Punkte (m.potenz)

Basisprogramm zur Behandlung von Potenzstörungen laut Peter Deadman:
Punkte: Du 20, Bl 35, Bl 32, Ren 4, Ma 30, MP 6

Erklärung der Punkteauswahl und Beschreibung der Stichtechnik bei Potenzstörungen:
Du 20: hat einen hebenden Effekt auf das Yang, hilft dem Gehirn und beruhigt den Geist. In der Praxis oft verwendet bei psychischer Mitbeteiligung bei erektiler Dysfunktion

Bl 35: wichtiger Punkt für alle männlichen Sexualstörungen und so auch ED, passt bei allen Syndromen, speziell aber bei Fällen von Yang-Mangel oder feuchter Hitze. Empfohlen wird eine tiefe Insertion von bis zu 1,5 cun, das sollte optimaler Weise ein De Qi-Gefühl auslösen, das bin ins Perineum und die Genitalien spürbar ist.

Bl 32: Bl 31-34 werden oft gemeinsam als Baliao-Gruppe (Acht Spalten) bezeichnet. Ihre Wirkung ist eine ähnliche und besteht hauptsächlich in der Regulation unterschiedlicher Erkrankungen des unteren Erwärmers. Bl 32 wie hier vorgeschlagen, hat die größte Wirkung dieser Punktegruppe auf das Urogenitalsystem und wird auch am häufigsten verwendet. Für unsere Indikation sollte tief genadelt werden, ca. 1,5-2 cun durch das 2. Foramen sacrale. Korrekt gestochen sollte ein starkes De Qi-Gefühl durch das Abdomen und sogar bis in die Genitalregion spürbar sein.

Ren 4: dieser Punkt ist der Treffpunkt des Konzeptionsgefäßes (Ren Mai) und den 3 Yin Meridianen des Beines, die, wie wir wissen, alle relevant sind bei der Behandlung von ED. Dieser Punkt kann bei allen Syndromen verwendet werden, eignet sich aber besonders, um jedwede Art von Nieren-Schwäche zu behandeln. Der Punkt sollte recht tief gestochen werden, es empfiehlt sich den Patienten zuvor seine Blase entleeren zu lassen, um diese nicht zu verletzen. Es sollte ein starkes De Qi-Gefühl ausgelöst werden, das bis runter zum Penis spürbar ist.

Ma 30: Dieser Punkt ist der Treffpunkt des Chong Mai (Durchdringungsgefäß) und des Magen-Meridians. Wir kennen den Chong Mai bereits als Gefäß mit großem Einfluss auf die Genitalregion. Aufgrund dieser Tatsache und der anatomischen Lage des Punktes eignet sich Ma 30 ideal für die Behandlung sämtlicher Erkrankungen des Genitaltraktes. Besonders indiziert ist die Verwendung dieses Punktes, sobald irgendeine Art von Schmerz im unteren Abdomen oder den Genitalien verspürt wird. Der Schmerz ist hier wie immer als Zeichen für Stagnation (Qi, Blut, Essenz) zu werten. Die Akupunktur sollte vorsichtig und nicht allzu tief erfolgen, um den Samenstrang nicht zu verletzen. Die Stichrichtung darf etwas nach unten und medial gerichtet sein, um ein De Qi-Gefühl auszulösen, das bis in die Hoden zieht.

MP 6: als Treffpunkt der 3 Yin Meridiane des Beines (Milz, Niere und Leber), ein extrem wichtiger Punkt um sexuelle Funktionsstörungen inklusive ED zu behandeln, da gerade Disharmonien in einem oder mehreren dieser 3 Organe häufig zu Erektionsstörungen führen. Wenn Sie wissen wollen, wo der Punkt MP 6 liegt, klicken Sie hier.

Häufigkeit der Akupunktur:
im Schnitt 8-10 Sitzungen 1x wöchentlich, es dürfen 1-2 zusätzliche Punkte hinzugefügt werden um das dahinterstehende Problem des Patienten zu berücksichtigen (z.B. Le3 bei Le-Qi-Stagnation). Unter keinen Umständen dürfen in einer gemeinsamen Akupunktursitzung z.B. Knieschmerzen und eben Potenzstörungen behandelt werden! Viel Erfolg!
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kommentare

Es sind keine Kommentare zum Anzeigen vorhanden.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Blogeintragsinformationen

Autor
N8blu_
Lesezeit
2 Min. Lesezeit
Aufrufe
23
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von N8blu_

Zurück
Oben