Sich auf die Zukunft freuen, auf ungeplante Wege einlassen, gemeinsam an Projekten arbeiten.
Den kleinen Dingen im Leben wieder mehr Aufmerksamkeit im Leben verschaffen und auch darin das Wertvolle erkennen führt zu einem besseren Verständnis der gegenwärtigen Situation; es gleicht aus, denn wer nur für die großen Dinge lebt, verpasst die Hälfte, versteht auch nur die Hälfte.
Alte Verletzungen kommen uns immer wieder in den Sinn, ein Zeichen, dass da noch nicht alles aufgearbeitet ist, dass da noch Emotionen mitschwingen die uns nur schaden; auch aktuelle Beziehungen (privat, Arbeitsplatz, Verträge, Ämter) müssen überarbeitet werden und manch eine löst man besser auf; mit Sturheit daran festhalten wollen bringt gar nichts, denn wenn wir nicht reagieren, reagiert die Gegenseite, um Platz zu machen für eine überraschende Wende, für einen neuen, besseren Weg; mit Respekt und Achtung zurückblicken und mit Spannung und Freude das Neue, wenn auch völlig Unbekannte, erwarten; das ist der richtige Weg.
Alleingänge bei neuen Projekten aber auch im ganz normalen Alltag sind wenig ertragreich, gemeinsam mit anderen kommen wir viel besser und auch schneller voran, was der eine nicht weiß, das weiß der andere; gegenseitige Förderung zum Nutzen aller.
©ChH

Den kleinen Dingen im Leben wieder mehr Aufmerksamkeit im Leben verschaffen und auch darin das Wertvolle erkennen führt zu einem besseren Verständnis der gegenwärtigen Situation; es gleicht aus, denn wer nur für die großen Dinge lebt, verpasst die Hälfte, versteht auch nur die Hälfte.
Alte Verletzungen kommen uns immer wieder in den Sinn, ein Zeichen, dass da noch nicht alles aufgearbeitet ist, dass da noch Emotionen mitschwingen die uns nur schaden; auch aktuelle Beziehungen (privat, Arbeitsplatz, Verträge, Ämter) müssen überarbeitet werden und manch eine löst man besser auf; mit Sturheit daran festhalten wollen bringt gar nichts, denn wenn wir nicht reagieren, reagiert die Gegenseite, um Platz zu machen für eine überraschende Wende, für einen neuen, besseren Weg; mit Respekt und Achtung zurückblicken und mit Spannung und Freude das Neue, wenn auch völlig Unbekannte, erwarten; das ist der richtige Weg.
Alleingänge bei neuen Projekten aber auch im ganz normalen Alltag sind wenig ertragreich, gemeinsam mit anderen kommen wir viel besser und auch schneller voran, was der eine nicht weiß, das weiß der andere; gegenseitige Förderung zum Nutzen aller.
©ChH