Hilfreiche Tiere
Planeten auf der Mondknotenachse
Sowohl am absteigenden, wie am aufsteigenden MK wirken Planeten wie Brennpunkte des Bewusstseins, vergleichbar mit den hilfreichen Tieren im Märchen, die unsere Aufmerksamkeit auf die Qualitäten oder Themen lenken, die Ausgleich und Harmonisierung auf dieser Achse verlangen. Beachten wir sie nicht, oder verdrängen wir ihre Forderungen, werden sie uns auf unserem Weg der Selbstverwirklichung immer wieder Probleme bereiten. Stets handelt es sich, entsprechend dem jeweiligen Planeten, um ein zentrales Lebensthema, das sich wie ein roter Faden durch die persönliche Entwicklung zieht und in Bezug auf den absteigenden Mondknoten immer wieder nach Heilung verlang und beim aufsteigenden mutig gewagt und entwickelt werden will. Befinden sich keine Planeten auf der MK-Achse, geben die jeweiligen Herrscher des Hauses bzw. des Zeichens, in dem der auf- bzw. absteigenden Mondknoten steht, Hinweise auf die hilfreichen Tiere. Auch hier kann es sich um energetische Schwachpunkte oder bisher nicht entwickelte Qualitäten im Horoskop handeln, denen wir bewusst vermehrt Aufmerksamkeit schenken sollten, damit Ihre Kräfte uns unterstützend zufliessen können. Allerdings ist die Dringlichkeit meist weniger gegeben, als wenn sich Planeten direkt auf oder im Aspekt zur Mondknotenachse befinden.
Planeten am absteigenden Mondknoten
Planeten in Konjunktion mit dem absteigenden Mondknoten weisen auf unerledigte Themen und nicht gestillte Bedürfnisse hin, die uns solange zurückhalten und an der Selbstverwirklichung hindern, bis wir uns mit ihnen auf neue, konstruktive Weise auseinandersetzen. Dabei wird das hilfreiche Tier, solange wir es zu verdrängen suchen oder ihm nicht genügend Aufmerksamkeit, sprich Energie, zukommen lassen, meist bedrohlichen Charakter haben. Wir erleben diese Themen trieb-oder zwanghaft und reagieren in bestimmten Situationen immer wieder kindlich irrational. Die Unfähigkeit im Umgang mit dieser Planetenenergie bewirkt häufig auch Schamgefühle oder Hilflosigkeit, die sich wiederum in heftigen Abwehrreaktionen wie Wut und Widerstand aber auch Autoaggression äussern können. Durch Bewusstwerdung und wachsende Souveränität lässt sich hier ein harmonischer Ausgleich finden, der uns zu einer reifen Meisterung des Themas führt. Zunächst werden diese unliebsamen Eigenschaften aber häufig nach aussen projiziert. Solange wir sie dort nicht als eigene Schattenanteile erkennen, sondern als Feindbilder bekämpfen, werden wir immer wieder zum Opfer unserer eigenen Unbewusstheit. Die passive Haltung der Ohnmacht und des Ausgeliefertseins an diese Kräfte sollte erkannt und durch bewussste Eigenermächtigung überwunden werden. Doch nicht nur die Beherrschung dieser machtvollen, triebhaften Energien führt zu Wachstum, sondern vor allem auch die liebevolle Annahme dieser Schwachstelle ist eine wichtige Voraussetzung zur Besänftigung und schliesslichen Heilung dieser Schattenqualität.
Planeten am aufsteigenden Mondknoten
Auch Planeten in Konjunktion mit dem aufsteigenden Mondknoten werden zunächst oft auf andere Menschen projiziert und dort bewundert, bevor wir sie wieder als eigene Wesensanteile erkennen und sie selbst in kreativer Weise zum Ausdruck bringen. Selbst wenn wir anfangs nicht genau wissen, wie wir mit ihnen umgehen sollen, können diese Planetenqualitäten bewusst gewagt, versucht und erfahren werden. Dabei erweisen auch sie sich als klare Wegweiser zu den Aufforderungen, Aufgaben und Potenzialen in unserem Leben, die sich aus der Mondknotenaufgabe auf karmischer, persönlicher und transpersonaler Ebene ergeben.
