Was also ankam - erstmal kleiner werden, nicht den großen Roman gleich machen, sondern eine Reisefolge, wo es um Wege, Orte, und darin vorkommende Hindernisse plus deren Überwindung geht. Und wenn man dann zB drei Orte hätte, eine Waldwelt ( Mittelerde), eine Bergwelt (Oberwelt) und eine Wasser/Inselwelt als Unterwelt, wäre schonmal eine Basis da. Die noch kein Thema oder Handlung braucht. Die drei Welten da sind mir gegenwärtig, die kenne ich schon, deswegen habe ich das parat.
Der Reisende war noch unklar, entweder ein Kind, oder ein Erwachsener, der sich erinnert, also eine Art Vergangenheitsklärung. Was aber schon klar war - ein Entwicklungsthema, also eine Reifeschwelle zu übertreten. Hm, das wäre super, ich sehe gerade ein größeres Bild: Eine thematische Reife-Trilogie, erst die 7er, dann die 14er und dann die 21er Schwelle? Das ist ja was, was unsere heutige Zivilisation so arg vermisst - rituelle Reifeschwellen. Die ich dann erstmal für mich erschaffe, ohne auf Kommerz und Verlage zu schielen.
Da habe ich letztens was aus dem Piperverlag gelesen, was schrecklich real war: Von 7000 unnachgefragten Manuskripten wurde 1 (!) gedruckt. Also - es muß erstmal ein persönliche Sinn her.
Praktische Vorgehensweise ab jetzt: Reisen machen, Texturen für Wege, Orte und Hindernisse sammeln, und den Reisenden genauer beobachten. Wer reist da nun für das Schreibprojekt? Wie gehts dem, wo, in welchen Situationen? Usw.
_
Der Reisende war noch unklar, entweder ein Kind, oder ein Erwachsener, der sich erinnert, also eine Art Vergangenheitsklärung. Was aber schon klar war - ein Entwicklungsthema, also eine Reifeschwelle zu übertreten. Hm, das wäre super, ich sehe gerade ein größeres Bild: Eine thematische Reife-Trilogie, erst die 7er, dann die 14er und dann die 21er Schwelle? Das ist ja was, was unsere heutige Zivilisation so arg vermisst - rituelle Reifeschwellen. Die ich dann erstmal für mich erschaffe, ohne auf Kommerz und Verlage zu schielen.
Da habe ich letztens was aus dem Piperverlag gelesen, was schrecklich real war: Von 7000 unnachgefragten Manuskripten wurde 1 (!) gedruckt. Also - es muß erstmal ein persönliche Sinn her.
Praktische Vorgehensweise ab jetzt: Reisen machen, Texturen für Wege, Orte und Hindernisse sammeln, und den Reisenden genauer beobachten. Wer reist da nun für das Schreibprojekt? Wie gehts dem, wo, in welchen Situationen? Usw.
_