[MENSCH][NATUR][VEREIN] Wandervögel, Duchoborzen etc. (o;

:flower2:
Wandervogel
http://de.wikipedia.org/wiki/Wandervogel
Als Wandervogel wird eine 1896 in Steglitz bei Berlin entstandene Bewegung hauptsächlich von Schülern und Studenten bürgerlicher Herkunft bezeichnet, die in einer Phase fortschreitender Industrialisierung der Städte und angeregt durch Ideale der Romantik sich von den engen Vorgaben des schulischen und gesellschaftlichen Umfelds lösten, um in freier Natur eine eigene Lebensart zu entwickeln. Damit stellte der Wandervogel den Beginn der Jugendbewegung dar, die auch für Reformpädagogik, Freikörperkultur und Lebensreformbewegung im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts wichtige Impulse setzte.

thumb_Bundestag_2000.jpg


Willkommen beim Österreichischen Wandervogel
http://www.wandervogel.at
Der österreichische Wandervogel ist ein Verein, der aus der Jugendbewegung entstanden ist. Wer mehr wissen will, findet hier jede Menge Informationen über unsere Gruppen, Aktivitäten, Geschichte und Aktuelles. Außerdem gibt es ein großes Archiv von Fotos, das ständig um neue Ereignisse erweitert wird.

http://www.wandervogel.at/diskussion

Naturisten (Freikörperkultur)
http://de.wikipedia.org/wiki/Naturismus
:tanzen:
Duchoborzen (Geisteskämpfer)
http://de.wikipedia.org/wiki/Duchoborzen
Doukhobor Genealogy Links
http://www.doukhobor.org/links.html

Die Duchoborzen (russisch Духоборы, auch Duchoboren, „Geisteskämpfer“) sind eine aus Russland stammende, von der russisch-orthodoxen Kirche abweichende christliche Religionsgemeinschaft.

Die Duchoborzen lehnen eine weltliche Regierung, die göttliche Inspiration der Bibel und die Göttlichkeit Jesu ab (Nichttrinitarier). Darüber hinaus sind sie strenge Pazifisten, verweigern den Kriegsdienst ebenso wie den Eid.

bzljqd4e2ea74z09r.jpg

Duchoborzen in Langham (Saskatchewan), Kanada (Saskatchewan) um 1903
Pflugscharbewegung
http://de.wikipedia.org/wiki/Pflugscharbewegung

Die Pflugscharbewegung ist eine internationale Bewegung von Friedensaktivisten.

Die Pflugscharbewegung entstand aus einem Kreis friedenspolitisch engagierter katholischer Priester und Nonnen, darunter Philip Berrigan, Daniel Berrigan, Anne Montgomery, Helen Woodson, Jean Gump, Daniel Sicken und Carl Kabat.

Die Aktionen der Pflugscharbewegung sind gewaltfreie Akte zivilen Ungehorsams, bei dem Menschen symbolisch, jedoch real Waffen abrüsten. Das Ziel ist, Aufmerksamkeit auf die Unmoral und Gefahr von Kriegsvorbereitungen zu lenken und eine öffentliche Diskussion in Gang zu bringen, um zu einer weltweiten Abrüstung zu kommen.

Die erste Aktion der Pflugscharbewegung fand am 9. September 1980 statt, als die acht Aktivisten in eine Atomwaffenfabrik von General Electric eindrangen und zwei Sprengkopfhülsen mit Hämmern zerstörten. Anschließend gossen sie eigenes Blut über Konstruktionszeichnungen und warteten im Gebet bis zu ihrer Festnahme.

Weitere Aktivisten der Pflugscharbewegung: Wolfgang Sternstein (Deutschland),[1] Martin Newell (England), Susan van der Hijden (Niederlande), Annika Spalde (Schweden), Per Herngren (Schweden), Stellan Vinthagen, Ann-Britt Sternfeldt, Angie Zelter (England)

Kommentare

Blogeintragsinformationen

Autor
hylozoik
Lesezeit
1 Min. Lesezeit
Aufrufe
145
Kommentare
1
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von hylozoik

Zurück
Oben