Wo immer wir die Qualitäten der Planeten am aufsteigenden Mondknoten zum Ausdruck bringen, werden wir damit in aller Regel sehr schnell auf ein positives Echo stossen, das uns ermutigen wird, weiter in diese Richtung zu gehen. Je mehr wir in unserem Alltag Aktivitäten und Situationen einbauen, die den Einsatz dieser Planetenenergie fordern, desto vertrauter und sicherer bewegen wir uns auch im Bereich unseres aufsteigenden Mondknotens. So erkunden und erschliessen wir allmählich Neuland auf geistiger, emotionaler oder physischer Ebene, wodurch wir auch immer reifere, intelligentere und souveränere Verhaltensweisen unserer Persönlichkeit zum Ausdruck bringen können.
Aspekte zur Mondknotenachse
Nebst der Konjunktion von Planeten mit dem auf-oder absteigenden Mondknoten sind natürlich auch die anderen Aspekte zur Mondknotenachse von Bedeutung.
Dabei wirken harmonische Aspekte wie Sextile oder Trigone in der Regel unterstützend auf die Verwirklichung der Mondknotenthematik, während Quadrate und andere Spannungsaspekte die Umsetzung dieser Qualitäten anfangs meist blockieren, hemmen, verzögern aber auch stark herausfordern können.
Sie zeigen, welche Energien das Gleichgewicht immer wieder stören und somit bewusst gezügelt, gebändigt und geheilt werden müssen, wohingegen harmonische Aspekte darauf hinweisen, dass durch bewussten Einsatz dieser Energie zwischen den Themenbereichen der beiden Mondknoten ein harmonischer Ausgleich geschaffen wird.
Mondknotentransite
Alles im Horoskop strebt letztlich nach Ausgleich. Jede Achse sucht immer wieder das Gleichgewicht, die Mitte zwischen den Polen. Die rückwärtige Bewegung der Mondknotenachse zeigt uns durch die Transite zu den Planeten stets an, wo der „Drache gerade Feuer speit“, wo ein Kräftemessen zwischen Drachen und Held im Gange ist. Im besten Falle steht dies nicht für einen zerstörenden Prozess oder reinen Kraftakt, sondern führt zu einem erhellenden Feuer der Erkenntnis, in dem ein kreativer und heilsamer Bewusstwerdungsprozess statt finden kann.
Ebenso wirken auch Planeten, die über die Mondknotenachse transitieren, vorübergehend als Kanal und werden zum Brennpunkt für diesen immer wieder aufflammenden Ausgleichungsprozess. Dabei können wir zu einem zunehmend differenzierteren Umgang mit den Planetenenergien finden, die ein Entwicklungspotenzial in sich tragen, das vom zwanghaften, unbewussten Schattendasein bis hin zur transpersonalen Ausdrucksform reicht. Die transpersonale Ebene kann in der Regel jedoch erst erreicht werden, wenn die unbewusste respektiert und die persönliche stabilisiert worden ist. Eine Garantie dafür, dass diese Entwicklung statt findet, gibt es allerdings nicht. Wir können uns aber auf Grund unseres freien Willens immer wieder bewusst dafür entscheiden!
Der Baum des Lebens ist ein sehr hilfreiches Symbol, das uns die unterschiedlichen Manifestationen der Planetenenergie auf der Mondknotenachse veranschaulicht, ohne dass man diese Zuordnung zu starr verstehen sollte.
Der lebendige Transformationsprozess entfaltet sich aus der steten Dynamik und dem Fliessen der Energien auf allen Ebenen nach dem alchemistischen Leitsatz, wonach stetes Lösen und Binden aus Blei schliesslich Gold werden lässt.
