Ralph Boes, Hartz IV und das BGE - Was sind Menschenrechte?

Seit 22 Tagen ist Ralph Boes in Hungerstreik gegen die Sanktionen des Arbeitsamtes in Deutschland.

Was sind Sanktionen?
Sanktionen sind nichts anderes, als dem Menschen, der in Abhängigkeit geraten ist, mit Futterentzug und damit mit dem Tode zu drohen, wenn er sich nicht fügt.

Auf den hier verlinkten Seiten kann man die Aktion von Ralph Boes nachlesen, mitverfolgen und unterstützen.

Wenn wir in Europa sagen, dass wir die Todesstrafe abgeschafft haben, können wir niemanden mit Futterentzug und damit mit dem Tode drohen. Wenn doch, dann haben wir die Todesstrafe nicht wirklich abgeschafft, sondern benennen sie einfach anders.

Links zu Ralph Boes:

Wir sind Boes - Brandbrief eines entschiedenen Bürgers - Erstellt von Erdkröte hier im Forum

http://grundrechte-brandbrief.de/ - Die Würde des Menschen ist unantastbar!

Wir sind BOES

Bist du auch BOES? - Unterschriftenaktion

Werdegang eines Hungerstreiks

LG
Justi

Kommentare

Ralph Boes schrieb:
Ralph Boes: Sein positives Menschenbild, das ihm immer angelastet wird - dahinter stehe ich total. Ich denke, dass jeder, der in eine entsprechende Situationen kommt, etwas Positives leisten kann und eigentlich auch will. Was heute als Negativerscheinungen zu sehen ist, laste ich zum großen Teil dem herrschenden System an. Das könnte man tatsächlich ändern. Was mich sehr mit Götz Werner verbindet, ist, dass er Grundeinkommen als klassische Win-Win-Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber auffasst und keine Kampfsituation daraus macht. Das unterscheidet ihn von Herrn Althaus von der CDU in Thüringen. Da haben die Unternehmer alle Vorteile in der Hand und die Arbeitnehmer müssen sich strecken. Und bei den Linken ist es umgekehrt, die würden gerne für die Arbeitnehmer eine Stärkung rausholen und eher die Arbeitgeber belasten. Wenn man Grundeinkommen einmal prinzipiell begriffen hat, dann sieht man, das ist eine Win-Win-Situation. Deswegen bin ich auch froh in Berlin-Mitte zu kandidieren, weil dieser Wahlkreis alles beinhaltet: wirklich starke Geschäftsviertel wie Mitte und Arme-Leute-Viertel wie im Wedding. Natürlich gibt es die Frage des Finanzierungssystems, die stark umstritten ist. Es gibt diese negative Einkommenssteuer, die bei den Linken und bei der CDU interessanterweise vertreten wird. Ich muss sagen, soweit ich Götz Werner verstanden habe, finde ich sein Modell der Finanzierung besser.

Quelle: http://www.sein.de/archiv/2009/september-2009/interview-mit-ralph-boes-von-der-buergerinitiative-bedingungsloses-grundeinkommen.html

Das mag stimmen, dass Götz Werner nur in bester Absicht sämtliche Steuern beim kleinen Mann unten lässt in seinem Modell, um mit dem Geld des kleinen Mannes, wiederum den kleinen Mann BGE zu zahlen.
Fortsetzung unten
 
Damit beglückt der kleine Mann sich selbst durch sich selbst (ich möchte hier diese Tätigkeit nicht beim Namen nennen :tuscheln:), nur haben wir dadurch nicht wirklich was verändert.
Klar, damit würde sich die Regierung wohler fühlen, wenn sie hinterher behaupten kann:
"Seht ihr! Wir zahlen euch Geld für nix und erpressbar gegenüber den Arbeitgebern, wie ihren heimlichen verbündenten den Arbeitsämtern, seid ihr auch nicht mehr und das Grundgesetz ist auch allemal eingehalten!"
........nur verändert hat sich nix!

Wer wirkliche Veränderung möchte, der setzt Demurrage ein, damit ist die Versteuerung des Geldes selbst gemeint, und bezahlt damit das BGE.
Steuern hinterziehen kann dann auch niemand mehr, weil er die neue Währung, die nur mit Steuerabschlag abzuholen ist, absolut nicht umgehen kann, sonst kann er sich mit den alten Scheinchen den Popo abwischen. ;)

Viel Spaß beim Nachdenken :)
Justi
 
Im Preis eines jeden Produkts, das zum Verkauf angeboten wird, stecken ca. 90 % Steuern drin. Nun sollen genau diese STeuern zum Zwecke des BGE nochmal angehoben werden?
Na dann mal los! Das wird zu nichts führen, ausser die Waren und Dienstleistungen werden so teuer, dass nichtmal mit dem BGE dem beizukommen sein wird.

Ich will auch erklären, warum so viel STeuer in einem jeden Produkt drinsteckt:
Nehmen wir als Beispiel Tomaten, die in Deutschland bepflanzt und verkauft werden sollen:
Zunächst kauft oder pachtet der Züchter den Boden. In dem Kauf- bzw. Pachtpreis sind Steuern enthalten. Dann kauft er Saat, um die Tomaten anzupflanzen und in dem Saatpreis sind auch Steuern enthalten. Was braucht der Züchter noch alles, um die Tomaten dem Großhändler incl. aller Steuern anzubieten? In allem was er dazu braucht sind Steuern enthalten, die er auf sein Verkaufspreis draufschlägt und diesen an den Großhändler weitergibt.
Nun ist der Grosshändler mit seinen Bedürfnissen dran, die er braucht, um die Tomaten dem Einzelhändler anzubieten. In allem, was er da brauchen wird, sind Steuern enthalten. Alle seine Steuern wird der Großhändler dann an den Einzelhändler im Verkaufspreis weiter geben, die der dann mit den Steuern, die er wiederum zahlen musste an den Käufer weiter geben wird.
Und was macht der Käufer der Tomaten?
Er frisst sie sammt Steuern auf und kann die Steuern darin an niemanden mehr weiter geben!!!

Lasst die Umsatzsteuer ganz weg und nehmt Demurrage stattdessen. Die Waren müssen in dem Fall sogar massiv günstiger werden und die Steuern übernimmt der, der Geld hat.
Bisher zahlten immer nur die die Steuern, die wenig bis kein Geld hatten, für die, die recht viel Geld hatten. Kehrt das Spiel um.
 
Alle beschweren sich, dass uns Exportweltmeister China zum Verhängnis wird und wir daher überall kürzen müssen, um mit ihnen mitzuhalten. FALSCH!
Nehmt die Umsatzsteuer runter und führt die Demurrage ein.
Wegen der Demurrage wird Steuerhinterziehung unmöglich!
Wenn die Umsatzsteuer ausgelassen wird, können unsere Unternehmen ebenfalls günstiger verkaufen und mit ausländischen Unternehmen effizient konkurrieren.
Dann erhöhe man die Importsteuer, um die heimische Wirtschaft vor Billigprodukten aus dem Ausland zu schützen.
Dann zahlt BGE, um die Kaufkraft im Land zu stärken, damit die Wirtschaft so richtig in Fahrt kommt.
.....und dann ist alles GUT!
Justi
 

Blogeintragsinformationen

Autor
JustInForAll
Lesezeit
1 Min. Lesezeit
Aufrufe
1.479
Kommentare
21
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von JustInForAll

Zurück
Oben