Moderne Arbeitskräfte

Zur Zeit leben ca. 7 Milliarden Menschen auf der Welt. Sie wollen alle essen, trinken, einen Dach über den Kopf, Kleidung,....etc., mit steigender Tendenz!!!
Um ihre Grundbedürfnisse decken zu können, brauchen sie alle Arbeit und Geld.

Auf der anderen Seite werden genau jene Arbeitsplätze, die die Menschen benötigen, von immer mehr Technologie übernommen, so dass das Human Kapital immer mehr durch Technologie in den Hintergrund gedrängt wird.
Wo man früher in Fabrikhallen und Büroräumen ausschließlich Menschen antraf, trift man heute immer mehr Technologie und immer weniger Menschen an. EDV, Arbeitsroboter und Androiden sind die modernen Arbeitskräfte unserer Zeit.
Doch es wird noch bunter:
Eine Androidin aus Japan
Die regte bei einigen Herren hier im Forum recht stark die Fantasie an. :D
Aber Vorsicht, meine Herren, diese Frau kann euch mehr Geld kosten, als die Menschlichen. ;)
Nimmt sie mit ihrem männlichen Part euch irgendwann die Arbeitsplätze weg, werdet ihr schnell genug feststellen, dass diese Frau bestimmt keine Traumfrau ist.

Es wird zukünftig unvermeidlich, dass ein Grundeinkommen eingeführt wird, um überhaupt die Wirtschaft anzukurbeln. Denn die Wirtschaft handelt mit Menschen und nicht mit Androiden und EDV. Sie mögen zwar recht effiziente und günstige Arbeitskräfte darstellen, werden aber an der Kasse sicherlich keine Ware bezahlen können! Weil sie das nicht brauchen!

LG
Justi

Kommentare

Mensch - Version 2.0
Dokumentation BBC Exklusiv

Wir schreiben das Jahr 2030. Eine neue Epoche der Menschheit beginnt. Die rasante Entwicklung der Computertechnik hat die Grenzen zwischen Mensch und Maschine
aufgelöst. Gehirne werden mit Siliziumchips verbessert und vielleicht ist es bald möglich, unsere Erinnerungen auf eine Festplatte herunterzuladen. Die BBC Exklusiv-Dokumentation 'Mensch - Version 2.0' befragt Forscher und Erfinder, ob wir in Zukunft dem größten Manko der Menschheit - der Sterblichkeit - ein Schnippchen schlagen können.
Jeder kennt das Phänomen: Die Leistungsfähigkeit von Heimcomputern und Notebooks nimmt Jahr für Jahr um ein Vielfaches zu. Für den Erfinder und Autor Ray Kurzweil ist es daher nur eine Frage der Zeit, bis solche handelsüblichen Geräte 10 Trillionen Rechenoperationen pro Sekunde ausführen können - das entspricht etwa dem natürlichen Potential unseres Gehirns. Bis zum Auftreten der so genannten 'Singularität' ist es dann nur noch ein kleiner Schritt. Dieser Begriff bezeichnet für Kurzweil einen ?technischen Wandel', der 'so schnell und allumfassend ist, dass er einen Bruch in der Struktur der Geschichte der Menschheit darstellt.' Am Ende werden wir mit den Produkten unserer Technologien verschmelzen. In diesem Prozess wird etwa die künstliche Intelligenz unsere natürliche, biologische Intelligenz überflügeln, und sie wird Zugriff auf ihr eigenes Design haben. Damit kann sie sich - in immer kürzeren Zyklen - selbst weiter entwickeln.

Quelle: http://www.tv14.de/tv-programm/sendung.html?SendungID=19163604

Fortsetzung unten:
 
Noch weist unser Wissen über die Funktionsweise des Gehirns Lücken auf. Eine zunehmende Zahl von Wissenschaftlern versucht jedoch dieses letzte Rätsel zu entschlüsseln, wie schon das menschliche Genom. Bereits in den 60er Jahren konnte der spanische Neurologe Jose Delgado mit Hilfe eines Hirnimplantats und einer Fernsteuerung die Angriffslust eines Stieres kontrollieren. Heute gelingt es dem brasilianischen Forscher Miguel Nicolelis, eine Maschine allein mit Geisteskraft zu steuern. Und der amerikanische Neurologe Philip Kennedy lässt Gedanken hörbar werden. Gehirn-Computer-Schnittstellen sind heute keine Utopie mehr.
'Mind-Uploads' zur Übertragung von Informationen, Hirn-zu-Hirn-Kommunikation via Internet, Downloads von Träumen und Gedanken sowie ihre Rekonstruktion erscheinen machbar. All dies bedeutet nicht nur eine technische Revolution, sondern hätte auch eine Revolution des Menschen zur Folge, ein völlig neues Modell unserer Gattung: die Version 2.0.
Die Befürworter dieser Entwicklung sehen im Fortschritt dieser Technologien große Chancen für uns - bis hin zur Unsterblichkeit. Ihre Gegner fürchten dagegen sogar den möglichen Untergang der Menschheit. 'Mensch – Version 2.0' ist ein Einblick in eine nahe Zukunft inklusive ihrer technischen Möglichkeiten. In ebenso faszinierenden wie manchmal erschreckenden Bildern wird skizziert, was die Computertechnik leisten kann. Und in einem sind sich Befürworter wie Gegner einig - diese Entwicklung lässt sich vielleicht beeinflussen, aber nicht aufhalten.