(Die fettgedruckten Begriffe entsprechen den sieben Todsünden)
Sonne
Wurzeln:Stolz / Geltungsdrang, Nabelschau, Egoschwäche
Stamm: Persönlichkeit, Autorität, Integrität, Herzenswärme, Lebensfreude, Kreativität, Vitalität, Zentrierung
Krone: Vaterschaft, Schöpferkraft
Mond
Wurzeln:Trägheit / Abhängigkeit, Launenhaftigkeit, emotionale Erpressung, Schuldzuweisung, kindliche Versorgungsansprüche
Stamm: Fürsorge, Berührbarkeit, Einfühlungsvermögen, Fruchtbarkeit, Fantasie, Intuition, Mütterlichkeit, Seelenstärke
Krone: Mutterschaft, Weisheit des Schosses, Intuition
Merkur
Wurzeln:Neid / Redezwang, Redehemmung, Kommunikationsschwierigkeiten, Unruhe, Nervosität, Konzentrationsschwäche, Kopflastigkeit
Stamm: Verstand, Vielfältigkeit, Interesse, gesunde Neugierde, Logik, Offenheit, Objektivität
Krone: Intelligenz, Neutralität, Heiterkeit, Humor, Leichtigkeit
Venus
Wurzeln:Wollust / Beziehungssucht, Eifersucht, Liebeshunger, mangelndes Selbstwertgefühl, Distanzlosigkeit, Eitelkeit, Gier
Stamm: Entspannung, Sinnlichkeit, Bezogenheit, Verbindlichkeit, Vertrauen, Annahme
Krone: Kunst, Schönheit, Harmonie, Liebe, Frieden
Mars
Wurzeln: Zorn / Aggressivität, Rücksichtslosigkeit, Wut, Zerstörungswille, Konkurrenzverhalten, Depression, Autoaggression
Stamm: Durchsetzungskraft, starker Wille, Initiative, Profil, Engagement
Krone: Übermenschliche Kräfte, „heilige Wut“, sportliche Höchstleistungen, Mut, guter Wille
Jupiter
Wurzeln: Völlerei / Unmass, Moralismus, Grössenwahn, Rechthaberei, Pathos, Selbstgerechtigkeit
Stamm: Wachstum, Gerechtigkeit, Grosszügigkeit, Toleranz, Glaube, Hoffnung
Krone: Fülle, Vertrauen, Weisheit, Güte
Saturn
Wurzeln: Geiz / Enge, Strenge, Schuld, Perfektionssucht, Angst
Stamm: Disziplin, Struktur, Geradlinigkeit, Vorbild, Ausdauer, Konzentration, Verantwortungsbewusstsein
Krone: Weisheit, Würde, Klarheit, Stille, Gnade
Uranus
Wurzeln: Rebellion, Unberechenbarkeit, Snobismus, Querschläger, dumme Narr
Stamm: Freiheit, Spontaneität, Originalität, Individualität
Krone: Synergie, Vernetzung, Erkenntnis, weise Narr
Neptun
Wurzeln: Verwirrung, Unklarheit, Täuschung, Illusion, Verführung, Opferhaltung, Sucht, Hilflosigkeit, Mitleid
Stamm: Hilfsbereitschaft, Sensibilität, Medialität, Inspiration, Mitgefühl
Krone: Hingabe, Spiritualität, Heilung, Mitsein
Pluto
Wurzeln: Zerstörung, Zwanghaftigkeit, Machtkampf, Machtmissbrauch, Kontrolle, Manipulation, Ohnmacht, Vernichtungsangst
Stamm: Reinigung, Krisenbewältigung, Schattenarbeit, Regeneration, Todesbewusstsein
Krone: Transformation, Erlösung, Erfahrung der Unsterblichkeit
Literatur:
Melanie Reinhart, Die Mondknoten
Claude Weiss, Karmische Astrologie I,II
Lutz Müller, Der Held
Brigitte Theler, „Wenn der Drache Feuer speit“ (Vortrag Astrologiekongress München 2002)
Brigitte Theler, „Kosmische Wegweiser“ (Vortrag Astrologiekongress Basel 2004)
Planeten auf der Mondknotenachse
