Noch heute kann man in asiatischen Ländern (vorwiegend China und Japan) manchmal Leute beobachte die rückwärts gehen ohne nach hinten zu schauen.
Meistens schauen (überraschte) Menschen nur kurz hin und stempeln den anderen als Verrückt ab oder ignorieren ihn...
Dieses "rückwärts gehen" ist nur ein Beispiel der:
Verkehrte Tätigkeit
(kennen den offiziellen Begriff nicht)
Diese Aktion, oder Aktionen, zielen darauf ab, die eigenen Denkensmuster zu ändern.
Besser gesagt die "Verkehrte Tätigkeit" ist ein Hilfsmittel, um die Muster zu verändern.
Man tut einfach nicht das, was man sonst üblicherweise tut.
Also stets dort wo ein Gewohnheit (wie das vorwärts Gehen) auftritt versucht man diese zu unterbinden, in dem man etwas konträres dazu tut.
Dieses verkehrte Tun zwingt einem anders zu denken, oder auch gesagt etwas Erlerntes anders zu Erlernen.
Diese Änderung des Denkens zwingt ebenfalls neuronale Verbindungen im Hirn sich zu verlagern (Wissenschaftler deckten dieses Phänomen unlängst auf).
Doch das verlagern (der Denkensmuster/Verbindungen) geschieht nicht von einem zum anderen Moment. Dies kennen wir alle (z.B. rauchen und andere Süchte).
Das Verlagern braucht also viel Aufmerksamkeit und Bewusstheit.
Wenn man also anfängt mit dem "Verkehrtem Tun" gibt es mehrere Vorteile:
-wenn bestehende Verbindungen gelockert sind, kann man vieles leichter erlernen (auch Magie)
-annehmen von neuen Moralvorstellungen (also überholte abwerfen)
-die vergrösserte Bewusstheit verstärkt den Effekt des "Verkehrten Tun"
Achtung!
Es geht nicht darum stets das Gegenteil zu Tun, sondern darum etwas anderes zu Tun als sonst.
sei nicht pedantisch, also versuche nicht von Anfang alles anders zu machen, dies ist eine zu grosse Anstrengung; ausser deine Bewusstheit ist schon gross genug (dann wäre das nichts neues für dich).
Fang am Besten mit dem Laufen an, oder gar dem Sehen, also laufe Blind durchs Haus...
richte dich nach dem was du willst;
lockere deine Verbindung und lerne dann etwas neues, was du willst...
Thul
Meistens schauen (überraschte) Menschen nur kurz hin und stempeln den anderen als Verrückt ab oder ignorieren ihn...
Dieses "rückwärts gehen" ist nur ein Beispiel der:
Verkehrte Tätigkeit
(kennen den offiziellen Begriff nicht)
Diese Aktion, oder Aktionen, zielen darauf ab, die eigenen Denkensmuster zu ändern.
Besser gesagt die "Verkehrte Tätigkeit" ist ein Hilfsmittel, um die Muster zu verändern.
Man tut einfach nicht das, was man sonst üblicherweise tut.
Also stets dort wo ein Gewohnheit (wie das vorwärts Gehen) auftritt versucht man diese zu unterbinden, in dem man etwas konträres dazu tut.
Dieses verkehrte Tun zwingt einem anders zu denken, oder auch gesagt etwas Erlerntes anders zu Erlernen.
Diese Änderung des Denkens zwingt ebenfalls neuronale Verbindungen im Hirn sich zu verlagern (Wissenschaftler deckten dieses Phänomen unlängst auf).
Doch das verlagern (der Denkensmuster/Verbindungen) geschieht nicht von einem zum anderen Moment. Dies kennen wir alle (z.B. rauchen und andere Süchte).
Das Verlagern braucht also viel Aufmerksamkeit und Bewusstheit.
Wenn man also anfängt mit dem "Verkehrtem Tun" gibt es mehrere Vorteile:
-wenn bestehende Verbindungen gelockert sind, kann man vieles leichter erlernen (auch Magie)
-annehmen von neuen Moralvorstellungen (also überholte abwerfen)
-die vergrösserte Bewusstheit verstärkt den Effekt des "Verkehrten Tun"
Achtung!
Es geht nicht darum stets das Gegenteil zu Tun, sondern darum etwas anderes zu Tun als sonst.
sei nicht pedantisch, also versuche nicht von Anfang alles anders zu machen, dies ist eine zu grosse Anstrengung; ausser deine Bewusstheit ist schon gross genug (dann wäre das nichts neues für dich).
Fang am Besten mit dem Laufen an, oder gar dem Sehen, also laufe Blind durchs Haus...
richte dich nach dem was du willst;
lockere deine Verbindung und lerne dann etwas neues, was du willst...
Thul