Sonntag, 11. März 2012, 21:59 UHR
Erneut Panne im Akw Cattenom
Cattenom (Frankreich) – Die Pannenserie im französischen Atomkraftwerk Cattenom nahe der deutschen Grenze nimmt kein Ende. Reaktorblock 2 musste zum dritten Mal seit Anfang Februar ungeplant abgeschaltet werden. Grund für den automatischen Stopp seien Arbeiten an einem Druckluftbehälter des stillliegenden Blocks 1 gewesen, so Betreiber EDF. Sie hätten dazu geführt, dass sich ein Ventil für die Kühlwasserversorgung von Block 2 geschlossen habe. Der Vorfall am Samstag habe keine Auswirkungen auf die Sicherheit der Anlagen, auf das Personal und die Umwelt gehabt, betonte EDF. Der 1300-Megawatt-Reaktor solle nach einer Inspektion so schnell wie möglich wieder ans Netz gehen.
Erneut Panne im Akw Cattenom
Cattenom (Frankreich) – Die Pannenserie im französischen Atomkraftwerk Cattenom nahe der deutschen Grenze nimmt kein Ende. Reaktorblock 2 musste zum dritten Mal seit Anfang Februar ungeplant abgeschaltet werden. Grund für den automatischen Stopp seien Arbeiten an einem Druckluftbehälter des stillliegenden Blocks 1 gewesen, so Betreiber EDF. Sie hätten dazu geführt, dass sich ein Ventil für die Kühlwasserversorgung von Block 2 geschlossen habe. Der Vorfall am Samstag habe keine Auswirkungen auf die Sicherheit der Anlagen, auf das Personal und die Umwelt gehabt, betonte EDF. Der 1300-Megawatt-Reaktor solle nach einer Inspektion so schnell wie möglich wieder ans Netz gehen.