Sowohl am absteigenden, wie am aufsteigenden MK wirken Planeten wie Brennpunkte des Bewusstseins, vergleichbar mit den hilfreichen Tieren im Märchen, die unsere Aufmerksamkeit auf die Qualitäten oder Themen lenken, die Ausgleich und Harmonisierung auf dieser Achse verlangen. Beachten wir sie nicht, oder verdrängen wir ihre Forderungen, werden sie uns auf unserem Weg der Selbstverwirklichung immer wieder Probleme bereiten. Stets handelt es sich, entsprechend dem jeweiligen Planeten, um ein zentrales Lebensthema, das sich wie ein roter Faden durch die persönliche Entwicklung zieht und in Bezug auf den absteigenden Mondknoten immer wieder nach Heilung verlang und beim aufsteigenden mutig gewagt und entwickelt werden will. Befinden sich keine Planeten auf der MK-Achse, geben die jeweiligen Herrscher des Hauses bzw. des Zeichens, in dem der auf- bzw. absteigenden Mondknoten steht, Hinweise auf die hilfreichen Tiere. Auch hier kann es sich um energetische Schwachpunkte oder bisher nicht entwickelte Qualitäten im Horoskop handeln, denen wir bewusst vermehrt Aufmerksamkeit schenken sollten, damit Ihre Kräfte uns unterstützend zufliessen können. Allerdings ist die Dringlichkeit meist weniger gegeben, als wenn sich Planeten direkt auf oder im Aspekt zur Mondknotenachse befinden.
Planeten am absteigenden Mondknoten
Planeten in Konjunktion mit dem absteigenden Mondknoten weisen auf unerledigte Themen und nicht gestillte Bedürfnisse hin, die uns solange zurückhalten und an der Selbstverwirklichung hindern, bis wir uns mit ihnen auf neue, konstruktive Weise auseinandersetzen. Dabei wird das hilfreiche Tier, solange wir es zu verdrängen suchen oder ihm nicht genügend Aufmerksamkeit, sprich Energie, zukommen lassen, meist bedrohlichen Charakter haben. Wir erleben diese Themen trieb-oder zwanghaft und reagieren in bestimmten Situationen immer wieder kindlich irrational. Die Unfähigkeit im Umgang mit dieser Planetenenergie bewirkt häufig auch Schamgefühle oder Hilflosigkeit, die sich wiederum in heftigen Abwehrreaktionen wie Wut und Widerstand aber auch Autoaggression äussern können. Durch Bewusstwerdung und wachsende Souveränität lässt sich hier ein harmonischer Ausgleich finden, der uns zu einer reifen Meisterung des Themas führt. Zunächst werden diese unliebsamen Eigenschaften aber häufig nach aussen projiziert. Solange wir sie dort nicht als eigene Schattenanteile erkennen, sondern als Feindbilder bekämpfen, werden wir immer wieder zum Opfer unserer eigenen Unbewusstheit. Die passive Haltung der Ohnmacht und des Ausgeliefertseins an diese Kräfte sollte erkannt und durch bewussste Eigenermächtigung überwunden werden. Doch nicht nur die Beherrschung dieser machtvollen, triebhaften Energien führt zu Wachstum, sondern vor allem auch die liebevolle Annahme dieser Schwachstelle ist eine wichtige Voraussetzung zur Besänftigung und schliesslichen Heilung dieser Schattenqualität.
Planeten am aufsteigenden Mondknoten
Auch Planeten in Konjunktion mit dem aufsteigenden Mondknoten werden zunächst oft auf andere Menschen projiziert und dort bewundert, bevor wir sie wieder als eigene Wesensanteile erkennen und sie selbst in kreativer Weise zum Ausdruck bringen. Selbst wenn wir anfangs nicht genau wissen, wie wir mit ihnen umgehen sollen, können diese Planetenqualitäten bewusst gewagt, versucht und erfahren werden. Dabei erweisen auch sie sich als klare Wegweiser zu den Aufforderungen, Aufgaben und Potenzialen in unserem Leben, die sich aus der Mondknotenaufgabe auf karmischer, persönlicher und transpersonaler Ebene ergeben.
