LiliteN

Lilith and Priapus
h13 Osculating Lunar Apogee
(also called "True" Lilith / Black Moon) wahre / oszillierende Lilith
h21 Interpolated Lunar Apogee (Lilith),
(also called 'Natural Apogee')
h22 Interpolated Lunar Perigee (Priapus),
(also called 'Natural Perigee')


Die Berechnung der wahren Lilith beruht nämlich auf der Annahme, die Mondbahn sei eine reine Ellipse. Typisch für diese Lilith ist, dass sie sehr großen Schwankungen unterworfen ist, weshalb sie in der Software Sarastro als „oszillierende“ Lilith bezeichnet wird.

Moderne Astrologieprogramme beziehen sich jedoch nicht auf diesen Himmelskörper, wenn sie Lilith ins Horoskop einzeichnen, sondern sie beziehen sich je nach Lesart auf den zweiten Brennpunkt der Ellipse des Mondes um die Erde oder um den erdfernsten Punkt der Mondbahn. Rein mathematisch ist das unerheblich, weil sich beide Punkte auf einer Linie befinden und es im Horoskop nicht wichtig ist, wie weit ein Punkt oder Himmelskörper vom Beobachter auf der Erde entfernt ist. Wäre dem nicht so, hätte der Mond in der Astrologie eine herausragende Bedeutung, während Uranus, Neptun und Pluto de facto unwichtig wären.

Für die Deutung der Lilith hat sich jedoch die Lesart durchgesetzt, dass Lilith der erdfernste Punkt der Mondbahn ist.

Für den erdnächsten Punkt der Mondbahn hat sich der Begriff Priapus etabliert, wenngleich nur sehr wenige Astrologen diesen Punkt tatsächlich ins Horoskop einzeichnen und interpretieren. Jene beiden Punkte, auf der die Entfernung des Mondes extrem ist (am nächsten oder am entferntesten) heißen Apsiden. Zusammen bilden sie die Apsidenachse, gebildet aus Perigäum und Apogäum (vgl. auch „Apsiden, Lexikon der Physik„). Und ähnlich der Mondknotenachse gibt es auch bei der Apsidenachse verschiedene Berechnungsmethoden. Bei den Mondknoten sind das der mittlere und der wahre Mondknoten.


Sehr viele Astrologen arbeiten heute mit der sogenannten mittleren Lilith, also mit dem mittleren Apogäum, das sich ähnlich dem mittleren Mondknoten fast regelmäßig mit einer Geschwindigkeit von etwa 0°6’41“ im Gegenuhrzeigersinn durch den Tierkreis bewegt. Für einen Umlauf benötigt dieses mittlere Apogäum etwa 8 Jahre und 310 Tage. Der Nachteil dieser Berechnungsmethode ist, dass der Mond, der tatsächlich am erdfernsten Punkt steht, von dieser mittleren Lilith bis zu 5 Grad entfernt sein kann. Dennoch ist diese Berechnungsmethode der Lilith die gebräuchlichste und vor Dieter Kochs neuen Ephemeriden vergleichsweise die genaueste.

Die sogenannte wahre Lilith

Abb. 2. Erde-Mond-Distanz, wahre oder oszillierende Lilith, Sarastro Grafik.

Es wurde also schon früh nach Alternativen zu dieser mittleren Lilith gesucht. Einen Versuch in diese Richtung stellt die sogenannte „wahre“ Lilith dar, die, wie wir gleich sehen werden, wohl die falscheste aller möglichen Lilith-Berechnungen darstellt. Die Berechnung der wahren Lilith beruht nämlich auf der Annahme, die Mondbahn sei eine reine Ellipse. Typisch für diese Lilith ist, dass sie sehr großen Schwankungen unterworfen ist, weshalb sie in der Software Sarastro als „oszillierende“ Lilith bezeichnet wird.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kommentare

Es sind keine Kommentare zum Anzeigen vorhanden.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Blogeintragsinformationen

Autor
N8blu_
Lesezeit
2 Min. Lesezeit
Aufrufe
24
Letztes Update

Weitere Einträge in Esoterik-Blogs

Weitere Einträge von N8blu_

Zurück
Oben