He, ich habe seit 25 Jahren kein TV, seher eher selten, aber heute abend hats mir richtig gut gefallen: „Spreewaldkrimi – Mörderische Hitze“
Ich mag den Realismus der Ossi-Krimis, und hier sehr bildmagisch, sehr intensive Stimmungen, unglaublich gutes Bild- Farb- und Lichtdesign. Wow. Richtig gut für deutsche Verhältnisse. DESIGN.
Ja, da war dann der coole Krüger, ein wirklich lässiger Colonel Kurtz im Spreewald, und am Ende des Films SAH er den Gottfried mit seiner großen Liebe in dem Kahn. Ein Traumgesicht. Und das sah ich, so jemand wäre ein perfekter Schamanendetektiv - als Idee für eine Hauptfigur. Für einen eigenen Plot.
Einer, der sieht, der die Toten real sieht, der bekommt vom Schicksal eine ähnliche Geschichte aufzulösen, aus irgendwelchen Gründen. Mit genau solchen Stimmungen, Traditionen und Gruppengeschichten, Angst vor Magie, faulem Zauber, whatever. "Twin Peaks" von David Lynch passt stilistisch da auch hinein.
Ich mag den Realismus der Ossi-Krimis, und hier sehr bildmagisch, sehr intensive Stimmungen, unglaublich gutes Bild- Farb- und Lichtdesign. Wow. Richtig gut für deutsche Verhältnisse. DESIGN.
Ja, da war dann der coole Krüger, ein wirklich lässiger Colonel Kurtz im Spreewald, und am Ende des Films SAH er den Gottfried mit seiner großen Liebe in dem Kahn. Ein Traumgesicht. Und das sah ich, so jemand wäre ein perfekter Schamanendetektiv - als Idee für eine Hauptfigur. Für einen eigenen Plot.
Einer, der sieht, der die Toten real sieht, der bekommt vom Schicksal eine ähnliche Geschichte aufzulösen, aus irgendwelchen Gründen. Mit genau solchen Stimmungen, Traditionen und Gruppengeschichten, Angst vor Magie, faulem Zauber, whatever. "Twin Peaks" von David Lynch passt stilistisch da auch hinein.