlen, Freude, Feiern usw... :confused:
 
@Schrödi:

Ich denke, dass am Sonntag TATSÄCHLICH etwas anders ist, und nicht, dass wir es nur so empfinden. Deshalb sprach ich ja von der Energie. Und etwas, was sich (ausnahmsweise) auch nicht astorologisch erklären lässt. Apropos: Von der Energie her hast du Recht mit dem krebsigen Tag. Und ich schmeiße noch das 12. Haus ins Rennen. So fühlt sich für mich oft der Sonntag an. Und vielleicht liebe ich ihn deshalb auch so, weil ich eine ziemliche 12. Hausbetonung habe?
 
Ich habe Merkur, Jupiter und Venus drin (wobei die Venus schon etwas Richtung AC rutscht, aber trotzdem noch zum 12. Haus gezählt wird). Von diesen Planeten gehen einige harte Aspekte zum aufsteigenden Mondknoten, zum Mars und zum Saturn aus. Und noch einige weichere Aspekte zu allen anderen Planeten. So laienhaft gesprochen, würde ich sagen, da ist schon ein sehr starker Schwerpunkt drauf. :)

Ja, zwischen den Welten ist ein wunderbar passender Begriff dafür. Und das Tor zur Transzendenz natürlich...und so empfinde ich auch den Sonntag. Ein Tag zum Träumen, der einem neue (auch spirituelle) Türen öffnet. Ein Tag an dem die Welt sich langsamer dreht. Ich nehme mir Sonntags immer so wenig wie möglich vor, weil ich ihn wirklich genießen möchte.

Und wenn irgendwann mal 7/24 Shopping eingeführt würde, wäre niemand darüber trauriger als ich.
 
Da muss ich mal morgen genauer nachgucken, aus dem Kopf weiß ich es grad nicht. Bei Placidus war sie jedenfalls näher am AC dran als bei Koch...
Falls wir diesen SonntagsBlog nicht weiter mit unserm *Astro-kram* zuspammen wollen, können wir ja auch einen Extra-Thread dafür eröffnen oder privat weiterschreiben. :D

Ja, 7/24 Shopping gibt es natürlich schon. Aber obwohl ich in Berlin wohne, haben Sonntags und Nachts immer noch die meisten Geschäfte zu. Außer Spätkäufe und die paar Sonntage im Jahr wo bestimmte Einkaufsmeilen geöffnet haben.

Ich sag schon mal Nachti...:liebe1:
 
Ein Astro-Blöggchen? Nett, wirklich. :) Gute Idee...

Dass der AC sich nicht ändert ist mir schon klar, vielleicht wirkt es nur auf dem Koch-Horoskop so, als ob die Venus eher am AC dran ist, weil es von Hand mit einem dickeren Filzstift gezeichnet wurde im Gegensatz zum ausgedruckten Radix von Astrocom. ;)
Muss ich mir morgen mal in Ruhe angucken, hab es wirklich nicht mehr so präsent.

Aber ich denke doch, dass bei Koch und Placidus die Häuser variieren können...:confused:
Da soll es doch Unterschiede, bzw. Verschiebungen geben, oder?

Hatte ich eigentlich nicht schon *Nachti* gesagt? :party02:

Übrigens fällt mir ein: East kann uns ja hier rausschmeißen, ich hab mir sagen lassen, dass jeder Blogger unliebsame Kommentare löschen kann. :escape:
 
Ich habe jetzt nicht alles gelesen. Aber ist schon interessant, deshalb lasse ich es stehen.

Schön, dass es auch anderen so geht. Die Vögel singen sonntags auch leiser. Das stimmt.

Wäre interessant mal den Grund zu erforschen.
 
Vielleicht ist das so, weil Vögel auch eine Religion haben. Vielleicht hat ihnen ihr Vogelgott aufgetragen, am Sonntag zu ruhen. Singen ist für Vögel ja Arbeit, sie singen nicht, um sich und andere mit ihrem Gesang zu erfreuen, sondern um ihr Revier abzugrenzen - und das ist klar Arbeit.

Nun müßten sie eigentlich schweigen, wenn der Vogelgott ihnen einen Ruhetag verordnet hat. Da aber Vögel nur halbgläubig sind, also zwar an eine Vogelgott glauben, aber nur halbherzig, gemischt mit Zweifeln, haben sie den Mittelweg gewählt: sie singen nur halb so laut wie sonst.

So mein Erklärungsversuch.

:)
 
Dazu kommt, daß sie im Oktober eigentlich sowieso nur noch piepsen, nicht mehr singen, also sowieso gerade eine schlohweiße Zeit erwarten und da ist ihnen eben etwas öde, ist ja auch verständlich.
 


Schreibe deine Antwort....

Blogeintragsinformationen

Autor
east of the sun
Lesezeit
1 Min. Lesezeit
Aufrufe
21
Kommentare
15
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von east of the sun

  • Traum vom Kater sein
    Ach,,....... ich möchte ein Kater sein. Dann bräuchte ich nicht duschen, nicht cremen, nicht...
  • Einsamkeit
    Einsamkeit ist mein Grundgefühl. Selbst zu zweit bin ich oft einsam. Ich fühle mich seit...
  • Am Rande oder mittendrin
    Der Mensch wird in die Welt gesetzt. Da ist er dann um zu wachsen, zu lernen ,zu nehmen und zu...
  • loslassen
    Loslassen...ich kann es nicht. Noch nicht. Noch habe ich Angst zu verlieren was ich schon...
  • Eitelkeiten
    Ich fühle mich hässlich. Wann hört das vergleichen endlich auf? Wird es mir im Alter egal sein...
Zurück
Oben