Wo immer wir die Qualitäten der Planeten am aufsteigenden Mondknoten zum Ausdruck bringen, werden wir damit in aller Regel sehr schnell auf ein positives Echo stossen, das uns ermutigen wird, weiter in diese Richtung zu gehen. Je mehr wir in unserem Alltag Aktivitäten und Situationen einbauen, die den Einsatz dieser Planetenenergie fordern, desto vertrauter und sicherer bewegen wir uns auch im Bereich unseres aufsteigenden Mondknotens. So erkunden und erschliessen wir allmählich Neuland auf geistiger, emotionaler oder physischer Ebene, wodurch wir auch immer reifere, intelligentere und souveränere Verhaltensweisen unserer Persönlichkeit zum Ausdruck bringen können.
Aspekte zur Mondknotenachse
Nebst der Konjunktion von Planeten mit dem auf-oder absteigenden Mondknoten sind natürlich auch die anderen Aspekte zur Mondknotenachse von Bedeutung.
Dabei wirken harmonische Aspekte wie Sextile oder Trigone in der Regel unterstützend auf die Verwirklichung der Mondknotenthematik, während Quadrate und andere Spannungsaspekte die Umsetzung dieser Qualitäten anfangs meist blockieren, hemmen, verzögern aber auch stark herausfordern können.
Sie zeigen, welche Energien das Gleichgewicht immer wieder stören und somit bewusst gezügelt, gebändigt und geheilt werden müssen, wohingegen harmonische Aspekte darauf hinweisen, dass durch bewussten Einsatz dieser Energie zwischen den Themenbereichen der beiden Mondknoten ein harmonischer Ausgleich geschaffen wird.
Mondknotentransite
Alles im Horoskop strebt letztlich nach Ausgleich. Jede Achse sucht immer wieder das Gleichgewicht, die Mitte zwischen den Polen. Die rückwärtige Bewegung der Mondknotenachse zeigt uns durch die Transite zu den Planeten stets an, wo der „Drache gerade Feuer speit“, wo ein Kräftemessen zwischen Drachen und Held im Gange ist. Im besten Falle steht dies nicht für einen zerstörenden Prozess oder reinen Kraftakt, sondern führt zu einem erhellenden Feuer der Erkenntnis, in dem ein kreativer und heilsamer Bewusstwerdungsprozess statt finden kann.
Ebenso wirken auch Planeten, die über die Mondknotenachse transitieren, vorübergehend als Kanal und werden zum Brennpunkt für diesen immer wieder aufflammenden Ausgleichungsprozess. Dabei können wir zu einem zunehmend differenzierteren Umgang mit den Planetenenergien finden, die ein Entwicklungspotenzial in sich tragen, das vom zwanghaften, unbewussten Schattendasein bis hin zur transpersonalen Ausdrucksform reicht. Die transpersonale Ebene kann in der Regel jedoch erst erreicht werden, wenn die unbewusste respektiert und die persönliche stabilisiert worden ist. Eine Garantie dafür, dass diese Entwicklung statt findet, gibt es allerdings nicht. Wir können uns aber auf Grund unseres freien Willens immer wieder bewusst dafür entscheiden!
Der Baum des Lebens ist ein sehr hilfreiches Symbol, das uns die unterschiedlichen Manifestationen der Planetenenergie auf der Mondknotenachse veranschaulicht, ohne dass man diese Zuordnung zu starr verstehen sollte.
- Absteigender MK: Wurzeln, Unbewusste, Drache
- Mitte: Stamm, Bewusstsein, Held/in
- Aufsteigender MK: Krone, Überbewusste, König/in
Der lebendige Transformationsprozess entfaltet sich aus der steten Dynamik und dem Fliessen der Energien auf allen Ebenen nach dem alchemistischen Leitsatz, wonach stetes Lösen und Binden aus Blei schliesslich Gold werden lässt.
