Luo-Gefäße

cc_heiler.jpg

Die Luo-Gefäße und ihre Beziehung zu psycho-emotionalen Störungen

Die Sprache der chinesischen Medizin ist stark metaphorisch und nicht zuletzt deshalb in der Lage, alle Aspekte des menschlichen Wesens zu beschreiben. In wieweit diese umfangreichen Möglichkeiten der chinesischen Medizin genutzt werden, hängt zum einen von den Erwartungen des Patienten und zum anderen von den Fähigkeiten des Therapeuten ab. Heilung ist eine ganzheitlicher Prozeß, der die physischen, mentalen und emotionalen Aspekte mit einbezieht.

Die Aufgabe der Luo-Gefäße ist es, Pathogene in ihrem Netzwerk zu halten, um größeren Schaden vom Organismus abzuwehren. Das gilt für alle drei Ebenen, physisch, mental und emotional. Auf emotionaler Ebene sind sie ein Schutzschild für das Herz. Man kann dies auch anders formulieren: In den Luo-Gefäßen setzen sich sowohl nicht assimilierte Energien von außen fest, als auch alte emotionalen Störungen, die nicht in die Zangfu eingedrungen sind.


Luo-Punkt

Fülle

Leere


Lieque (Lu 7)

Lunge

Hitze im Handteller und im Handgelenk

Häufiges Gähnen, häufiges Wasserlassen

Tongli (He 5)

Herz

Völlegefühl zwischen Brust und Zwerchfell

Kann nicht sprechen

Neiguan (Pe 6)

Perikard

Herzschmerzen

starrer, unbeweglicher Kopf, Reizbarkeit

Zhizheng (Dü 7)

Dünndarm

Schlaffe Gelenke, lahmer Ellbogen

Kleine Warzen, die Krusten bilden und jucken

Pianli (Di 6)

Dickdarm

Zahnkaries, Taubheit

Kälte an den Zähnen, Zwerchfellblockade

Waiguan (Sj 5)

San Jiao

Krämpfe im Ellbogengelenk

Schlaffheit des Ellbogengelenks

Feiyang (Bl 58)

Blase

Verstopfte Nase, Kopf- und Rückenschmerzen

Nasenlaufen und Nasenbluten


Guangming (Gb 37)

Gallenblase

Schwere Ohnmacht oder Bewußtlosigkeit (Jue)

Völlige Kraftlosigkeit in den Beinen


Fenglong (Ma 40)

Magen

Manische Geisteskrankheit

Unkontrollierter Gang, Muskelatrophie der Unterschenkel


Gongsun (Mi 4)

Milz

Schmerzen in den Eingeweiden

Aufgeblähter Bauch

Dazhong (Ni 4)

Niere

Blockade in den unteren Yin

Schmerzen in der Lendengegend


Ligou (Le 5)

Leber

Langandauernde, schmerzhafte Erektionen

Juckreiz in den Genitalien


Jiuwei (Ren 15)

Ren Mai

Schmerzen auf der Bauchoberfläche

Starker Juckreiz

Changqiang (Du 1)

Du Mai

Steifheit der Wirbelsäule

Schwerer Kopf und Benommenheit


Dabao (Mi 21)

Große Luo der Milz

Schmerzen im ganzen Körper

Erschöpfung und Schlaffheit aller Gelenke


http://www.abz-nord.de/Literatur/Diplomarbeiten/lampert.htm



\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kommentare

Es sind keine Kommentare zum Anzeigen vorhanden.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Blogeintragsinformationen

Autor
N8blu_
Lesezeit
2 Min. Lesezeit
Aufrufe
58
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von N8blu_

Zurück
Oben