https://arrangement-group.de/massiv...enische-beteiligung-am-wahlbetrug-in-den-usa/
Anhang anzeigen 82040
https://www.schwarzwaelder-bote.de/...ert.10cb22e2-daa7-4fbe-b824-2f35d456fe32.html
Palast-Video in Blackforest Studios produziert
https://www.kp.ru/daily/27233.5/4360083/?utm_campaign=internal&utm_medium=section__page=1&utm_source=quote_preview&utm_term=2
https://www.kp.ru/daily/27233/4361034/?utm_source=yxnews&utm_medium=desktop
Spanien. Altersheim nach Impfung alle krank.
https://deutsche-wirtschafts-nachri...stand-um-die-Bundeswehr-im-Innern-einzusetzen
Wir leben in Zeiten, in denen vor allem die sozialen Medien die Wahrnehmung der Öffentlichkeit prägen. Umso dringlicher sollte der Versuch unternommen werden, demokratische Protestbewegungen im digitalen Bereich anzusiedeln. Um einer willkürlichen Zensur durch die digitalen Anbieter auszuweichen, sollten derartige Bewegungen im Rahmen einer „Streu-Taktik“ auf mehrere Social Media-Plattformen (Twitter, Facebook, Telegram, Parler, Instagram, Snapchat, OdnoKlassniki, TikTok, YouTube, Vimeo, VKontakte, Xing, Reddit, QZone, Sina Weibo, Whatsapp, WeChat etc.) „gestreut“ werden.
Über diese Plattformen können hochdisziplinierte demokratische Bewegungen organisiert werden, die auf die potenziellen Wähler der Landes- und Bundespolitiker einwirken können. Dann sollten vor allem die Lobbytätigkeiten, Wortbrüche, Nebeneinkünfte und weitere finanzielle Verbindungen von Bundestagsabgeordneten und Regierungsmitgliedern faktisch thematisiert werden.
Anhang anzeigen 82040
https://www.schwarzwaelder-bote.de/...ert.10cb22e2-daa7-4fbe-b824-2f35d456fe32.html
Palast-Video in Blackforest Studios produziert
https://www.kp.ru/daily/27233.5/4360083/?utm_campaign=internal&utm_medium=section__page=1&utm_source=quote_preview&utm_term=2
https://www.kp.ru/daily/27233/4361034/?utm_source=yxnews&utm_medium=desktop
Spanien. Altersheim nach Impfung alle krank.
https://deutsche-wirtschafts-nachri...stand-um-die-Bundeswehr-im-Innern-einzusetzen
Wir leben in Zeiten, in denen vor allem die sozialen Medien die Wahrnehmung der Öffentlichkeit prägen. Umso dringlicher sollte der Versuch unternommen werden, demokratische Protestbewegungen im digitalen Bereich anzusiedeln. Um einer willkürlichen Zensur durch die digitalen Anbieter auszuweichen, sollten derartige Bewegungen im Rahmen einer „Streu-Taktik“ auf mehrere Social Media-Plattformen (Twitter, Facebook, Telegram, Parler, Instagram, Snapchat, OdnoKlassniki, TikTok, YouTube, Vimeo, VKontakte, Xing, Reddit, QZone, Sina Weibo, Whatsapp, WeChat etc.) „gestreut“ werden.
Über diese Plattformen können hochdisziplinierte demokratische Bewegungen organisiert werden, die auf die potenziellen Wähler der Landes- und Bundespolitiker einwirken können. Dann sollten vor allem die Lobbytätigkeiten, Wortbrüche, Nebeneinkünfte und weitere finanzielle Verbindungen von Bundestagsabgeordneten und Regierungsmitgliedern faktisch thematisiert werden.