GB 2006 Originaltitel: Human Version 2.0

[Sender: VOX] [Beginn: 09.10] [Dauer: 55 Min.] [Ende: 10.05] [SV: 3-398-912]

Quelle: http://www.tv14.de/tv-programm/sendung.html?SendungID=19163604

.....
 
L
Ich hatte gerade letzte Woche mit einem älteren Menschen (ca Generation 50-60iger) ein Gespräch.... Er erinnerte mich daran, dass damals die Maschinen dazu dienen sollten uns weniger Arbeit zu bescheren, es war von 25 Arbeitsstunden in der Woche in der Politik die Rede.... Naja, sieht man ja, was draus wurde..... Kapitalistisches Dreckspack g :wut1:

lg
 
ja interessant ..
ich vermute mal über den daumen
und wenn alles effizient gestaltet weden würde
müsste jeder nur ein paar stunden täglich für die gemeinschaft arbeiten

aber solange einkommen an arbeit gekettet ist wird die menschheit wohl weiter unnötige komlexität sowie auch produkte mitgeringer haltbarkeit produzieren um arbeit zu haben ...

was aus ökologischen gründen eigentlich stumpfsinn ist erfordert unser einkommen durch arbeit system ja gerade die rohstoff ausbeutung verschwendung und müllproduktion

grüße liebe
daway
 
Noch viel schlimmer empfinde ich die Experimente des Herrn Miguel Nicolelis, natürlich hat der Gute nur in bestem Sinne gearbeitet und wollte Parkinson Patienten helfen.
Seine Forschung begann mit Stieren in Spanien. Man beauftragte ihn das Gehirn des Stiers beeinflussbar zu machen, damit er bei Stierkämpfen die Torreros nicht lebensgefährlich verletzt. Dann ging es mit Affen weiter.
Dann griffen die Amerikaner seine Forschung auf und wollten wissen, ob man das menschliche Bewusstsein ebenfalls beeinflussen und auf eine Computerfestplatte draufladen kann. Ab da kommen bei mir zumindest Zweifel an der Ethik der Forscher auf.

In dieser Doku, siehe oben "Human Version 2.0" wird gezeigt, wie ein amerikanischer Prof. von der Uni Yale, Bedenken wegen der Ethik der letzten Forschungsarbeiten kam und Amok lief.
Die Dokumentation sollte sich jeder mal wenn möglich ansehen. Sehr interessant und sogar leicht beängstigend.

LG
Justi
 

Achtung: Die liebliche Dame in diesem Film ist eine Androidin.

Das musste ich meiner Mutter erst sagen, denn sie hielt sie für eine Japanerin (Mensch).
 
Zuletzt bearbeitet:

Männliche und weibliche Androiden

Die Arbeitskräfte der Zukunft.
Wir können damit ALLE in den Ruhestand gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nach 3-5 Jahren Weiterentwicklung kann man sie kaum noch vom Menschen unterscheiden. Im Augenblick sind die Reflexe nicht ganz so fliessend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der scheint entschieden leistungsfähiger zu sein:


Pupsen kann der auch......:schmoll: :D
 
Zuletzt bearbeitet:
In NRW-DE stehen bereits die ersten Arbeitsroboter in den Apotheken. Meine Mutter bekam am Samstag die frohe Botschaft, dass die Apotheke ihres Vertrauens einen Arbeitsroboter sich angeschaft hat, der von selbst die Medikamente zusammensucht.
Sie darf ihn am 25.8.2012 zum 1.Mal in Aktion erleben und zur Krönung ihre Überraschungstüte als Geschenk abholen. Welch eine Freude aber auch.
Ade Apothekenhelferin!
Ein paar Kunden-Berater sollen ja noch bleiben, aber der Rest.....? :rolleyes:

LG
Justi
 
Wie viel menschliche Arbeitskraft braucht die Zukunft?
Und: Was wird die Wirtschaft noch verkaufen können, wenn die Waren auch zuhause gedruckt werden können?

Arte: 3D-Drucker - Die neue industrielle Revolution?

 
Zuletzt bearbeitet:
J
KI 1/4: Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0


KI 2/4: Cyborg Economy Reloaded: Vom Cyborg zum Psyborg


KI 3/4: Industry 4.0 und die Digitalisierung


KI 4/4: Blockchain und Industrie 4.0 – Das Ende der Plattformökonomie?




 

Blogeintragsinformationen

Autor
JustInForAll
Lesezeit
1 Min. Lesezeit
Aufrufe
1.041
Kommentare
19
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von JustInForAll

Zurück
Oben