Muttertags-Musik

  • Autor Autor cerambyx
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
  • Lesezeit Lesezeit 2 Min. Lesezeit
Die Idee war eigentlich nur, ein "Frühlingskonzert" zu besuchen .... und weil ich den Verantstaltungsort sehr schätze, da es eine sehr kraftvolle, spirituelle Gegend für mich ist, hab ich einfach zugesagt, ohne mich recht um Programm oder Inhalte zu kümmern ....

... und so nahm das Geschehen einfach seinen Lauf ...

Schon der Eintritt in das Stift Seitenstetten, wo das Konzert stattfand, bei herrlichem Sonnenschein und mit genug Zeit, um gleich nach Abholung der Eintrittskarten den Innenhof zu genießen, ließ eine ganz besondere Stimmung aufkommen. Hier weht ein deutlicher Hauch von Geschichte, obwohl - die Pracht läßt an Armut denken, die Vielgestaltigkeit an Einfachheit, der Wohlstand an Krankheit, Seuche und Tod ... und dennoch ist es ein ganz besonderer Ort, der weit in die Vergangenheit vor der Pracht, vor der Vielgestaltigkeit, vor dem Wohlstand weist ... die Sagenwelt hat noch einiges von dieser Zeit vor frommer Gläubigkeit und Christentum bewahrt, berichtet von einfachem Leben, schlichter Weisheit und der Kraft der ewig mütterlichen und damit fruchtbaren Natur ...

Anhang anzeigen 23489

Der Stiftsgarten tut dann sein Übriges, um bei einem kurzen Bummel jene Ruhe und Besinnung eintreten zu lassen, die notwendig ist, den Geist leer werden zu lassen vom Alltag, und mich vorzubereiten auf das Kommende ....

Anhang anzeigen 23490

Der Bummel geht in ein beschauliches Bewundern, in ein Genießen der Blumenpracht, in ein Versinken in die Farben der verschiedensten Blüten über .... und jetzt ist es auch an der Zeit, den Vorstellungsort aufzusuchen ...

Anhang anzeigen 23491

Und dort erwartet uns ein sehr gut aufbereitetes, musikalisch anspruchsvolles Programm des Amstettner Symphonieorchesters, dessen Höhepunkt eigentlich das "Concierto de Aranjuez", Konzert für Gitarre und Orchester, ist ....

Doch die Darbietung des Gitarristen ist derartig perfekt und professionell und aber auch gefühlgeladen, dass es das Publikum - und auch mich - aus den Stühlen zieht und wir mit stehender Ovation herzlich danken!

Und dann ... sehr gerührt und persönlich - bedankt sich der Gitarrist (Christian Haimel, hier aus der Region) und und wünscht freundlich allen anwesenden Müttern ... merkt plötzlich an, dass auch seine eigene Mutter im Saal ist und widmet ihr die vom Publikum erklatsche Zulage: Das bekannte "Recuerdos de la Alhambra" ... Eine Stecknadel konnte man fallen hören, und dann sind die Töne durch den ehrwürdigen, hohen Saal geperlt ...

Was Wunder, wenn so manche Träne geflossen ist - und auch meine Augen waren feucht ...

Der Interpret ist bekannt genug, um auch im Internet gefunden zu werden ... Recuerdos de la Alhambra, von ihm gespielt, hab ich für Euch rausgesucht ...

Viel Vergnügen wünscht
cerambyx

  • Like
Reaktionen: 3 Mitglieder

Kommentare

Es sind keine Kommentare zum Anzeigen vorhanden.

Blogeintragsinformationen

Autor
cerambyx
Lesezeit
2 Min. Lesezeit
Aufrufe
380
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von cerambyx

Zurück
Oben