(Die fettgedruckten Begriffe entsprechen den sieben Todsünden)
Sonne
Wurzeln:Stolz / Geltungsdrang, Nabelschau, Egoschwäche
Stamm: Persönlichkeit, Autorität, Integrität, Herzenswärme, Lebensfreude, Kreativität, Vitalität, Zentrierung
Krone: Vaterschaft, Schöpferkraft
Mond
Wurzeln:Trägheit / Abhängigkeit, Launenhaftigkeit, emotionale Erpressung, Schuldzuweisung, kindliche Versorgungsansprüche
Stamm: Fürsorge, Berührbarkeit, Einfühlungsvermögen, Fruchtbarkeit, Fantasie, Intuition, Mütterlichkeit, Seelenstärke
Krone: Mutterschaft, Weisheit des Schosses, Intuition
Merkur
Wurzeln:Neid / Redezwang, Redehemmung, Kommunikationsschwierigkeiten, Unruhe, Nervosität, Konzentrationsschwäche, Kopflastigkeit
Stamm: Verstand, Vielfältigkeit, Interesse, gesunde Neugierde, Logik, Offenheit, Objektivität
Krone: Intelligenz, Neutralität, Heiterkeit, Humor, Leichtigkeit
Venus
Wurzeln:Wollust / Beziehungssucht, Eifersucht, Liebeshunger, mangelndes Selbstwertgefühl, Distanzlosigkeit, Eitelkeit, Gier
Stamm: Entspannung, Sinnlichkeit, Bezogenheit, Verbindlichkeit, Vertrauen, Annahme
Krone: Kunst, Schönheit, Harmonie, Liebe, Frieden
Mars
Wurzeln: Zorn / Aggressivität, Rücksichtslosigkeit, Wut, Zerstörungswille, Konkurrenzverhalten, Depression, Autoaggression
Stamm: Durchsetzungskraft, starker Wille, Initiative, Profil, Engagement
Krone: Übermenschliche Kräfte, „heilige Wut“, sportliche Höchstleistungen, Mut, guter Wille
Jupiter
Wurzeln: Völlerei / Unmass, Moralismus, Grössenwahn, Rechthaberei, Pathos, Selbstgerechtigkeit
Stamm: Wachstum, Gerechtigkeit, Grosszügigkeit, Toleranz, Glaube, Hoffnung
Krone: Fülle, Vertrauen, Weisheit, Güte
Saturn
Wurzeln: Geiz / Enge, Strenge, Schuld, Perfektionssucht, Angst
Stamm: Disziplin, Struktur, Geradlinigkeit, Vorbild, Ausdauer, Konzentration, Verantwortungsbewusstsein
Krone: Weisheit, Würde, Klarheit, Stille, Gnade
Uranus
Wurzeln: Rebellion, Unberechenbarkeit, Snobismus, Querschläger, dumme Narr
Stamm: Freiheit, Spontaneität, Originalität, Individualität
Krone: Synergie, Vernetzung, Erkenntnis, weise Narr
Neptun
Wurzeln: Verwirrung, Unklarheit, Täuschung, Illusion, Verführung, Opferhaltung, Sucht, Hilflosigkeit, Mitleid
Stamm: Hilfsbereitschaft, Sensibilität, Medialität, Inspiration, Mitgefühl
Krone: Hingabe, Spiritualität, Heilung, Mitsein
Pluto
Wurzeln: Zerstörung, Zwanghaftigkeit, Machtkampf, Machtmissbrauch, Kontrolle, Manipulation, Ohnmacht, Vernichtungsangst
Stamm: Reinigung, Krisenbewältigung, Schattenarbeit, Regeneration, Todesbewusstsein
Krone: Transformation, Erlösung, Erfahrung der Unsterblichkeit
Literatur:
Melanie Reinhart, Die Mondknoten
Claude Weiss, Karmische Astrologie I,II
Lutz Müller, Der Held
Brigitte Theler, „Wenn der Drache Feuer speit“ (Vortrag Astrologiekongress München 2002)
Brigitte Theler, „Kosmische Wegweiser“ (Vortrag Astrologiekongress Basel 2004)