Hiermit möchte ich ein neuartiges magisches Konzept vorstellen, welches die makroskopisch erfahrbahre Realität mithilfe quantenphysikalischer Prozesse zu erklären versucht und auf aktuellen wahrnehmungspsychologischen Erkenntnissen basierende Methoden zur zielgerichteten Selbstverwirklichung bietet. Aufgrund der komplexen Thematik der verknüpften Dispziplinen (und der daraus resultierenden Anstrengung sich mit teils schwerverständlicher Literatur auseinandersetzen zu müssen) versuche ich innerhalb dieses Blogs die fundamentalen Aspekte des quantenmagischen Pfades allgemeinverständlich zu erläutern, um Vor- und Nachteile aufzuzeigen und durch einen groben Überblick eine weitere Vertiefung in die Thematik zu ermöglichen.
Zudem soll dieser Blog Grundlagen für kritische Diskussionen und Vergleichsmöglichkeiten zu anderen magischen Konzepten liefern.
Um die Komplexität der Thematik anschaulich zu verdeutlichen hier eine kleine Auswahl an relevanten Fachgebieten:
- Physik
- Mathematik
- Statistik
- Chemie
- Biologie
- Psychologie
Hierbei sei zu erwähnen das dies nur Überbegriffe darstellen, die sich in weitere einzelne Richtungen in spezifische Fachgebieten aufteilen. Dies ist einer der Gründe warum sich der quantenmagische Pfad vorwiegend an Personen mit einem gewissen Durchhaltevermögen richtet und sich von einer Reihe an unseriösen Konzepten unterscheidet. Prinzipiell liefert die Quantenmagie keine Antworten für unfassbare Fragen und Lösungen für unmögliche Probleme, ist sich dessen aber auch durchaus bewusst und distanziert sich von "Magie" die an betrügerischen Absichten keinen Zweifel erkennen lassen.
Grundlagen des quantenmagischen Pfades
Fundamentale Kernelemente:
Alles folgt den gegebenen Regeln der Notwendigkeit.
- Das Gesetz von Ursache und Wirkung ist allgemein gültig. (Kausalität)
- Das Universum "läuft" in eine gewisse Richtung. (Zeitpfeil)
- Absolute Bezugspunkte existieren nicht. (Relativität)
Zufall = Schicksal
- Zufall definiert ein wahrscheinliches Spektrum innerhalb aller Möglichkeiten.
- Schicksal umschreibt die exakte Auswahl innerhalb dieses Spektrums.
- Beide beschreiben ein und das selbe Ereignis.
Alles ist sowohl als auch
- Materie ist sowohl Welle als auch Teilchen.
- Alles ist zyklisch und endlich (Anfang = Ende)
- Unterschiedliche Dinge sind differenzierte Phasenräume des selben Dings.
Realität entsteht durch Wahrnehmung
- Wahrnehmung ist ein verzerrtes Bild der Realität (Wahrnehmungsillusion)
- Jetzt existiert nicht, alles wird im Nachhinein interpretiert. (Latenz)
- Jegliche(!) Interaktion verändert die Realität (Konstruktivismus)
Ausgehend von diesen Kernelementen wurde das Konzept der Quantenmagie erarbeitet und wird beständig weiterentwickelt. In zukünftigen Einträgen werde ich relevante Aspekte des quantenmagischen Pfades in detailierten Einzelartikeln abhandeln. Dabei versuche ich aufgrund der Komplexität eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis aufzustellen.
Interessierte Personen (oder Kritiker) können sich gerne mit Fragen und Anregungen melden.
Zudem soll dieser Blog Grundlagen für kritische Diskussionen und Vergleichsmöglichkeiten zu anderen magischen Konzepten liefern.
Um die Komplexität der Thematik anschaulich zu verdeutlichen hier eine kleine Auswahl an relevanten Fachgebieten:
- Physik
- Mathematik
- Statistik
- Chemie
- Biologie
- Psychologie
Hierbei sei zu erwähnen das dies nur Überbegriffe darstellen, die sich in weitere einzelne Richtungen in spezifische Fachgebieten aufteilen. Dies ist einer der Gründe warum sich der quantenmagische Pfad vorwiegend an Personen mit einem gewissen Durchhaltevermögen richtet und sich von einer Reihe an unseriösen Konzepten unterscheidet. Prinzipiell liefert die Quantenmagie keine Antworten für unfassbare Fragen und Lösungen für unmögliche Probleme, ist sich dessen aber auch durchaus bewusst und distanziert sich von "Magie" die an betrügerischen Absichten keinen Zweifel erkennen lassen.
Grundlagen des quantenmagischen Pfades
Fundamentale Kernelemente:
Alles folgt den gegebenen Regeln der Notwendigkeit.
- Das Gesetz von Ursache und Wirkung ist allgemein gültig. (Kausalität)
- Das Universum "läuft" in eine gewisse Richtung. (Zeitpfeil)
- Absolute Bezugspunkte existieren nicht. (Relativität)
Zufall = Schicksal
- Zufall definiert ein wahrscheinliches Spektrum innerhalb aller Möglichkeiten.
- Schicksal umschreibt die exakte Auswahl innerhalb dieses Spektrums.
- Beide beschreiben ein und das selbe Ereignis.
Alles ist sowohl als auch
- Materie ist sowohl Welle als auch Teilchen.
- Alles ist zyklisch und endlich (Anfang = Ende)
- Unterschiedliche Dinge sind differenzierte Phasenräume des selben Dings.
Realität entsteht durch Wahrnehmung
- Wahrnehmung ist ein verzerrtes Bild der Realität (Wahrnehmungsillusion)
- Jetzt existiert nicht, alles wird im Nachhinein interpretiert. (Latenz)
- Jegliche(!) Interaktion verändert die Realität (Konstruktivismus)
Ausgehend von diesen Kernelementen wurde das Konzept der Quantenmagie erarbeitet und wird beständig weiterentwickelt. In zukünftigen Einträgen werde ich relevante Aspekte des quantenmagischen Pfades in detailierten Einzelartikeln abhandeln. Dabei versuche ich aufgrund der Komplexität eine spannende Mischung aus Theorie und Praxis aufzustellen.
Interessierte Personen (oder Kritiker) können sich gerne mit Fragen und Anregungen melden.